BLOBs mit PHP aus MySQL lesen
prayerslayer 21.09.2005 - 08:44 3373 28
prayerslayer
Oar. Mh.
|
grüße.
einmal mehr benötige ich den rat dieses allwissenden forums. wie der titel schon sagt müsst ich mit php einen blob aus einer mysql-datenbank rauslesen, hab aber kan plan wie des gehn soll...
tia
|
watchout
Legendundead
|
select blob from blob_table;
?
|
dosen
Here to stay
|
|
COLOSSUS
AdministratorGNUltra
|
Binary Large OBject, afaik.
|
dosen
Here to stay
|
Binary Large OBject, afaik. thx, wenn man danach googlet gibts schon ordentlich mehr infos
|
prayerslayer
Oar. Mh.
|
select blob from blob_table;
? das is das sql-statement, ja  ich konkretisier das ganze jetzt: ich hab ein bild als blob in meiner mysql-datenbank. das möcht ich mittels php auslesen und mit html anzeigen. wenn ich jetzt oben genanntes anwende kommt irgenda schas raus weil html nix mit binärcode anfangen kann. ich müsst aus dem binärzeugs irgendwie das bild als solches raus- bekommen...? --edit-- $query_pics="SELECT * FROM PICS";
$result_pics=mysql_query($query_pics);
$row_result_pics=mysql_fetch_assoc($result_pics);
und später <img src="" alt="" border="0">
<?php
echo($row_result_pics['HEAD']);
?>
so funktionierts NICHT!
Bearbeitet von prayerslayer am 22.09.2005, 09:01
|
that
Hoffnungsloser Optimist
|
<img src="" alt="" border="0">
<?php
echo($row_result_pics['HEAD']);
?>
so funktionierts NICHT!
klar, das hat ja auch mit HTML nichts zu tun. Du musst das Bild mit einem eigenen Request abholen: <img src="display_pic.php" alt="Bild" border="0">
Das display_pic.php muss nun das BLOB lesen und als image/jpeg (oder als was auch immer) zurückliefern. Wie das genau funktioniert, kann ich dir nicht sagen, aber obiges ist mal sicher.
|
prayerslayer
Oar. Mh.
|
kk, danke das hilft mir einmal weiter... wie weit kann ich noch nicht sagen  //edit wär aber schön wenn mir irgendwer den vollständigen code dafür geben könnte weil anscheinend is die methode net besonders beliebt. -> keine bzw. wenn dann unübersichtliche tuts im internet
Bearbeitet von prayerslayer am 22.09.2005, 13:00
|
cduke
Big d00d
|
In der display_pic.php holst Du das Bild aus der DB ab, schickst folgenden Header:
header ('Content-Type: image/jpeg');
und schreibst dann mit echo das gefetchte Bild raus:
echo $blob_img;
Wichtig: vor header darf keine andere Ausgabe sein - sonst bekommst Du nur ein broken image.
greetz cduke
|
prayerslayer
Oar. Mh.
|
dann müsste der code so ausschaun: <?php
include("connect.php");
$query_pics="SELECT * FROM PICS";
$result_pics=mysql_query($query_pics);
$row_result_pics=mysql_fetch_assoc($result_pics);
header ('Content-Type: image/jpeg');
echo $row_result_pics['HEAD'];
?>
das geht aber nicht  blablub ich checks net
|
cduke
Big d00d
|
Was passiert, wenn Du die Seite direkt aufrufst? Bekommst Du ein broken image angezeigt? Es darf kein Space, gar nix vor dem <?php sein. Auch in connect.php darf keinerlei Ausgabe erfolgen.
Ich nehme mal an, dass HEAD das blob-Feld ist, also das sollte passen, nachdem Du ja nur ein Element fetcht.
|
moidaschl
Vollzeit-Hackler
|
ich würd den header schicken bevor ich die connect.php include, probier das mal!
hth
|
DJ_Cyberdance
Here to stay
|
Hab mich auch schon mal damit auseinandergesetzt. Wenn Du irgendwie die Möglichkeit hast, mach folgendes: Dateinamen in die Datenbank schreiben und Bilddatei extra ablegen. Nicht nur, daß es einfacher geht in PHP, außerdem beeinflußen BLOBs die Datenbankperformance nicht gerade positiv. Würd ich nicht machen wenn sichs irgendwie vermeiden läßt.
|
cduke
Big d00d
|
Hab mich auch schon mal damit auseinandergesetzt. Wenn Du irgendwie die Möglichkeit hast, mach folgendes: Dateinamen in die Datenbank schreiben und Bilddatei extra ablegen. Nicht nur, daß es einfacher geht in PHP, außerdem beeinflußen BLOBs die Datenbankperformance nicht gerade positiv. Würd ich nicht machen wenn sichs irgendwie vermeiden läßt. /signed
|
prayerslayer
Oar. Mh.
|
ja ich weiß das man das mit bild-blobs net machen sollt wenn mans vermeiden kann aber das ist leider meine aufgabenstellung :-/ ahja und mit nix vorher ausgeben is leider net möglich weil... ich häng ein bild an, dann sehts es  der link oben is zum sprache wechseln, der is unbedingt nötig, könnt ich zur not aber unten machen. hapern tuts bei der überschrift, die kann ich net wirklich unters bild geben :-/ (könnten schon, aber vom ästhetischen standpunkt aus net wirklich gut) wenns keine andre lösung gibt werd ichs ganz normal mit pfad machen. danke für die hilfe!
_page_85367.jpg (downloaded 43x)
|