access db "sauber" ins intranet einbinden
spunz 22.08.2002 - 13:16 1692 25
Jehul
Big d00d
|
den kann ma auch mit pwd schützen. und er hat auch gesagt, wo er was eingeben kann. nit wer anders... und er wird sich schon nicht die db ruinieren...
|
spunz
ElderElder
|
1. phpmyadmin? für datenbankeingaben durch user? ![;)](/images/smilies/wink.gif) 2. sicherheit ist kein problem, kw schutz und zugriffsrechte über ip kann sogar der iis schaß.
|
watchout
Legendundead
|
1. phpmyadmin? für datenbankeingaben durch user? ![;)](/images/smilies/wink.gif)
2. sicherheit ist kein problem, kw schutz und zugriffsrechte über ip kann sogar der iis schaß. lol, dann logst dich als admin auf nem anderen rechner ein und kannst nix machen, weil die ip nur lesezugriff hat ![:D](/images/smilies/biggrin.gif) Ausserdem hab ich auch gemeint, dass phpmyadmin die komplette datenbank verändern - und auch löschen kann, wusste nicht dass das iis dabei unterscheidet... ![;)](/images/smilies/wink.gif) (tut's eh net oda? ![:p](/images/smilies/tongue.gif) )
|
spunz
ElderElder
|
zugriffsrechte über ip => subnets ausgrenzen die nichts damit zu tun haben (zb deutsche kollegen, wir haben ein weltweites wan ![;)](/images/smilies/wink.gif) ) jeder domainuser der rechte auf die db hat kann zugreifen, das ist kein problem. um die sicherheit mach ich mir wenig sorgen, zuerst muß mal der zugriff überhaupt möglich sein.
|
watchout
Legendundead
|
zugriffsrechte über ip => subnets ausgrenzen die nichts damit zu tun haben (zb deutsche kollegen, wir haben ein weltweites wan )
jeder domainuser der rechte auf die db hat kann zugreifen, das ist kein problem.
um die sicherheit mach ich mir wenig sorgen, zuerst muß mal der zugriff überhaupt möglich sein. na was jetzt? was ist dann dein problem? achja - phpmyadmin is nur für mysql
|
spunz
ElderElder
|
1. posting lesen => ich will die access formulare in asp oder sonstwas umwandeln
|
watchout
Legendundead
|
na was jetzt? einmal sagst du willst das eine - dann wieda des andere.... dann wieder umgekehrt.... ![:p](/images/smilies/tongue.gif) also, ich hab mal ein bisserl nach nem konverter gegoogelt aber mit 'access' is das so ein problem - da findet man meistens nix über msaccess.... kurz, ich hab nix gefunden ![:rolleyes:](/images/smilies/rolleyes.gif) wieso schreibst dir den eigentlich nicht selber? hast keine lust sowas zu schreiben?
|
funka
Legend ex-prophet(down below)
|
weil er als nwadmin auch andere dinge zu tun hat als dumm asp forms zu hacken?
|
watchout
Legendundead
|
weil er als nwadmin auch andere dinge zu tun hat als dumm asp forms zu hacken? nimm doch des net so ernst, warum glaubst hab ich nen " ![:D](/images/smilies/biggrin.gif) " hintendrangepickt? @spunz: blöde frage: hast du schonmal probiert die seiten mitn access2000 machen zu lassen? oder gibts eigentlich access xp?? bin da nimmer wirklich am neuesten stand
|
acid
Legendi am the cure
|
Ich hab am Freitag versucht ein paar Formulare mit Access XP nach HTML zu exportieren, funktioniert eigentlich ganz brauchbar, wobei ichs aber nicht im Netzwerk getestet hab. Vermutlich gehts auch mit Access 2000, also wennst sowas zur Verfuegung hast - ausprobieren ![:)](/images/smilies/smile.gif) edit: Da faellt mir ein, das ganze hat anscheinend Probleme mit Sonderzeichen in den Spalten, zB "Blabla - Bla" wird zu "Blabla -", maybe kann man da aber noch feinere Einstellungen machen, so genau hab ich mir das nicht angeschaut nachdem wir ka Access haben.
Bearbeitet von acid am 25.08.2002, 23:36
|
spunz
ElderElder
|
|