"We are back" « oc.at

Plexiglas und ein paar Fragen

m0nsT3r_MI3tz3 28.03.2005 - 15:59 5913 66 Thread rating
Posts

TheDevil

Back from Banland
Avatar
Registered: Jul 2003
Location: Vienna
Posts: 4662
Zitat von Marius
hätt ich mal geld und zeit :( :D

[/spam]

sagens alle

(ich auch :( :p)

mit der stichsäge schneiden isses eh easy, (hatte gedacht es is schwer ^^) aber verwend bitte ne schutzbrille!

Marius

OC Addicted
Avatar
Registered: May 2002
Location: Austria
Posts: 3375
Zitat von TheDevil
sagens alle

(ich auch :( :p)

mit der stichsäge schneiden isses eh easy, (hatte gedacht es is schwer ^^) aber verwend bitte ne schutzbrille!

und nimm nicht die langsamste und nicht die schnellste stufe!

zu langsam -> plexi kann brechen oder reissen
zu schnell -> plexi kann schmelzen und wieder zusammenkleben ;)

m0nsT3r_MI3tz3

mag kekse...
Avatar
Registered: Oct 2004
Location: oldenburg(DE)
Posts: 554
komm das was speed auf die beine gestellt hat is echt geil^^

*auch vor speed auf die knie fall*

hab jetzt ne planskizze mit paint erstellt^^photoshop is mehr so für komplizierte sahcne zeichnen und das war mir zu aufwendi^^

und noch eine frage hätte ich...
wie vielplatz sollte zwischen dem grünen uv plexi und dem case sein??
hatte da so an die 0,5 cm...

befestigen werde ich es wahrscheinlich mit schrauben ber dafür brauch ich noch ne art zwischenschraubeversteht ihr??


also UV-PLEXI-> |-| <-CASE
...............zwischên ding.................
lso so eins was man machmal auch fürs mainboard braucht so ne art schraube für schrauen.

sp33d

aka Fas7play
Avatar
Registered: Sep 2002
Location: GU
Posts: 6034
Zitat von m0nsT3r_MI3tz3
Zitat von flocky
außerdem muss ich die shift-taste gedrückt halten damit ein link auf einem neuen tab geöffnet wird
[/B]

der sp33d hatte paint... und braucht kein andres programm "mods" sind im kopf...
die front ist mit dem tool von http://www.schaeffer-apparatebau.de gezeichnet

Zitat von m0nsT3r_MI3tz3
Zitat von m0nsT3r_MI3tz3
Zitat von flocky
außerdem muss ich die shift-taste gedrückt halten damit ein link auf einem neuen tab geöffnet wird
[/B]

ja !
http://www.heimwerkerlexikon.de/ele..._stichsaege.htm


Zitat von m0nsT3r_MI3tz3
Zitat von m0nsT3r_MI3tz3
Zitat von m0nsT3r_MI3tz3
Zitat von flocky
außerdem muss ich die shift-taste gedrückt halten damit ein link auf einem neuen tab geöffnet wird
[/B]

gewinde schneidet man mit einem gewindeschneider ! in dem man ein loch vorbort und danach das gewinde reinschneidet.
http://www.heimwerkerlexikon.de/gewindeschneider.htm


ps: die idee eines moddingshops hatte ich schon lange,... aber keine zeit und geld :D und ausserdem wäre es ein weiterer beitrag von kommerzmodding :(


omg nicht auf die knie fallen vor mir, ok ?


Zitat von m0nsT3r_MI3tz3
Zitat von m0nsT3r_MI3tz3
Zitat von m0nsT3r_MI3tz3
Zitat von m0nsT3r_MI3tz3
Zitat von flocky
außerdem muss ich die shift-taste gedrückt halten damit ein link auf einem neuen tab geöffnet wird
[/B]

- du schneidest dir von einem alurohr stücke mit 5 mm runter!
- auch könntest du plexi rohre nehmen... so wie es devil sie hat !
das muesste auch mal geil aussehen da du sowiso nur plexi machen willst ... passt das noch besser :)
- du könntest mehrere beilagescheiben verwenden
- es giebt dicke dichtungs ringe aus kunstoff die kann man auch verwenden.

solch kleine sachen(plexirohre) mit der http://www.heimwerkerlexikon.de/laubsaege.htm (:D) schneiden.

aber am besten ist die alurohrstk. methode.

btw: warum magst du abstand haben ? den braucht man bei einem window ja nicht! ich hatte das nur gemacht weil ich die luft die reingeht auch wieder raus lassen muss (-.-)
Bearbeitet von sp33d am 28.03.2005, 21:26

m0nsT3r_MI3tz3

mag kekse...
Avatar
Registered: Oct 2004
Location: oldenburg(DE)
Posts: 554
ok dann ist soweit alles klar muss nurnoch bis zu meiner konfirmation warten bis dahin organisier ich schonmal werkzeug und so..
weisst du wo ich solche plexiröhren herbekomme?
sie sollte nicht zu groß sein aber auch nicht zu klein.

so 1cm -1,5cm breit.

also nochma alles zusammenfassen was brauch ich:^^

-plexi/acryl case
-2 platten grünes(mal sehen vll nehm ich auch rot)uv-aktives plexi
-gewindebohrer
-stichsäge
-heißfön
-plexirohr(ca 30cm)
-passende schrauben

sonst noch was??

modding komt dann noch.

EDIT: weils so dann viel cooler aussieht hoffe ich mal vll ls ich des auch einfach aber das sah so geil aus wenn das so ein bischen abstand
Bearbeitet von m0nsT3r_MI3tz3 am 28.03.2005, 21:45

m0nsT3r_MI3tz3

mag kekse...
Avatar
Registered: Oct 2004
Location: oldenburg(DE)
Posts: 554
hey

ok ich hab jetzt die abdeckplatte für sie pci slots und des mainboard aus pappe...

als nächstes soll es aus plexigas gemacht werden(des ist auch kein problem) aber nun meine frage:

kann ich plexiglas verchromen lassen???

hab 3 platten:
(erste zahl hoch,2te zahl breit)
20x28
8,5x23
und
14,5x23

und wie viel das so ungefähr kosten würde.
vll hat ja schon jemand erfahrung damit.

mfg
monsta

TheDevil

Back from Banland
Avatar
Registered: Jul 2003
Location: Vienna
Posts: 4662
verchromen?

sorry aber

ATOMROFLMAO

wie soll das gehn? o_O

plexiglas = metal = mir neu

wie wärs mit nem chromlack? :bash:
Bearbeitet von TheDevil am 30.03.2005, 16:52

m0nsT3r_MI3tz3

mag kekse...
Avatar
Registered: Oct 2004
Location: oldenburg(DE)
Posts: 554
ja sorry man ich bin erst 14 und der kerl dem son shop für leuchtwerbung(unternaderem plexi verarbeitung) geört sagte man kann des bedingt verchromen aber besser wäre verspiegeltes plexiglas

jann ja sein also muss ich meine abdeckungen aus blech bauen???

weil wird ja eigentlich nur getränkt der gegenstand oder??

Speedway

Big d00d
Avatar
Registered: Sep 2001
Location: Germany
Posts: 265
Hi,
also möglich is des schon, Plexi verchromen zu lassen...

Da hamse mal sowas in der Art auf Pro7 bei Galileo gebracht, wo Kunststoffteile durch elektrizität irgendwie statisch aufgeladen wurden und dann durch nen Chromnebel gefahren sind !
Durch die Aufladung werden dann die Chromteilchen vom Kunststoff angezogen und gehen ne feste Verbindung damit ein !

Fragt mich nich, wie genau das funktioniert...aber gehen tut des schon ! ;-)

/edit:/ hab grad nochmal n bissl rumgegoogelt und es gibt sogar mehrere verfahren um Kunststoff mit Metallen zu beschichten:

Lichtbogengestütztes Aufdampfverfahren in Hochvakuumanlagen:
http://www.bopla.de/deutsch/technis...onen/emvku.html

Mit vorbehandlung durch ultraviolettes Licht:
http://www.dpg-physik.de/presse/pre...m-o09-1999.html

Und auch durch Lackieren oder Galvanisieren !
Bearbeitet von Speedway am 31.03.2005, 09:03

m0nsT3r_MI3tz3

mag kekse...
Avatar
Registered: Oct 2004
Location: oldenburg(DE)
Posts: 554
Zitat von TheDevil
verchromen?

sorry aber

ATOMROFLMAO

wie soll das gehn? o_O

plexiglas = metal = mir neu

wie wärs mit nem chromlack? :bash:

MUAHAHAHHAHHAHAHAHA

ja mein vater sagte mir das man verchromen durch elektrizität machen kann.
die normalen teile werden ,soweit er es noch wusste, auch mit strom durchschossen und zogen somit die chromteilchen in alle poren und so gesogen werden und ne art verbindung entsteht.....glaube ich^^

THE DEVIL SOLL AN MEINEN SOCKEN LUTSCHEN!!!!!^^*scherz*

bluefoxx

Legend

Avatar
Registered: Oct 2001
Location: Vienna
Posts: 7088
The Devil, du weisst auch, dass man Chrom aufdampfen kann, zb auf Plastik wie beim Orac³ Case auf Bit-Tech...

und plastik != metall... oder? :rolleyes:

Marius

OC Addicted
Avatar
Registered: May 2002
Location: Austria
Posts: 3375
Zitat von bluefoxx
The Devil, du weisst auch, dass man Chrom aufdampfen kann, zb auf Plastik wie beim Orac³ Case auf Bit-Tech...

und plastik != metall... oder? :rolleyes:

pwnd. :D

m0nsT3r_MI3tz3

mag kekse...
Avatar
Registered: Oct 2004
Location: oldenburg(DE)
Posts: 554
yeah fett leute ich liebe euch^^

ne aber wisst ihr vll auch wie teuer des ist und wie des gemessen wird?
also pro gramm des draufgedampft wurde oder fläche(was ich nicht glaube)

hab mir jetzt erstmal verspiegeltes plexiglas bestellen lassen das kann man auch biegen zwar nicht so toll wie normales aber gleich neben an ist so ne firma die macht leuchtwerbung und plexiverarbeiten tun die auch die haben da die ganzen maschinen...

mfg
p4

bluefoxx

Legend

Avatar
Registered: Oct 2001
Location: Vienna
Posts: 7088
naja, das mitm aufdampfen ist so eine sache. ich weiss nicht, ob das in .at überhaupt jemand macht. ich habe mal von einem freund, der gehäusebauer ist (serverracks usw.) gehört, dass es nur in .de gemacht wird. aber billig ist es auf jeden fall nicht.

ich habe mich mal erkundigt, was das verchromen von 3 wasserkühlern kostet. ich wäre auf ca 60 euro gekommen... vlt. dient das mal als anhaltspunkt.

Marius

OC Addicted
Avatar
Registered: May 2002
Location: Austria
Posts: 3375
Zitat von bluefoxx
naja, das mitm aufdampfen ist so eine sache. ich weiss nicht, ob das in .at überhaupt jemand macht. ich habe mal von einem freund, der gehäusebauer ist (serverracks usw.) gehört, dass es nur in .de gemacht wird. aber billig ist es auf jeden fall nicht.

ich habe mich mal erkundigt, was das verchromen von 3 wasserkühlern kostet. ich wäre auf ca 60 euro gekommen... vlt. dient das mal als anhaltspunkt.

Bei wem (verchromen der Waks) ?
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz