"We are back" « oc.at

Projekt: 'Optimales' Case für viele

Bogus 12.01.2011 - 11:27 17193 80
Posts

Hornet331

See you Space Cowboy
Avatar
Registered: Sep 2003
Location: Austria/Korneubu..
Posts: 7680
Wenns um Lukü geht wär imho das beste das "2 Kammern" system was Siverstone (TJ07/TJ11) oder Antech (P180/P190) verbaut am besten geignet. Dadurch hast fürs mobo einen eignen lufstrom der durch fast nix unterbrochen wird. Vielleicht auch das 90° gedrehte design übernehmen was für reine luft gekühlte cases sicher nicht von nachteil ist.

Was für mich wichtig wäre und auch a bisl auf die zukunft gedacht ist:

  • 2,5" HDD/SSD halterungen, z.b. an der Seite des 5,25" käfigs.
  • Duchlässe im Mobotray für 24pin molex, 8pin molex, Sata kabel und eventuell vielleicht sogar für die PCI-E stecker der graka.
  • Mobotray sollte auch hinter dem cpu sockel frei sein.
  • Rausnehmbares motherborad tray (möcht ich nicht mehr missen), am besten schiebbar.
  • A bisl durchdachtes kabelleitsystem zum "unsichtbaren verlegen" (sprich a bisl mehr platz hinter dem mobo tray lassen, auch wenn das case dadurch a bisl breiter wird (üblich sind derzeit so ~ 20-22cm, wenns 23cm sind machts mir auch nix)
  • Mindestens fünf 5,25" schächte an der front
  • Simpler look (gebürstes ALU z.b.) ohne irgendwelche schnick schnack, wie die LianLi oder die TJ-serie von Silverstone.

Preis ist mir nicht so wichtig... wenn ma ein auge aufs TJ11 geworfen hat und überlegt es sich zu kaufen schrekt einen nix mehr. :D

userohnenamen

leider kein name
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: -
Posts: 15864
Zitat von Bogus
Den Grundaufbau können sich die meisten aber schon vorstellen, oder?

......kann ich mich eigentlich rechtlich irgendwie absichern das niemand mein Konzept klaut?????

nicht posten :D

Anima

OC Addicted
Avatar
Registered: Aug 2005
Location: Pannonia
Posts: 1726
Zitat von Bogus
......kann ich mich eigentlich rechtlich irgendwie absichern das niemand mein Konzept klaut?????
wenns wirklich so neu- und einzigartig is, kannst dus ja aufzeichnen/beschreiben und dir selbst versiegelt mit der post schicken. dann hast du, falls es mal zu einem rechtsstreit kommt, ein beweismittel, dass du die idee schon am so-und-so-vielten gehabt hast :)

Dreamforcer

New world Order
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: Tirol
Posts: 9070
Zitat von Hornet331
Wenns um Lukü geht wär imho das beste das "2 Kammern" system was Siverstone (TJ07/TJ11) oder Antech (P180/P190) verbaut am besten geignet. Dadurch hast fürs mobo einen eignen lufstrom der durch fast nix unterbrochen wird. Vielleicht auch das 90° gedrehte design übernehmen was für reine luft gekühlte cases sicher nicht von nachteil ist.

da bist beim neuen lian li gar nimmer soweit weg imho
http://www.lian-li.com/v2/en/produc...ndex=66&g=f

SaxoVtsMike

R.I.P. Karl
Avatar
Registered: Sep 2006
Location: ö
Posts: 8126
Wie wäre ein mehr Kammer system für Luftkühler ?
Kammer 1 => CPU Kühler
Kammer 2 => Graka
Kammer 3 => NT+ HDD
Jede Kammer hat vorne einen eigenen Intakefan .
Cpu Kammer hat auch noch einen eigenen Rausbläser.
Grakakammer lebt von durchlöcherten Slotblenden oder "referenzdesign" GPU Kühlern die Vorne wo ansaugen und durch die Slotblende wieder ausblasen.
Kammer 3 könnte entweder einen zusätzlichen Outblower haben oder die luft durch das NT wieder entsorgen

Siehe dieser Scratchbuild
http://images.bit-tech.net/content_...ewby/pic-77.jpg

Worklog

Hornet331

See you Space Cowboy
Avatar
Registered: Sep 2003
Location: Austria/Korneubu..
Posts: 7680
Jo kenn ich, aber leider hat weder das V2120 noch das TJ11 durchlässe für die ganzen stecker direkt am mobo tray, da müsste man wieder selber hand anlegen... :D

Und für Wakü ist das TJ11 a bisl besser geignet als das V2120, weil die untere bay größer ist und ma schön einen quad radi reinbringt.

Ah ja btw würd ich für dein case vorschlagen eher auf normales blech/Alu zu setzten als auf rein ALU, da die presie in den letzten 2 jahren um über 100% gestiegen sind.. :p

Schlägt sich auch im preis vom TJ11 nieder was voll alu ist und teilweise materialstärken von 4,5mm bis min 2mm hat.

Hornet331

See you Space Cowboy
Avatar
Registered: Sep 2003
Location: Austria/Korneubu..
Posts: 7680
Zitat von SaxoVtsMike
Siehe dieser Scratchbuild
http://images.bit-tech.net/content_...ewby/pic-77.jpg

Worklog

hmm also wärmetechnisch is der build ned unbedingt das optimale... die VRMs, chipsatz und alle anderen onboard chips sind total vom blech und so auch vom luftstrom abgedeckt... sowas geht wirklich nur wenst das mit stock setting betreibst.

SaxoVtsMike

R.I.P. Karl
Avatar
Registered: Sep 2006
Location: ö
Posts: 8126
Zitat von Hornet331
hmm also wärmetechnisch is der build ned unbedingt das optimale... die VRMs, chipsatz und alle anderen onboard chips sind total vom blech und so auch vom luftstrom abgedeckt... sowas geht wirklich nur wenst das mit stock setting betreibst.

Die Abdeckung des rund um den cpu sockel und die VRM´s ist wirklich fragwürdig und würde ich weglassen, aber der Lufttunnel für die Grakas finde ich als gute idee.

Auf/bei der langen Nacht der Froschung hat doch ein Team so einen ähnlichen Lufttunnel vor oder um die Grakas gemacht und vorne beim ansaugloch ln2 verschüttet das "kalte" luft entstand welche von den grakas angesaugt wurde..

Bogus

C64 Generation
Avatar
Registered: Mar 2006
Location: Graz
Posts: 3171
@Hornet331: das um 90° gedrehte design hat sich nicht bewehrt. teils schlechtere lüftung als 'einfachere' gehäuse.

@SaxoVtsMike: du denkst in meine richtung. wobei man das noch steigern kann *GRINS*

Lian-Li PC2120 hat was mit meiner Idee ähnlich. Finde ich aber nicht gut gelösst unterm Strich. Und Lian-Li kostet ja immer sehr sehr viel, oder? Soll schon leistbar für die Masse bleiben.

Der Cygnus X1 ist auch ganz nett. Eine annähernd ähnliche Idee greife ich auf. Aber auch in dem Fall nicht gut gelößt.

.....ist doch nicht so schwer! (Sag ich jetzt, nachdem ich '_DIE IDEE_' hatte :D )

Bogus

C64 Generation
Avatar
Registered: Mar 2006
Location: Graz
Posts: 3171
FRAGE an alle Teilnehmer. Die ging wohl durch meine ständigen Edits etwas unters: Midi- oder Bigtower bevorzugt? Also lieber ein Tiefes, oder ein Hohes Gehäuse?

Sowie: Maximaler Preis im Normalfall. 'Maximaler Preis für Non-Plus-Ultra'



(Eigentlich hab ich an meinem Konzept nur 3-5 Dinge 'neu erfunden'. Der Rest ist ne Zusammenfassung von bewährtem)

SaxoVtsMike

R.I.P. Karl
Avatar
Registered: Sep 2006
Location: ö
Posts: 8126
6x120mm on top ??
Willst das lianli 343 neu erfinden ?

Siehe :
http://www.million-dollar-pc.com/sy...343b-peebee.htm
oder
http://www.million-dollar-pc.com/sy...3-dualbrain.htm

Langsam wirds interresting, weil 6x120 lüfter im deckel.... 3x2 oder doch 6x1 mhmmm

Dreamforcer

New world Order
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: Tirol
Posts: 9070
lieber tiefer, preislich würd ich schon bis 200€ ausgeben (hab ich auch für mein lian li gezahlt)

wichtig für mich, wären noch einfach entfernbare staubfilter und rollen !

Bogus

C64 Generation
Avatar
Registered: Mar 2006
Location: Graz
Posts: 3171
@SaxoVtsMike: Du hast die Klammer '(' überlesen. On Top ist _kein_ Lüfter geplant. Und auch sonst wird man (außer hinten) keine Lüfter oder Lochbleche sehen (nur Optional, wenn's wer unbedingt will)

@dreamforcer: Staubfilter steht in meiner Feature-Liste. Das diese einfach entfernbar sind, setzt sich voraus :)
Rollen. Nice. Wieder ne Option mehr :)


Hinweis an alle: Die Liste am ersten Post wird ständig erweitert. Ab sofort poste ich aber alle Änderungen/alles Neue nur noch unten im Thread mit Uhrzeit.

Dreamforcer

New world Order
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: Tirol
Posts: 9070
mein absolutes wunsch killerfeature schon seit jahren, vorverlegt urzte stromkabel, man steckt quasi unten das netztteil an die im gehäuse verlegtenkabel und das wars.

eitschpi

epidämlichologe
Registered: Dec 2004
Location: eierbärhausen
Posts: 4388
Am wichtigsten wäre mir dass ein Case leise ist, gut dämmt. Alles andere ist primär.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz