"We are back" « oc.at

Access "hielfe"

Hulk2442 11.12.2002 - 08:12 926 11 Thread rating
Posts

Hulk2442

Addicted
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: AT
Posts: 554
HI

Bitte helft mir weiter. Ich muß Eine Datenbank Programieren mit für eine Bestellung. Und dann eine Rechnung dazu erstellen.

Rechnungsinhalt:
Bestell No.
Was bestellt wurde und von wem

Doch ich schafe es nicht das Access die errechneten/Ausgewählten Daten aus dem Formular in den Bericht hinein bringt.

Kann mir da jemand von euch helfen?:confused:

Yeahman

OC Addicted
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: on top of my sol..
Posts: 1775
Kannst du das ein bischen präziser formulieren? Mit dem Assistent kann eh die Felder auswählen, Gruppenfunktionen etc. (eh alles wasd brauchst)

DirtyHarry

aka robobimbo
Avatar
Registered: Apr 2001
Location: outer space
Posts: 464
filter im bericht gleich wie im forumlar setzten sollte helfen

cu

robo

Hulk2442

Addicted
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: AT
Posts: 554
Geht leider nicht da ich die berechnung im Formular durchführe und auch die ganzen Daten aus dem Formular hernehmen will.

DirtyHarry

aka robobimbo
Avatar
Registered: Apr 2001
Location: outer space
Posts: 464
musst halt dann die ganzen berechnungen im bericht auch machen, oder du speicherst die berechneten werte in einer temporären tabelle und gibst diese tabelle dann im bericht aus

cu

robo

Hulk2442

Addicted
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: AT
Posts: 554
Coole Ide mit der temporären tabelle. Doch wie speichere ich das Formular dort hineine und wie greife ich wieder auf sie zu?

DirtyHarry

aka robobimbo
Avatar
Registered: Apr 2001
Location: outer space
Posts: 464
mittels VBA (siehe F1), am besten im Ereignis Form.AfterUpdate


mehr kann ich dir leider dazu ned sagen, da ich werde weiss welche berechnungen du durchführst, wieviele felder du brauchst usw.

cu

robo

Hulk2442

Addicted
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: AT
Posts: 554
Ich habe ein Bestellformular (Kunden Nummer, Bearbeiter, Bestellnummer, Bestelldatum, Geasmtpreis)

Unterformular mit den bestelten Sachen und desen Berechnung (Artikel, Menge, Einzel Preis, Gesamtpreis einer Zeile(Einzelpreis*Menge))

DirtyHarry

aka robobimbo
Avatar
Registered: Apr 2001
Location: outer space
Posts: 464
Zitat
Ich habe ein Bestellformular (Kunden Nummer, Bearbeiter, Bestellnummer, Bestelldatum, Geasmtpreis)

Zitat
Unterformular mit den bestelten Sachen und desen Berechnung (Artikel, Menge, Einzel Preis, Gesamtpreis einer Zeile(Einzelpreis*Menge))

Ich nehme mal an die beiden Tabellen sind über 'Bestellnummer' 1:n verknüpft. oder?


Bei sowas hab ich einmal eine etwas kranke Lösung kreiiert. Ich habe eine Abfrage generiert, die mir zu jedem Bestelldetail die Daten des Hauptsatzes dazuschreibt. Mittels Gruppierung und lfd. Summe, benutzung von BErichtskopf und Fuss habe ich dann eine recht schön aussehendes Layout hinbekommen.

cu robo

Hulk2442

Addicted
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: AT
Posts: 554
hast du fieleicht noch das File??? Als Forlage für mich die du mir zusenden könntest?!?!?

moidaschl

Vollzeit-Hackler
Avatar
Registered: Aug 2002
Location: 1210, ABK-D/L
Posts: 4029
wäre interssant bräuchte auch sowas...

Fizz

Big d00d
Registered: Jun 2001
Location: Kärnten
Posts: 161
Hoi!! Hier ist der access-master :) (und nein, ich bin NICHT der accountinhaber :D )

o.k.
wenn du eine wirkliches bestell-formular hast (sprich mehrere artikel), hast du auch ein unterformular (für die artikel))
Also: wenn du den bericht aufmachst (über einen button) speicherst du zuerst das formular (das an eine tabelle gebunden ist) und beziehst dich danach auf das formular (für die bestell-daten) und anschliesend auf das unterfomular (für die gesamtsumme) und gibst das alle einfach in deinem bericht aus. Auserdem: wenn du das formular zuerst speicherst (befehl: docmd:runsaverecord) kannst du dich natürlich auch direkt auf die tabellen beziehen.
Wenn das nicht hiflt, bitte fragen genauer definieren

MISTER ACCESS :bash:
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz