userohnenamen
leider kein name
|
ich glaub ich muss mir auch mal php reinziehen nur allein wenn ich den code schon sehe kommt mir der ums 5fache schwerer vor, aber who cares
|
dio
Here to stay
|
also wennst js kannst, dann würd ich asp empfehlen asp und js is ne super kombi, mach ich nur in der firma
mit nem geeigneten entwicklertool (MS Visual InterDev) bekommst das sogar als anfänger recht schnell aus dem boden rausgeklopft es würde halt reichen für den anfang ![:)](/images/smilies/smile.gif) für was asp? php kann mindestens des gleiche und kostet nix (imho php > asp). asp webspace is derzeit noch immer um einiges teurer als php space. ich glaub ich muss mir auch mal php reinziehen
nur allein wenn ich den code schon sehe kommt mir der ums 5fache schwerer vor, aber who cares ![:D](/images/smilies/biggrin.gif) wenn du schon a sprache kannst gibts nix einfacheres wie php lernen ![:)](/images/smilies/smile.gif) (besonders wenns cpp kannst).
|
DJ_Cyberdance
Here to stay
|
nur allein wenn ich den code schon sehe kommt mir der ums 5fache schwerer vor, aber who cares ![:D](/images/smilies/biggrin.gif) Irrglaube ![;)](/images/smilies/wink.gif) Fremden Code zu interpretieren ist immer etwas aufwändig. Sagen wir so, PHP ist in einigen Punkten etwas unkonventionell, aber man gewöhnt sich recht schnell dran und du kommst schnell drauf, daß es weit einfacher ist, als es aussieht, IMO auch einfacher als ASP. (Schau dir mal Perl an, da kommt mir das Grausen... ![;)](/images/smilies/wink.gif) )
|
ica
hmm
|
für was asp? php kann mindestens des gleiche und kostet nix (imho php > asp) öhm? asp.net >> php und da asp.net ja aktuell ist, denke ich mal du meinst das
|
dio
Here to stay
|
öhm? asp.net >> php
und da asp.net ja aktuell ist, denke ich mal du meinst das asp kann ausschließlich auf windows systemen punkten also imho ned relevant. mit php kannst sowohl auf *nix als auch windows systemen gscheide interfaces schreibn (bzw. komplexe shops) ohne einen selten schlechten webserver (ja, damit mein ich iis) in kauf nehmen zu müssen. meine meinung (ja, ich hab schon mal asp programmiert (vbs))
|
ica
hmm
|
hier gehts net um interfaces oder webshops, sondern um die möglichkeiten, die einem eine sprache bietet.
und im professionellen bereich kann php asp.net nie das wasser reichen, sobald du andere anwendungen miteinbeziehen willst kannst php vergessen
|
Ringding
Pilot
|
ASP.NET ist wirklich gut, das stimmt leider... Und selten schlecht ist IIS absolut nicht.
|
DJ_Cyberdance
Here to stay
|
und im professionellen bereich kann php asp.net nie das wasser reichen, sobald du andere anwendungen miteinbeziehen willst kannst php vergessen Ähm... Du meinst sicher Windows-Anwendungen? - PHP ist deutlich schneller (ASP startet für jede Kleinigkeit den Compiler) - PHP ist weit sicherer, ASP läuft vorzugsweise mit IIS und IIS wird weit öfter gehackt als etwa Apache. - PHP ist kostenlos und Open Source, dh kann beliebig erweitert werden (auch um mit anderen Anwendungen zusammenzuarbeiten, falls es das nicht sowieso tut) - PHP ist weitgehend plattformunabhängig - PHP-Code ist in der Regel kürzer als ASP - Funktionsumfang von PHP ist höher - Viel bessere Kompatibilität zu SQL. SQL wiederum ist weit schneller und vielseitiger als ODBC und lustige Access-Datenbanken. PHP beherrscht mehrere Datenbankformate ASP oder ASP.NET hat sicher seine Daseinsberechtigung, die einfache Zusammenarbeit mit dem M$ .NET-Framework is sicher in mancherlei Hinsicht ein Vorteil. Schlußendlich hängts von der Anwendung ab, was besser geeignet ist. Was besser oder schlechter ist, sei dahingestellt, aber IMO ist PHP weit vielseitiger einsetzbar als ASP(.NET)
|
dio
Here to stay
|
hier gehts net um interfaces oder webshops, sondern um die möglichkeiten, die einem eine sprache bietet.
und im professionellen bereich kann php asp.net nie das wasser reichen, sobald du andere anwendungen miteinbeziehen willst kannst php vergessen mit professionellem bereich meinst du jetzt natürlich die ganzen windows administratoren die ohne gui nicht leben können und mal schnell an code verbrechn ![:)](/images/smilies/smile.gif) oder?
|
ica
hmm
|
oh sorry hab ganz vergessen, sobald man windows verwendet darf man ja nicht mehr vom professionellen bereich reden.... sehe schon, diskussionen haben keinen sinn wenn der realitätsbezug mancher teilnehmer fehlt
|
murcielago
Dr. Doom
|
- Viel bessere Kompatibilität zu SQL. SQL wiederum ist weit schneller und vielseitiger als ODBC und lustige Access-Datenbanken. PHP beherrscht mehrere Datenbankformate aha, du weißt aber scho, dass sql nur eine abfragesprache für datenbanken is?
|
dio
Here to stay
|
oh sorry hab ganz vergessen, sobald man windows verwendet darf man ja nicht mehr vom professionellen bereich reden....
sehe schon, diskussionen haben keinen sinn wenn der realitätsbezug mancher teilnehmer fehlt ![;)](/images/smilies/wink.gif) nein, lies genau ![;)](/images/smilies/wink.gif) . ich rede von den administratoren die ohne klicki bunti anstehn (ich kenn genug davon). wirkliche windows administratoren kommen auch mit der registry klar ![:)](/images/smilies/smile.gif) . und eben solche, die nur mit klicki bunti klarkommen spreche ich mit dem "code verbrechen" an.
|
DJ_Cyberdance
Here to stay
|
aha, du weißt aber scho, dass sql nur eine abfragesprache für datenbanken is? Natürlich. SQL ist die Sprache, MySQL oder PostgreSQL hingegen sind aber Datenbanken. SQL kannst auch für andere Datenbanken verwenden, surely (Sogar für Access, oh Wunder...). Schau dir mal die Funktionsvielfalt von PHP bezüglich Datenbanken an und jene von ASP...
|
murcielago
Dr. Doom
|
Natürlich. SQL ist die Sprache, MySQL oder PostgreSQL hingegen sind aber Datenbanken. SQL kannst auch für andere Datenbanken verwenden, surely (Sogar für Access, oh Wunder...). Schau dir mal die Funktionsvielfalt von PHP bezüglich Datenbanken an und jene von ASP... ![;)](/images/smilies/wink.gif) du kannst eh für alles odbc verwenden, und für mysql zB gibts eh "treiber" für .net auch.
|
ica
hmm
|
nein, lies genau . ich rede von den administratoren die ohne klicki bunti anstehn (ich kenn genug davon). wirkliche windows administratoren kommen auch mit der registry klar . und eben solche, die nur mit klicki bunti klarkommen spreche ich mit dem "code verbrechen" an. das meinte ich eigentlich nicht. nimm zb. netbanking her, glaube kaum das du sowas mit php realisieren kannst. bis jetzt wurde meistens zu java gegriffen, aber ich denke in zukunft wird asp.net hier sicher einiges an markt gewinnen - vorallem wegen der kosten.
|