"We are back" « oc.at

Projekt: 'Optimales' Case für viele

Bogus 12.01.2011 - 11:27 17194 80
Posts

Hornet331

See you Space Cowboy
Avatar
Registered: Sep 2003
Location: Austria/Korneubu..
Posts: 7680
Zitat von SaxoVtsMike
Wenns Mobo wie im Raven eingebaut ist, dann ist die Case tiefe irrelevant für die Graka länge.
Ohne entwurfbild werden wir da wohl immer noch länger rätseln müssen.

klar, aber bogus hat das ja ausgeschlossen... :D

Also bleibt nur die möglichkeit, wennst eine gewisse anzahl slots haben willst, das ganze case höher zu machen. Und ehrlich gesagt ist tiefe weniger ein problem als höhe. ;)

LJ

the force is with me
Avatar
Registered: Jul 2000
Location: Markthof
Posts: 957
...nur als Idee: Mein Midi-Tower hat am Boden bei bislang allen eingebauten Mainboards mindestens Platz für zwei Festplatten am Boden gehabt. Damit könntest zumindest zwei zusätzliche Festplatten integrieren ohne Bauhöhe oder Kartentiefe einzuschränken...

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50409
Zitat von LJ
...nur als Idee: Mein Midi-Tower hat am Boden bei bislang allen eingebauten Mainboards mindestens Platz für zwei Festplatten am Boden gehabt. Damit könntest zumindest zwei zusätzliche Festplatten integrieren ohne Bauhöhe oder Kartentiefe einzuschränken...

sofern das Netzteil unnütz oben ist

xtrm

social assassin
Avatar
Registered: Jul 2002
Location:
Posts: 12133
Ist wohl ansichtssache, ich finde es unnütz unten.

Bogus

C64 Generation
Avatar
Registered: Mar 2006
Location: Graz
Posts: 3171
Zitat von StonieX
Naja, wenn die Aufteilung der Komponenten so ist wie beim Lian Li PC-X500, ist eine Tiefe von 400mm schon möglich, allerdings muss das Gehäuse dann entsprechend höher oder breiter werden.

pffff......das kommt schon sehr sehr nahe an meine idee. grundkonzept und sogar einige details (zb. seitliches ansaugen der front-lüfter) sind vorhanden.
das case kannte ich nicht....liegt preislich in ner anderen welt.......

ein paar bonus-punkte kann ich da aber noch drauf legen.
......ich brauch mehr _frei_zeit.......

StonieX

OC Addicted
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: Kapfenberg
Posts: 1353
wie schauts aus, gibts schon was neues? :)

Bogus

C64 Generation
Avatar
Registered: Mar 2006
Location: Graz
Posts: 3171
seit wochen probleme mit der bestehenden hardware.., bin ziemlich genervt

hab auch noch kein test-case bekommen....

StonieX

OC Addicted
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: Kapfenberg
Posts: 1353
was stellst du dir als testgehäuse vor? könnte meinen bruder fragen ob er was rumkugeln hat, vielleicht habe ich sogar selbst noch wo eines. meinen cm stacker gebe ich halt nimmer her, den brauch ich selber noch ;).

probleme mit bestehender hardware? schieß los, wo haperts?

Bogus

C64 Generation
Avatar
Registered: Mar 2006
Location: Graz
Posts: 3171
irgendeinen bigtower. hab im SBT mal gepostet. ein 'eye' tower hab ungefähr die passenden maße.

probleme mit hardware: rechner läuft rockstable. sobald ich ihn runterfahre lässt er sich nicht mehr booten. muss zig mal neu starten bis die kiste richtig hochfährt.

StonieX

OC Addicted
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: Kapfenberg
Posts: 1353
was genau passt am eye tower? würde ja eher dazu raten selbst was zu bauen, insofern du die möglichkeiten hast.

wenn ich meine idee umsetze werde ich wohl alles selbst machen, bis aber die planung durch ist wird die sonne noch oft aufgehen ;).

habe gerade gesehen dass du im systembau und systemprobleme forum eh schon gepostet hast.

Bogus

C64 Generation
Avatar
Registered: Mar 2006
Location: Graz
Posts: 3171
wegen eye tower: passende tiefe und höhe, großteils offene front. wenig störender schnickschnak drin.

LJ

the force is with me
Avatar
Registered: Jul 2000
Location: Markthof
Posts: 957
Hatte mal den Eye-Tower (ich glaub mit Pentium 90 damals ?) - mir war der hoffnungslos zu groß. Vorallem hatte ich immer Probleme mit der Verbindung Laufwerke<->Mainboard weil Kabel zu kurz (IDE). Und die Klappe vorn nervte mit der Zeit so sehr, dass ich sie abmontiert hab...

Bogus

C64 Generation
Avatar
Registered: Mar 2006
Location: Graz
Posts: 3171
er ist schon recht hoch im original. aber bei passender einteilung sollte es mit den kabel keine probleme geben. relevaten/betroffene kabel sollen sowieso von haus aus vorverkabelt/verlängert sein.

LJ

the force is with me
Avatar
Registered: Jul 2000
Location: Markthof
Posts: 957
Ich denke da ist entscheidend wo das Mainboard im Vergleich zu den Laufwerken sitzt. Stromversorgung ist relativ problemlos verlängerbar, bei SATA wirds dann schon schwieriger, wobei ich keine Ahnung habe wie sich das bei SATA verhält. Bei IDE wars ja so, dass mit der Kabellänge die Übetragungsgeschwindigkeit gelitten hat.

Bogus

C64 Generation
Avatar
Registered: Mar 2006
Location: Graz
Posts: 3171
mobo mitte, nt bevorzugt unten, opt-lw aber ganz oben. bei über 50 cm höhe dann doch ein problem
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz