"We are back" « oc.at

BATCH und variablen

Umlüx 07.04.2005 - 10:31 672 7
Posts

Umlüx

Huge Metal Fan
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: Kärnten
Posts: 9010
ich will mir eine kleine .bat schreiben um etwas zu automatisieren und brauch dazu eine variable. soweit so gut.. wusst bis vor kurzem noch nedmal dass die shell variablen verarbeiten kann ;)

wenn ich sag : set var=test
und dann : echo %var% schreibt er korrekt 'test' hin. ok
wenn ich sag : set var=2+2 schreibt er nicht wie ich will 4 sondern 2+2 hin.

.. hilfe?
Bearbeitet von Umlüx am 08.04.2005, 09:15

DAO

Si vis pacem, para bellum
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Austria
Posts: 4979

Umlüx

Huge Metal Fan
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: Kärnten
Posts: 9010
ah.. danke dir.

kann ich auch den inhalt einer txt datei auslesen und in eine var stellen oder übersteigt das die möglichkeiten?

that

Hoffnungsloser Optimist
Avatar
Registered: Mar 2000
Location: MeidLing
Posts: 11343
Die ganze geht AFAIK nicht (wozu auch?), aber zeilenweise gehts mit FOR (ich glaub mit Switch /F war das, siehe FOR /?).

DAO

Si vis pacem, para bellum
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Austria
Posts: 4979
ev hilft dir dieses bruchstueck bei deinem problem



set /p datei= %1
for /f %%i in (%datei%) do echo %%i

du sollest detailierter deine fragen stellen
aus welcher datei und was alles und was damit dann tun usw

Umlüx

Huge Metal Fan
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: Kärnten
Posts: 9010
Ich habe eine kennung und eine nummer die in eine txt datei geparst wird.
dort steht z.B. LCVREC:214
und je nach nummer soll dann ein anderer Drucker angesprochen werden. Normal leicht zu realisieren aber auf der Kiste hier ist nichts drauf ausser Win2k. also bin ich etwas beschränkt in meinen möglichkeiten.
aber ich habs mittlerweile hinbekommen, danke.

DAO

Si vis pacem, para bellum
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Austria
Posts: 4979
es waer nett deinen loesungsansatz zu sehen

Umlüx

Huge Metal Fan
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: Kärnten
Posts: 9010
ich weiss nich ob du das wirklich sehen willst..
recht kompliziert mit SED. ich lese die kennung aus, hole mir nur die nummer raus und ersetze die nummer durch den zugehörigen printer aufruf, schreib das ganze in eine neue .bat und ruf sie auf.
zack, standarddrucker geändert und wordpad schickts raus.

naja irgendwie funzt es..
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz