"We are back" « oc.at

C++ Environment

moechtegernpunk 05.05.2002 - 21:27 585 9
Posts

moechtegernpunk

Big d00d
Registered: Sep 2001
Location: Wien
Posts: 162
ich such eine "entwicklungsumgebung" für C++ die nicht GNU is:
1) hab ich die zaus,
2) hab i keine lust autoexec.bat umzuschreiben, so hab ich schon genug hingemacht, gell smoldi!!!

(hab übrigens nix dagegen, wenns gartis is, fürn anfang wirds reichen!!!)

thx, moechti...

Vir@s

Code Monkey
Registered: Nov 2000
Location: Wien
Posts: 730
Also ein sehr guter Editor für Windows is "Proton". Unterstützt Syntaxhighlightning und kann auch auf Tastendruck den Compiler starten compilieren und ausführen.

Zum Downloaden gibts des ganze unter http://www.meybohm.de/proton.html

Ja und sonst gibts halt noch die Borland Sachen - kosten halt einiges.

Ja des is alles die ich kenn die nicht GNU sind und halbwegs was drauf haben!

Mfg, Vir@s

Ringding

Pilot
Avatar
Registered: Jan 2002
Location: Perchtoldsdorf/W..
Posts: 4300
Der Borland C++ Compiler ist auch gratis. Kommt halt drauf an, was du unter Entwicklungsumgebung verstehst. Wenn du irgendwelche GUI Sachen machen willst, wirst du um die kommerziellen IDEs nicht herumkommen (VS.NET oder C++Builder)

moechtegernpunk

Big d00d
Registered: Sep 2001
Location: Wien
Posts: 162
ja dankschen...

ich denk nicht, dass ich mir eins kaufen werd, zumindest nicht bevor ichs wirklich brauch...

xdfk

pädagogisch wertvoll
Avatar
Registered: Sep 2000
Location: Graz
Posts: 6441
ich hab so einen kleinen editor (2MB incl gcc und g++ compiler)

is übrigens für win32 und freeware#

natürlich nur plain text editor
was braucht man auch mehr ;) :D

Vir@s

Code Monkey
Registered: Nov 2000
Location: Wien
Posts: 730
nichts - außer viel Geduld, eine C++ Referenz und jede Menge coke :)

FIREBIRD

GOT BOOST?
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: Ländle
Posts: 714
was haltets ihr eigentlich vom metrowerks codewarrier für C++
ist der wirklich so gut wie alle sagen(optimierung) oder soll ich beim visual studio .net ee bleiben?

mfg

Ringding

Pilot
Avatar
Registered: Jan 2002
Location: Perchtoldsdorf/W..
Posts: 4300
Das is eigentlich genau das richtige für Apple User. Total unkonventionell und für mich schrecklich umständlich. Den Compiler kannst vergessen. Der MS Compiler ist nicht schlecht, aber der beste weit und breit ist der von Intel.

Edit: Metrowerks unterstützt allerdings auch andere Plattformen als Intel. Wie der Compiler auf diesen abschneidet, kann ich nicht sagen.

Edit2: Nachdem er nirgends in den SPEC CPU Ergebnissen aufscheint, wird er wohl nicht so toll sein.
Bearbeitet von Ringding am 08.05.2002, 00:22

FIREBIRD

GOT BOOST?
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: Ländle
Posts: 714
krass!
die erste andere meinung!
bis jetzt hab ich vonn allen seiten nur gehört codewarrier ist das NONPLUSULTRA(billig ist der ja ned grad)

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
Ich benutz C++ Bloodsheed...is sehr komfortabel
Edit: Und hat auch GUI und is kostenlos!
Bearbeitet von am 11.05.2002, 12:04
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz