"We are back" « oc.at

Banner einblenden script

EVERMIND 23.08.2005 - 14:09 694 8
Posts

evrmnd

OC Addicted
Registered: Nov 2002
Location:
Posts: 3534
Hi,

Hat vielleicht jemand nen Script, wodurch man Banner einblenden kann, und erst wenn man ihn angeklickt hat, verschwindet er für 12 Stunden...?

Am besten wenn er unten am rand floatet oder so...

Danke!
lg

moidaschl

Vollzeit-Hackler
Avatar
Registered: Aug 2002
Location: 1210, ABK-D/L
Posts: 4029
gut das mit der zeit is problematisch, ich würds so lösen:

du machst ein DIV das mit dem banner eingeblendet wird, das kannst du mit onclick ausblenden. bei onklick wird auch ein eintrag in einer datenbank gmacht und die ip-adresse gespeichert.

beim nächsten aufruf wird überprüft ob die ip in der datenbank is, bzw älter als 12 stunden dann zeigt er den banner wieder an (das kannst mit php lösen)

obs einfach geht kann ich dir ned sagen, dass wär eine möglichkeit

malu

Big d00d
Avatar
Registered: Aug 2005
Location: vienna/ooe
Posts: 206
dürfte mit php nicht so schwer sein!
das mit der db ist fast ein bischen umständlich, wenn man nicht sowieso eine für die hp hat.

speicher die daten doch einfach in einer textfile, oder noch einfacher nimm einfach session variablen (is zwar ned 100% dass da die 12h immer eingehalten werden) aber gehn tuts sicher!

hth mlu

moidaschl

Vollzeit-Hackler
Avatar
Registered: Aug 2002
Location: 1210, ABK-D/L
Posts: 4029
Zitat von malu
dürfte mit php nicht so schwer sein!
das mit der db ist fast ein bischen umständlich, wenn man nicht sowieso eine für die hp hat.

speicher die daten doch einfach in einer textfile, oder noch einfacher nimm einfach session variablen (is zwar ned 100% dass da die 12h immer eingehalten werden) aber gehn tuts sicher!

hth mlu

ob du in einem file speicherst oder in eine db eintragst is ziemlich der selbe aufwand :)

evrmnd

OC Addicted
Registered: Nov 2002
Location:
Posts: 3534
Na i könnts noch eher in a File schreiben glab i :P

Ahm ja hast recht mit einen Onclick müsste es Funktionieren...
Aber wenn man es mit Coockies machen würd dann bräuchte man nichtmal ne db...

hmm nur das problem is das ich nichtmehr sonderlich gut php und java sowieso coden kann....

Wollte zur zeit net wirklic anfangen weil ich mich grad auf c++ konzentriere....

Daher Suche ich auch nach so einen Script..

Schon mal danke für die antworten

gue

Addicted
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: Linz
Posts: 400
Ich würde das auch mit JavaScript und einem 12 Stunden Cookie lösen. Im onclick Handler des Banner Links setzt du den Cookie mit einem expires=.... (Siehe http://de.selfhtml.org/javascript/o...ment.htm#cookie).
Wenn die Seite generiert wird kannst du mit PHP den Cookie checken oder du könntest dann auch mit JavaScript im onload des <body>s checken, ob der cookie gesetzt ist und die visibility vom Banner auf hidden setzen oder display:none oder wie dir beliebt (imho besser mit PHP).
Die Cookie-Lösung lässt sich zwar umgehen aber so viel Aufwand nur um einen Banner wegzubekommen? Eher nicht.

moidaschl

Vollzeit-Hackler
Avatar
Registered: Aug 2002
Location: 1210, ABK-D/L
Posts: 4029
Zitat von gue
Ich würde das auch mit JavaScript und einem 12 Stunden Cookie lösen. Im onclick Handler des Banner Links setzt du den Cookie mit einem expires=.... (Siehe http://de.selfhtml.org/javascript/o...ment.htm#cookie).
Wenn die Seite generiert wird kannst du mit PHP den Cookie checken oder du könntest dann auch mit JavaScript im onload des <body bgcolor="#426289" text="#000000" id="all" link="#000020" vlink="#000020" alink="#000020">s checken, ob der cookie gesetzt ist und die visibility vom Banner auf hidden setzen oder display:none oder wie dir beliebt (imho besser mit PHP).
Die Cookie-Lösung lässt sich zwar umgehen aber so viel Aufwand nur um einen Banner wegzubekommen? Eher nicht.

mit einen eintrag in der db ist er nicht wegzubekommen :)

gue

Addicted
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: Linz
Posts: 400
Zitat von moidaschl
mit einen eintrag in der db ist er nicht wegzubekommen :)
Bei dynamischen IPs ist das IP abspeichern aber immer problematisch. Natürlich ist auch der DB-Ansatz legitim und funktioniert (bis jemand seine IP wechselt, dann muss er nämlich wieder draufklicken), ich hab ja nur gesagt, dass ich es mit einem Cookie machen würde ;)
Es kommt natürlich auch drauf an, unter welcher Last der Server rennt, immerhin ist dann bei jedem Seitenaufbau eine DB-Abfrage mehr zu machen ;)
Zudem ist die Cookielösung auch auf statischen (z.B. gespiderten) Seiten anwendbar.

moidaschl

Vollzeit-Hackler
Avatar
Registered: Aug 2002
Location: 1210, ABK-D/L
Posts: 4029
Zitat von gue
Bei dynamischen IPs ist das IP abspeichern aber immer problematisch. Natürlich ist auch der DB-Ansatz legitim und funktioniert (bis jemand seine IP wechselt, dann muss er nämlich wieder draufklicken), ich hab ja nur gesagt, dass ich es mit einem Cookie machen würde ;)
Es kommt natürlich auch drauf an, unter welcher Last der Server rennt, immerhin ist dann bei jedem Seitenaufbau eine DB-Abfrage mehr zu machen ;)
Zudem ist die Cookielösung auch auf statischen (z.B. gespiderten) Seiten anwendbar.

nur: all user input is evil ;) .. ich vertrau grundsätzlich nur serverseitigem.

naja kommt wirklich drauf an für was der gebrauchtis und was es ihm wert is
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz