"We are back" « oc.at

bild drehen....

><))))°> 10.07.2003 - 21:53 1056 18
Posts

><))))°>

Idle ...
Avatar
Registered: Sep 2002
Location: Wien
Posts: 1586
wenn sich ein bild drehen und dabei die farbe verändern soll, wie stell ich das am besten an?! das ganze muss dann auf eine homepage.
achja, und man sollte möglichst keine lizenzgebühren zahlen müssen (also flash fällt schon mal weg)
ich hab an ein animiertes .gif gedacht, allerdings sollte die animation nicht zu "abgehackt" aussehen. wie schauts mit java aus?
vorschläge?

tia

atrox

in fairy dust... I trust!
Avatar
Registered: Sep 2002
Location: HTTP/1.1 404
Posts: 2782
das gif kann sehr schnell sehr gross werden, deshalb ist eher davon abzuraten.

afair gibts beim offiziellen sun java-tutorial eine rotator-RGB-filter-implementation. andererseits boykottiert microsoft java seit XP recht erfolgreich, und die gerichtsurteile ob java jetzt inkludiert werden muß, oder nicht, wechseln einander quartalsweise ab :(
flash wäre zumindest (fast) überrall vorhanden, und du hast nur einmalige kosten für den flash-editor.

aber überleg dir, ob du das auch wirklich brauchst ? bereichert es die homepage oder ist es nur unnötiger schnickschnak, und die homepage wirkt hinterher wie ein über-dekorierter christbaum ?

HaBa

Vereinsmitglied
Dr. Funkenstein
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: St. Speidl / Gle..
Posts: 19770
Hmm, wie hieß dieser Flash-Clone? squish? Das ist iirc freeware oder max. shareware.

><))))°>

Idle ...
Avatar
Registered: Sep 2002
Location: Wien
Posts: 1586
Zitat von atrox
aber überleg dir, ob du das auch wirklich brauchst ? bereichert es die homepage oder ist es nur unnötiger schnickschnak, und die homepage wirkt hinterher wie ein über-dekorierter christbaum ?
lol, du sprichst mir aus der seele, ich find auch dass das ziemlich unprofessionell aussieht, aber ich programmier die seite für jemand anders, und der meint er braucht das unbedingt.
hast du vielleicht zufällig den link für das torturial?
Bearbeitet von ><))))°> am 10.07.2003, 22:20

atrox

in fairy dust... I trust!
Avatar
Registered: Sep 2002
Location: HTTP/1.1 404
Posts: 2782
ahh.. ich kann mich dunkel an einen c't test erinnern, bei dem solche programme getestet wurden. corel hat/hatte auch so en programm das nach flash exportieren konnte.

><))))°>

Idle ...
Avatar
Registered: Sep 2002
Location: Wien
Posts: 1586
nix
Bearbeitet von ><))))°> am 10.07.2003, 22:19

atrox

in fairy dust... I trust!
Avatar
Registered: Sep 2002
Location: HTTP/1.1 404
Posts: 2782
ich kann es auch nicht mehr finden, ich kann mich nur erinnern, es war eines meiner ersten java programme.. 1996 oder so.

atrox

in fairy dust... I trust!
Avatar
Registered: Sep 2002
Location: HTTP/1.1 404
Posts: 2782
die alten festplatten backups aus mitte der 90er sind doch zu etwas gut :)
Zitat
How the Code Works
To use an image filter, a program goes through the following steps:

1. Get an Image object (usually done with a getImage() method).
2. Using the getSource() method, get the data source (an ImageProducer) for the Image object,
3. Create an instance of the image filter, initializing the filter as necessary.
4. Create a FilteredImageSource object, passing the constructor the image source and filter objects.
5. With the Component Code>createImage() method, create a new Image object that has the FilteredImageSource as its image producer.

This might sound complex, but it's actually easy for you to implement. The real complexity is behind the scenes, as we'll explain a bit later. First, we'll explain the code in the example applet that uses the image filter.

In the example applet, the RotatorCanvas rotateImage() method performs most of the tasks associated with using the image filter. The one exception is the first step, getting the original Image object, which is performed by the applet's init() method. This Image object is passed to the RotatorCanvas, which refers to it as sourceImage.

The rotateImage() method instantiates the image filter by calling the filter's constructor. The single argument to the constructor is the angle, in radians, to rotate the image by.
Code:
ImageFilter filter = new RotateFilter(angle);
Next, the rotateImage() method creates a FilteredImageSource instance. The first argument to the FilteredImageSource constructor is the image source, obtained with the getSource() method. The second argument is the filter object.
Code:
ImageProducer producer = new FilteredImageSource(
                                sourceImage.getSource(),
                                filter);
Finally, the code creates a second Image, resultImage, by invoking the Component createImage() method. The lone argument to createImage() is the FilteredImageSource created in the above step.
Code:
resultImage = createImage(producer);
rotatefilter_java_32823.txt (downloaded 43x)

red bull

Banned by Moderators
Avatar
Registered: Jul 2003
Location: vienna
Posts: 6
Zitat von HaBa
Hmm, wie hieß dieser Flash-Clone? squish? Das ist iirc freeware oder max. shareware.

swish *g*

><))))°>

Idle ...
Avatar
Registered: Sep 2002
Location: Wien
Posts: 1586
also erstmal vielen dank für den code, aber es ist leider so dass ich von java keine ahnung hab. ich fang zwar grad an php zu lernen, deshalb versteh ich die syntax grösstenteils, aber die befehle sagen mir nix.
ich wär für eine kleine hilfe, wie ich den code anwenden soll dankbar

arrepio

<ai raip iu>
Registered: Jan 2003
Location: vienna
Posts: 125
imho würd ich kein java applet verwenden, ich persönlich bin immer extrem genervt wenn ich soetwas auf einer seite finde und ich find auch dass es extrem langsam ist..

auch wenn animierte gifs schnell gross werden, es ist der kleinste gemeinsame nenner den jeder browser ohne zusätzlichen download darstellen kann

kommt natürlich auf die zielgruppe an, aber wenns der durschnitts-surfer ist würd ich gifs empfehlen, flash ist auch ganz ok, aber auch extrem gross...

edit: wenn du keine ahnung von java hast dann lass es lieber, sich da einzuarbeiten dauert länger als 100 animierte gifs oder flashs (ausser natürlich du willst es sowieso lernen, aber auf die schnelle wirds nix denk ich)

Steff

Little Overclocker
Avatar
Registered: Apr 2003
Location: Lucern (CH)
Posts: 63
Zitat von arrepio
flash ist auch ganz ok, aber auch extrem gross...
Flash ist doch nicht extrem gross? Du kannst sehr viel in wenige KByte stecken, da die meisten Grafiken im Vektor-Format und andere sachen wie Sound nochmals komprimiert werden.

Oder habe ich da was falsches aufgefasst?

Natürlich ist klar, das dass Plugin zimlich gross ist :rolleyes:

arrepio

<ai raip iu>
Registered: Jan 2003
Location: vienna
Posts: 125
ja schon klar, ich meinte natürlich nicht das file selbst (komprimierung ist gut usw.), aber im allgemeinen würd ich sagen ist es besser sich auf standards zu "verlassen", flash plugin muss man schon wieder runterladen, aber wie gesagt, kommt auf die zielgruppe an...

HaBa

Vereinsmitglied
Dr. Funkenstein
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: St. Speidl / Gle..
Posts: 19770
Versuch das swish-Zeug, wird bei uns in der Hauptschule eingesetzt, und wenn "Unterstufler" das packen ...

atrox

in fairy dust... I trust!
Avatar
Registered: Sep 2002
Location: HTTP/1.1 404
Posts: 2782
zum thema flash-plugin runterladen, java(-plugin) runterladen: so etwas passiert (wenn überhaupt, weil es nicht mit dem browser mitinstalliert wurde) jedem benutzer nur einmal, und die meisten haben es schon hinter sich. es ist ja nicht so, daß es nur alleine wegen dieser homepage installiert wird, weil das die einzige homepage mti flash oder java ist.

@><;))))°> wie groß ist denn das bild (pixel + größe als gif) ? vielleicht sorgen wir uns ja umsonst, und es ist nur ein kleines irgendwas.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz