"We are back" « oc.at

Access: Tabelle goes HTML

Master99 05.08.2003 - 10:54 570 5
Posts

Master99

verträumter realist
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: vie/grz
Posts: 12696
Hi Leute!

ich muss hier (Ferialpraktikum) ne Access-Datenbank machen und kenn mich nicht gscheit aus. :-(

mit nem Kombinationsfeld kann man ja einfach einen Datensatz durchsuchen. ich hab 2 tabellen: Kundendaten & Webseitendaten.

jetzt will ich mit nem Kombifeld den Namen auswählen, und mein Formular soll dann automatisch die Kundendaten und Webseitendaten aktualisieren.

solange ich meine Daten aus nur einer Tabelle beziehe gibts keine probleme, aber sobald ich die webseitendaten dazunehme bekomm ich div. syntaxerrors!

TIA

Tom

EDIT:

so hab i des gemeint:
click to enlarge
Bearbeitet von Master99 am 07.08.2003, 14:45

watchout

Legend
undead
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: Off the grid.
Posts: 6845
sorry, is vielleicht scho zu spät, aber -> du musst einfach nur eine abfrage machen und dann statt der tabelle die abfrage als datenquelle angeben -> passt :)

Master99

verträumter realist
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: vie/grz
Posts: 12696
also inzwischen schaut die ganze sache wieder ganz anders aus, hab gestern ziemlich viel geschafft!

ich bräuchte a gute Befehlsübersicht für VB. wia lautet denn der Befehl zum Kombinationsfeld aktualisieren?

die Hilfe funzt hier am Rechner nit gscheit und im Internet hab i nix brauchbares gefunden.

EDIT: also befehl wird wohl Refresh oder sowas sein, aber i was nit wia da Syntax lautet!

Kombinationsfeld6.Refresh is natürlich nit *gg*
Bearbeitet von Master99 am 06.08.2003, 14:55

watchout

Legend
undead
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: Off the grid.
Posts: 6845
kombinationsfeld6.refresh() wohl eher... :rolleyes:

aber du kannst die übersicht gern haben:
Gehst du im access auf Extras/Makro/VB-Editor
Dann gehst du im VB-Editor auf ?/VB hilfe
dort gehst du auf Inhalt dann auf VB Sprachverzeichnis... mehr übersicht geht ja kaum :rolleyes:

die methode die du suchst is denke ich requery(), aber ich versteh dein prob nicht, wenn ich "Feldname." eingebe, dann kommt sofort eine auswahlbox, die mir alle verfügbaren properties und methods auflistet, und an den grünen dingern erkennst du auch sofort ne method...

hf

Master99

verträumter realist
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: vie/grz
Posts: 12696
Hi!

ja Requery wars :-)

keine Ahnung wieso ich keine Übersicht bekomme, aber das wundert mich nicht, das hab ich bei VisualC++ auch nicht immer bekommen...

also i hab dann in der MSDN geschaut und einfach das kopiert:

Dim ctlList As Control
Set ctlList = Forms!frm_Kunden_Webs!Kombinationsfeld6
ctlList.Requery


bah, des is so deppert... programmieren is mir ja nicht fremd (in C kenn ich mich a bissal aus) aber es scheitert am basic-syntax :-)

EDIT:

neuer tag -> neues problem :-)

hauptformular [frm_webs_registra] mit unterformular [frm_registra]
-> durch button im unterformular mach ich ein weiteres frm_mitarbeiter] auf in dem ich daten verändere.
beim schließen des formulares (3) muss ich das Kombinationsfeld requerien. aber ich kann nicht darauf zugreifen, weil er es nicht findet.

weder wenn ich den namen des hauptformulares verwende, noch mit dem des unterformulares.

also wenn ich nur das unterformular ausführe dann gehts, code schaut so aus:

Forms!frm_Webs_Registra.SetFocus

Dim ctlList As Control
Set ctlList = Forms!frm_Webs_Registra!MitarbeiterID
ctlList.Requery

Me.SetFocus



EDIT2:

und wieder war die MSDN sehr hilfreich! Unterformulare müssen wie Controls verwendet werden. der richtige Syntax schaut also dann so aus:


Forms!frm_Webs_Registra!frm_Webs_Registra_UF.SetFocus

Dim ctlList As Control
Set ctlList = Forms!frm_Webs_Registra!frm_Webs_Registra_UF!MitarbeiterID
ctlList.Requery

Me.SetFocus
Bearbeitet von Master99 am 07.08.2003, 11:33

Master99

verträumter realist
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: vie/grz
Posts: 12696
so, gerade den nächsten Auftrag bekommen:

die Keywords zu ner bestimmten Webseite sollen so aufbereitet werden, dass man die dann nur noch per Copy&Paste in den META-TAG reinkopieren braucht bzw. gleich ne HTML-Seite generieren.

nun, wie sieht die allgemeine reihenfolge aus?

filtern und bericht erstellen, oder? nur damit ich weiß, in welche Richtung ich arbeiten & Infos einholen muss!

EDIT: mhm, i trau dem berichtzeig nit *gg*

i mach oanfoch glei olles mit aner funktion, eh ganz simpel eigentlich... i schreibs mal ungefähr auf wia i ma des auf die schnelle jetzt gedacht hätte (i habs quasi-c geschrieben, wie gesagt, do kenn i mi aus *gg*)

for(i=0;i++;ENDE!=TRUE)
{
zwspeicher = tabelle.Spalte2
ausgabe = ausgabe + ", "
}
textfeld = ausgabe
windowszwischenablage = ausgabe

sollte so hinhauen, oder? soda, jetzt muas i ma nur noch die basic-befehle aussasuachen... falls wer welche weiß die ich da brauchen kann, dann bitte hier posten!
Bearbeitet von Master99 am 07.08.2003, 15:02
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz