Audio-Signal über Betriebssystem bekommen ?
Hansmaulwurf 04.03.2010 - 13:47 1324 6
Hansmaulwurf
u wot m8?
|
Hiho. Ich hab folgenden Aufbau PC/Audioplayer -> C++/C# Programm -> Serielle Verbindung -> Arduino Board. Ich will die Led's am Board kontrollieren können um mir mal einen Equalizer zu basteln. Das Problem ist, ich brauch das AudioSignal (windows, später maybe Linux). Wie kann ich mir das rausziehen ? (Ich mag es nicht auf der Hardware machen derweil, maybe mach ich es nachher mit einem mike oder so, aber jetzt mag ich es mal über die Software Variante probieren) Alle mit denen ich geredet hab deswegen meinten, ich werd wegen DRM-Crap anrennen, und eine "einfache" Lösung gibt es nicht. Irgendwelche Ideen, oder kennt wer Bibliotheken die das können ? Bzw kann ich irgendwie direkt mit der Soundkarte kommunizieren ? Ich würde eigentlich auch mit dem LvL in den Spektren glücklich werden, aber besser wäre natürlich das Signal selbst edit: Falls was hilft, ich verwend eigentlich Winamp zum abspielen. Wäre aber natürlich auch nice wenns bei YouTube geht. (Deswegen den Ausgang der Karte selbst)
|
Punisher
Bukanier
|
Bearbeitet von Punisher am 04.03.2010, 14:40
|
Master99
verträumter realist
|
Ich will die Led's am Board kontrollieren können um mir mal einen Equalizer zu basteln... leds und equalizer? du meinst einen analyzer oder wie?
|
Hansmaulwurf
u wot m8?
|
leds und equalizer? du meinst einen analyzer oder wie? Öh.. Natürlich keinen Equalizer, sondern Analyzer. thx. Hm.. DirectSound hab ich schon gschaut, aber auch nur Dinge gfunden wo ich im ein Soundfile angeb das er zwar abspielt und analysiert, aber nichts was mir den aktuellen Output liefert. Ich schau mal alles durch, thx auf jeden Fall mal
|
watchout
Legendundead
|
Öh.. Natürlich keinen Equalizer, sondern Analyzer. thx.
Hm.. DirectSound hab ich schon gschaut, aber auch nur Dinge gfunden wo ich im ein Soundfile angeb das er zwar abspielt und analysiert, aber nichts was mir den aktuellen Output liefert. Ich schau mal alles durch, thx auf jeden Fall mal Es gibt ein Programm das nennt sich "Virtual Audio Cable", damit könntest du den Output als "Mikrofon" in deinem Programm verwenden
|
Lukas
Here to stay
|
Mit JACK sollte das kein Problem darstellen. JACK is system for handling real-time, low latency audio (and MIDI). It runs on GNU/Linux, Solaris, FreeBSD, OS X and Windows (and can be ported to other POSIX-conformant platforms). e: http://jackaudio.org/documentation - Section Programming with JACK
Bearbeitet von Lukas am 07.03.2010, 11:45
|
Hansmaulwurf
u wot m8?
|
Ok, danke. Ich hab jetzt (auf codeproject) mal ein Stück Code gefunden wo ich mit directX ein VU-Meter machen kann, das geh ich mal an und dann geh ich an die genau Analyse, vom "richtigen" Signal, wenn das mal hinhaut. Danke auf jeden Fall mal
|