Xigmatek präsentiert erstes Gehäuse
JC 20.05.2009 - 17:53 10391 16
JC
VereinsmitgliedDisruptor
|
Mit dem Mid-Tower Midgard wagt sich Kühlspezialist Xigmatek erstmals auf den Gehäusemarkt. Das komplett in schwarz gehaltene Chassis folgt aktuellen Trends und ist im unteren Preissegment angesiedelt. » Beitrag lesen
|
blood
darkly dreaming
|
in der preisklasse durchaus eine alternative zum antec 300, vorallem dank der besseren ausstattung wie zB der möglichkeit die kabel hinter dem mainboard zu verlegen, der rest ist wohl ziemlich standard.
|
chap
small gift, big smile
|
gefällt mir mit dem Orange, Gewicht und der Preisklasse sehr gut... nur die linke Seite ist nich soo das was mir gefällt
|
normahl
Here to stay
|
schaut nett aus preis ist auch in ordnung. würde (falls verarbeitung gut ist) sicher in frage kommen
|
.dcp
notamodbuthot
|
schaut solide aus. kein schnickschnack, schlichtes design. wenn die (mittlerweile 0815) features ordentlich implementiert sind, isses sicher ne empfehlung in der preisklasse.
|
GATTO
Here to stay
|
|
valentin
Here to stay
|
in der preisklasse durchaus eine alternative zum antec 300, vorallem dank der besseren ausstattung wie zB der möglichkeit die kabel hinter dem mainboard zu verlegen, der rest ist wohl ziemlich standard. IMHO ist der große Vorteil zum Antec 300, dass die HDDs quer eingebaut werden. Ich finde das spart Platz und sieht auch sauberer aus.
|
s4c
input overrun
|
IMHO ist der große Vorteil zum Antec 300, dass die HDDs quer eingebaut werden. Ich finde das spart Platz und sieht auch sauberer aus.  ich find das wiederum beschissen.. hätte lieber die vorderste reihe komplett mit 5¼" Schächten, so würden nämlich auch die Schlauchlöcher für eine Wasserkühlung Sinn machen, Allerdings kenn ich keine Festplattendämmung für 2,5" Platten die in ein 3,5" Schacht passen würden  Wäre nämlich der Velociraptor hit
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
gefällt mir sehr gut. Wenn es nicht zu schwer ist könnt es fast das Antec 300 ablösen.
Vorallem da dieses GEhäuse einen externen 2,5" Schacht hat und 4x5 1/4" Laufwerke Auch die Quer eingebauten Platten schauen gut aus und der Front e-SATA Anschluss.
Dafür gefällt mir nicht das das Frontpanel so weit unten ist.
|
InfiX
she/her
|
gefällt mir sehr gut. Wenn es nicht zu schwer ist könnt es fast das Antec 300 ablösen. inwiefern? das antec 300 sticht gerade wegen dem völlig unaufdringlichem/unauffälligem design heraus, und das ist quasi neben dem preis das kriterium für das antec.
|
Starsky
Erdbeeren für ALLE!
|
gefällt mir - könnte mein aerocool beim zweitsystem ablösen!
|
lalaker
TBS forever
|
Also wenn die orangen "Glanzpunkte" nicht wären, würde es mir sogar sehr gut gefallen.
Mal schauen, in der Beschreibung steht was von weißen Leds. Auch habe ich das Gefühl, dass überlange Grafikkarten Platzprobleme bekommen könnten.
|
chap
small gift, big smile
|
Also wenn die orangen "Glanzpunkte" nicht wären, würde es mir sogar sehr gut gefallen.
Mal schauen, in der Beschreibung steht was von weißen Leds. Auch habe ich das Gefühl, dass überlange Grafikkarten Platzprobleme bekommen könnten. Die Orangen bei den Blenden würd ich sowieso tauschen, nichts hält besser als schrauben... und was ist für dich Überlänge? Mein Chieftec ist kleiner und da ist net GTX260 drinnen und noch platz danach...
|
lalaker
TBS forever
|
Also 29 cm und größer, man kann nicht nicht wissen, welche Monster die Grafikkarten-Hersteller noch präsentieren. Ati scheint ja die Platinenlänge besser im Griff zu haben. http://geizhals.at/eu/a433925.htmlDie würde mir halt gefallen, weil sie wohl die leiseste GTX 275 am Markt ist.
|
chap
small gift, big smile
|
ne GTX260 - 55 ist doch nur minimal langsamer (wenn überhaupt) und kostet einiges weniger... und deine scheint ja extra länger zu sein, die normangabe ist mit 267 mm gleich lang wie die GTX260 Deine ist 29cm lang und würde zumindest ins bh-01 passen, ob sie ins midgard passt, wird man nur messen können, wenn mans hat....
|