"We are back" « oc.at

Bat file im 10min takt ausführn?!?

semteX 15.12.2002 - 09:22 1183 23
Posts

semteX

begehrt die rostschaufel
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Pre
Posts: 14709
Hallo!

Ich hab mir ne kleine bat datei geschriebn... die soll alle 10 mins ausgeführt werdn... weiters soll das DOS fenster nicht aufklappen...

also: Eine bat soll ausgeführt werden ohne dass der benutzer was davon mitbekommt..

hintergrund ist ein BACKUP programm für bestimmte verzeichnisse... und i kann des ned brauchn dass alle 10 mins kurz die dosbox aufflackert :)

mfg

btw, das is das programm

@echo off
xcopy D:\hp_fin F:\Backup\hp /D /E /H /Y
xcopy C:\Dokume~1\dna.semteX\Eigene~1 F:\Backup\Eigene /D /E /H /Y

the_shiver

500 ontopic posts in 10y!
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: R'lyeh beach
Posts: 879
Entweder mit dem Taskplaner oder du baust eine FOR-TO Schleife ein, die 10min lang läuft und dann xcopy ausführt.


edit: Durchlaufen eines Wertebereichs
Verwenden Sie eine iterative Variable, um den Anfangswert (Anfang#) anzugeben und anschließend einen bestimmten Wertebereich zu durchlaufen, bis der Endwert (Ende#) erreicht wird. /L führt die Iteration aus und vergleicht dabei Anfang# mit Ende#. Solange Anfang# kleiner als Ende# ist, wird der Befehl ausgeführt. Wenn die iterative Variable Ende# überschreitet, verlässt die Eingabeaufforderung die Schleife. Sie können auch mit einem negativen Wert für Schritt# einen Wertebereich in abfallender Reihenfolge durchlaufen. (1,1,5) generiert beispielsweise die Sequenz 1 2 3 4 5 und (5,-1,1) generiert die Sequenz (5 4 3 2 1). Für diesen Befehl gilt die folgende Syntax:

for /L {%% | %}Variable in (Anfang#,Schritt#,Ende#) do Befehl [Befehlszeilenoptionen]
Bearbeitet von the_shiver am 15.12.2002, 09:50

g0dsm4ck

Big d00d
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: austria, LA
Posts: 149
wenn das Batchfile im taskplaner eingetragen is blitzt trotzdem kurz die dosbox auf

Flip

1 x 4 Ringe
Registered: Jan 2002
Location: .
Posts: 3398
mit FOR-TO wirds schwer gehen weil a batch file wird immer nur einmal ausgeführt...

the_shiver

500 ontopic posts in 10y!
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: R'lyeh beach
Posts: 879
why?
er muss ja die schleife nur immer wieder aufrufen

:x
*zähleschleife hier einsetzen*
xcopy bla bla bla
goto x

/me got denkfehler?

that

Hoffnungsloser Optimist
Avatar
Registered: Mar 2000
Location: MeidLing
Posts: 11342
Zitat von the_shiver
why?
er muss ja die schleife nur immer wieder aufrufen

:x
*zähleschleife hier einsetzen*
xcopy bla bla bla
goto x

/me got denkfehler?

Ja, die Zählschleife braucht CPU-Zeit.

Um eine Pause definierter Länge zu erzeugen, gibts sleep.exe im Resource Kit (und sicher auch im Internet zu finden).

Flip

1 x 4 Ringe
Registered: Jan 2002
Location: .
Posts: 3398
jo. des is ka qbasic prog. ;)

des is a batchfile das führt man aus und es closed sich wieda.

das is nix anderes als eine eingabe von daten nacheinande im DOS.

spunz

Elder
Elder
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: achse des bösen
Posts: 11288
ein backup der eigenen datein alle 10 min zu erstellen ist nicht so gscheit. was machst wennst was löscht und er ein paar sekunden später dein "backup" ausführt? ;)

1-2x am tag reicht, ich würde auch 2 stände halten (zb 1x hd und 1x cdrw)

Yeahman

OC Addicted
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: on top of my sol..
Posts: 1775
Zitat von spunz
1-2x am tag reicht, ich würde auch 2 stände halten (zb 1x hd und 1x cdrw)

Ich würde sagen 1x die Woche reicht!
Weiters empfehlenswert sind mehrere externe Medien zu wechseln, und nicht immer das gleiche zu nehmen (mehrere CDRW in Reihenfolge durchwechseln)

semteX

begehrt die rostschaufel
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Pre
Posts: 14709
1x pro wochn is bled, weil i arbeit ja ned jedn tag... 2x pro tag währ a hit, weil dann könnt i a so sachn wie "versehentlich gelöscht" vergessn könnte :)

mfg

spunz

Elder
Elder
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: achse des bösen
Posts: 11288
leg ne verknüpfung an die auf das *.bat file zeigt, stell in den eigenschaften "minimiert" ein und gib diese im taskplaner an. somit geht zwar ein fenster auf, aber minimiert.

Flip

1 x 4 Ringe
Registered: Jan 2002
Location: .
Posts: 3398
"versehentlich gelöscht" findet sich im papierkorb wieder :D

Ringding

Pilot
Avatar
Registered: Jan 2002
Location: Perchtoldsdorf/W..
Posts: 4300
Ein richtiger User verwendet den Papierkorb nicht.

EDIT: Ich würd ihn ja sogar verwenden, wenn er in allen Fällen funktionieren würde. Aber er hilft nicht gegen Überschreiben, er hilft nicht gegen del, er geht nur auf lokalen Laufwerken usw. usw.
Bearbeitet von Ringding am 15.12.2002, 12:06

MDK

Addicted
Registered: Mar 2002
Location: Vlbg
Posts: 457
Zitat von spunz
leg ne verknüpfung an die auf das *.bat file zeigt, stell in den eigenschaften "minimiert" ein und gib diese im taskplaner an. somit geht zwar ein fenster auf, aber minimiert.

oder gute alte dosbox:

at uhrzeit /every:wochentag batchfile.bat

und es wird sich nie ein extra fenster öffnen, ausser Du verwendest den Parameter /interactive ;)

semteX

begehrt die rostschaufel
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Pre
Posts: 14709
mdk, i check das ned ganz?!?

also in die dosbox

at 12:00 /every:datum backup.bat?!?

da schreibt er irgendwas mit unerlaubtem operator oder so
Bearbeitet von semteX am 15.12.2002, 14:56
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz