Backspace in C
x3 10.07.2003 - 09:08 2151 21
x3
† 18.03.2006
|
hab ein problem damit, das mein programm zur zeit einfach, an bestimmten stellen ein enter macht. da wollt ich fragen wie der befehl in C heist das ich das letzte zeichen löschen kann? in google finde ich nähmlich nicht wirklich was.
|
that
Hoffnungsloser Optimist
|
\b (backspace) Moves the active position to the previous position on the current line. If the active position is at the initial position of a line, the behavior is unspecified.
|
murcielago
Dr. Doom
|
a bissl präziser? was tut das programm, unter welchen bedingungen machts ein "enter"? wie merkst das?
|
x3
† 18.03.2006
|
also es is so i less aus einer file und daun schreib i wo anders wos rein nur hoit mit boar ifs und so des hast das i mehrere sochen hintereinaund eini schreib, und immer waun ma in a file wos neichs schreibt mochts a enter oiso \n automatisch
|
g0dsm4ck
Big d00d
|
und welchen befehl verwendest du zum schreiben ins file?
|
manalishi
tl;dr
|
wah, deine dialektposterei ist ja eine zumutung! mit backspace wirst du's nicht schaffen, glaub mir. schau lieber in deinen strings nach ob das EOL, das du hinausschreibst, da auch wirklich hingehoert.
|
x3
† 18.03.2006
|
do {
fscanf(ablage, "%s\0", &zeichen);
if(strcmp(help, zeichen) == FALSE||strcmp(help1, zeichen) == FALSE)
{}
else
{
fprintf(ziel, "net send %s ", zeichen);
if(betref1==TRUE)
{
fprintf(ziel, "\b");
for (i=0; i<80; i++)
{
if(betreff[i]=='_')
{
break;
}
fprintf(ziel, "%c", betreff[i]);
}
fprintf(ziel, " ");
}
if(name==TRUE);
{
for (i=0; i<80; i++)
{
if(nameeing[i]=='_')
{
break;
}
fprintf(ziel, "%c", nameeing[i]);
}
fprintf(ziel, "\n");
}
}while(!feof(ablage));
so is aber a bisi gekuerz also was weggelassen
Bearbeitet von atrox am 10.07.2003, 12:40 (edited code for readability)
|
x3
† 18.03.2006
|
so schwer zu machen?
|
manalishi
tl;dr
|
so schwer zu machen? sorry aber dein code ist junk. formatiere das mal richtig, so hat doch keiner lust das zu lesen.
|
x3
† 18.03.2006
|
sorry hat oc.at automatisch so gemacht ich versuch nochmal .do
.{
. fscanf(ablage, "%s\0", &zeichen);
. if(strcmp(help, zeichen) == FALSE||strcmp(help1, zeichen) == FALSE){}
. else
. {
. fprintf(ziel, "net send %s ", zeichen);
. if(betref1==TRUE)
. {
. fprintf(ziel, "\b");
. for (i=0; i<80; i++)
. {
. if(betreff[i]=='_')
. {
. break;
. }
. fprintf(ziel, "%c", betreff[i]);
. }
. fprintf(ziel, " ");
. }
. if(name==TRUE);
. {
. for (i=0; i<80; i++)
. {
. if(nameeing[i]=='_')
. {
. break;
. }
. fprintf(ziel, "%c", nameeing[i]);
. }
. fprintf(ziel, "\n");
. }
. }
.}while(!feof(ablage));
das geht nicht kann mir wer sagen wie das geht das die form bleibt hab jetzt sogar schon punkte am anfang gemacht!!!
Bearbeitet von atrox am 10.07.2003, 12:41
|
x3
† 18.03.2006
|
.do .{ .......fscanf(ablage, "%s\0", &zeichen); .......if(strcmp(help, zeichen) == FALSE||strcmp(help1, zeichen) == FALSE){} .......else .......{ .............fprintf(ziel, "net send %s ", zeichen); .............if(betref1==TRUE) .............{ ...................fprintf(ziel, "\b"); ...................for (i=0; i<80; i++) ...................{ .........................if(betreff[i]=='_') .........................{ ...............................break; .........................} .........................fprintf(ziel, "%c", betreff[i]); ....................} ....................fprintf(ziel, " "); ..............} ..............if(name==TRUE); ..............{ ...................for (i=0; i<80; i++) ...................{ .........................if(nameeing[i]=='_') .........................{ ...............................break; .........................} .........................fprintf(ziel, "%c", nameeing[i]); ...................} ...................fprintf(ziel, "\n"); ..............} .......} .}while(!feof(ablage));
a so gehts i hoff ihr könnts es jetzt lesen
|
HowlingWolf
...
|
ich versteh nur nicht warum du eine do while schleife einbaust statt einer FOR-Schleife? So wird das ganze ja mindestens noch einmal nachträglich durchlaufen....
|
x3
† 18.03.2006
|
hmm jo weil ma while grod so in sinn kema is  des is jo a wuarscht weils jo e auf des selbe ausa kimt und funkt jetzt das mit backspace oder net? achjo und das mit dem \b das funktioniert net. keart des vielleicht wo aundas plaziert
Bearbeitet von x3 am 10.07.2003, 10:42
|
g0dsm4ck
Big d00d
|
btw kleiner tip: zum posten von programmcode vewendest du am besten
[CODE] <programmcode hier einfügen> [/CODE]
dann bleibt auch die formatierung erhalten
|
x3
† 18.03.2006
|
aa ok danke werd ich das nächste mal machen oder soll ich nochmal neuposten ohne punkte
|