"We are back" « oc.at

ADS: VB Script für user anlegen?

metH- 11.03.2003 - 14:44 1527 17
Posts

metH-

broadband geek =]
Registered: Jun 2000
Location: 217.196.80.129
Posts: 648
hat irgendwer a script & howto, wie ich per script einen user im ads anlegen kann?
thx!

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a

metH-

broadband geek =]
Registered: Jun 2000
Location: 217.196.80.129
Posts: 648
danke für den link rettich, ich werds ma anschaun :)

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
np.

Zitat
Note
There are over forty attributes that contain values when a user account is created. To see the attributes that contain values for user accounts, you can use the ADSI Edit snap-in.

des ist der entscheidende punkt. damit kannst praktisch alles machen mit dem objekt, was du willst.

metH-

broadband geek =]
Registered: Jun 2000
Location: 217.196.80.129
Posts: 648
hm, hilft mir auch nicht wirklich weiter, da ich eher was brauch ala:

Tippen sie bitte ein
DomainNamen: xyz
OU: bla
user: fritz

echo done ;)

vielleicht hat ja jemand von euch schon mal wos braucht/programmiert
Bearbeitet von metH- am 11.03.2003, 18:04

BuSHidO

ist süß
Registered: Jul 2001
Location: galaxie
Posts: 542
warum machst das bitte net mit den administrative tools???

ausserdem is des in vb geschwind programmiert

metH-

broadband geek =]
Registered: Jun 2000
Location: 217.196.80.129
Posts: 648
Zitat von BuSHidO
warum machst das bitte net mit den administrative tools???

ausserdem is des in vb geschwind programmiert

genau aus dem grund weil ich mmc nicht will, easy?

ausserdem ist das für leute die im helpdesk sitzen, die perfekte lösung.

thx, für dein seehr hilfreiches post :bash:

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
Zitat von metH-
hm, hilft mir auch nicht wirklich weiter, da ich eher was brauch ala:

Tippen sie bitte ein
DomainNamen: xyz
OU: bla
user: fritz

echo done ;)

vielleicht hat ja jemand von euch schon mal wos braucht/programmiert

ja, und?

machst ein VB form mit 3 eingabefelder, wenn der user auf "ok" klickt legst ein neues objekt mit den daten an und machst oUser.create

:confused:

metH-

broadband geek =]
Registered: Jun 2000
Location: 217.196.80.129
Posts: 648
is mal a guter anfang denk ich:

Code:
Dim Container
Dim ContainerName
Dim User
Dim NewUser
ContainerName = InputBox("Domainamen Eingeben:")
Newuser = InputBox("Neuer Username:")
Set Container = GetObject("WinNT://" & ContainerName)
Set User = Container.Create("User", NewUser)
User.SetInfo

metH-

broadband geek =]
Registered: Jun 2000
Location: 217.196.80.129
Posts: 648
hm, des einzige wos mich noch fuxxt is die OU ...

BuSHidO

ist süß
Registered: Jul 2001
Location: galaxie
Posts: 542
? warum ?

im ad fangst von hinten an

zb

ou=Users,ou=Mitarbeiter Graz,ou=Users and Computers,ou=Zentrale, DC=firmenname,DC=at

metH-

broadband geek =]
Registered: Jun 2000
Location: 217.196.80.129
Posts: 648
jo e, aber die verbindung im script mein ich jetzt

BuSHidO

ist süß
Registered: Jul 2001
Location: galaxie
Posts: 542
hab jetzt ka zeit
kann dir nur einen php connection string geben

if (($conn_id = ldap_connect ($def_host)) == false) {
print "Fehler: Verbindung zum LDAP Server konnte nicht hergestellt werden";
return false;
}


if (($link_id = ldap_bind($conn_id, $user_dn, $def_pass)) == false) {
print "Login <u>nicht</u> erfolgreich<br><a href=\"urlaub.php?action=login\">try again</a>";
return false;
}

metH-

broadband geek =]
Registered: Jun 2000
Location: 217.196.80.129
Posts: 648
lol i glaub meine vb kenntnisse, sind zu gering, um des zu machen :bash:

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
was der bushido bepostet hat, ist gar kein VB ;)
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz