Guest
Deleted User
|
C# ist eindeutig Java von Microsoft mit ein paar netten weiterentwicklungen. c# ist das java der delphi-entwickler unter dem label von microsoft
|
Ringding
Pilot
|
Sind nicht Parser und Compiler Teil der Class Library und nicht von VS? Der Compiler ist schon vom VS. Es ist zwar beim Framework auch einer dabei, aber das ist nur die Standard Edition ohne Optimierung (was allerdings nicht so wichtig ist, weil der JIT Compiler eh optimiert - trotzdem, inlines kann er dann natürlich nicht mehr auflösen) Hmm, hätte nicht gedacht, dass das so buggy ist. Mir kam es eigentlich immer überraschend stabil vor. Seid ihr sicher, dass es so ist, oder nehmt ihr es nur als eine billige Ausrede für eure eigenen Bugs?
|
The Red Guy
Untitled
|
Der Compiler ist schon vom VS. Es ist zwar beim Framework auch einer dabei, aber das ist nur die Standard Edition ohne Optimierung (was allerdings nicht so wichtig ist, weil der JIT Compiler eh optimiert - trotzdem, inlines kann er dann natürlich nicht mehr auflösen)
Hmm, hätte nicht gedacht, dass das so buggy ist. Mir kam es eigentlich immer überraschend stabil vor. Seid ihr sicher, dass es so ist, oder nehmt ihr es nur als eine billige Ausrede für eure eigenen Bugs? Buggy ? Naja die Entwicklungsumgebung ist mir auch schon gestorben, aber das war bei com+ object debuggen und das war ned so ohne. Aber für standardapps ist es stabil wie nur.
|
moidaschl
Vollzeit-Hackler
|
mir is c++ noch immer lieber c# wieder so ein kas von Microdoof
|
Skobold
Inventor of Super Toast
|
Hat sch0n wer das C# probiert echt toll!
Man is mit dem beim programmieren ca. 3x schneller als mit C++. ![:fresserettich:](/images/smilies/fresserettich.gif) Es kommt immer drauf an wast machen willst: Wennst mit C Kanaldeckel(wies mei Infprof. so treffend ausgedrückt hat) irgendwas coden willst was irgendwie hardware ansprechen soll na dann gute nacht.
|
moidaschl
Vollzeit-Hackler
|
C und Kanaldeckel?? check ich ned :..: lol
|
Skobold
Inventor of Super Toast
|
# -> die raute is der Kanaldeckel.
|
Yeahman
OC Addicted
|
Hmm, hätte nicht gedacht, dass das so buggy ist. Mir kam es eigentlich immer überraschend stabil vor. Seid ihr sicher, dass es so ist, oder nehmt ihr es nur als eine billige Ausrede für eure eigenen Bugs? Ich bin mir ziemlich sicher das es einige Bugs hat, zumindest beim ASP.NET entwickeln (das mach ich ja täglich), und Fehler die auftreten wärend des entwickelns, können meiner Meinung nach nicht von einem Fehler in meinem Code kommen (z.B. am Anfang des Tages brauchst bei mir 60MB im Ram, am Ende bis zu 240MB, und dann dauert es ewig, wennst auch nur Enter im Code drückts)
|
Ringding
Pilot
|
ASP.NET sollt auch auf vernünftigen Maschinen laufen, das heißt allermindestens 512 MB RAM, und da sind diese 200MB grad angemessen. Diese Parameter kann man ja tunen. Es ist schon gut, dass der Server möglichst viel im RAM hält. So kann er sich ja dann die ganze JIT Compilierung sparen.
|
Yeahman
OC Addicted
|
Ich habe 512 und es wäre angemessen, wenns dann "flüssig" coden kannst, aber wenns bei jedem Tastendruck waren muss, das er jede Zeile vom BuisnessLayer (ca 15000 Zeilen, nicht übermässig aber doch) prüft ob er was zu aktualisieren kann, und du dadurch ca. 1-2sexs warten muss ist das schon zach.
|
Yeahman
OC Addicted
|
Was mir auch gerade aufgefallen ist, ist das wennst im HTML View ü hinschreibts, und dann in den Designer wechselst, und zurück hast wieder ein ü dort stehen, was natürlich ur super ist, da unsere Seite UTF-8 encodiert sind.
oder anderes Problem: schachtel ein WebUser Control in ein anderes und schreib im inneren in den Viewstate einen Wert von einer Var., nach dem Postback ist der Wert weg, aber mit dem Sessionobjekt funktionierts,... (nutzt mir halt nur teilweise was)
etc, etc,...
|
moidaschl
Vollzeit-Hackler
|
# -> die raute is der Kanaldeckel. ... und scho bin ich check0r of tha week
|
The Red Guy
Untitled
|
mir is c++ noch immer lieber c# wieder so ein kas von Microdoof Ich finde es einfacher, mit c# zu programmieren. Keine Pointer ! Btw. programmierst du c++ mit Borland Umgebung ? Für c# wirds auch bald eine passende von Borland geben.
|
moidaschl
Vollzeit-Hackler
|
ja ich code mit borland... naja mal schaun.. muss ma wahrscheinlich wieder alle befehle neu einlernen oder?
|
The Red Guy
Untitled
|
ja ich code mit borland... naja mal schaun.. muss ma wahrscheinlich wieder alle befehle neu einlernen oder? Naja wenn du mit diversen Sprachen bewandert bist oder JAva auch kannst, dann ist es total einfach. Meine Lernzeit der betrug 2 Tage und ich hab davor ein halbes Jahr VB programmiert.
|