"We are back" « oc.at

Mike´s WAK Project : CoolerCase

SaxoVtsMike 14.04.2009 - 21:36 18274 88
Posts

Sagatasan

Here to stay
Registered: Dec 2005
Location: Wernberg Hills
Posts: 1831
nette kühlung - gegen meinen extern verbauten Mora siehst damit aber kein land ;) :D

SaxoVtsMike

R.I.P. Karl
Avatar
Registered: Sep 2006
Location: ö
Posts: 8120
Zitat von Sagatasan
nette kühlung - gegen meinen extern verbauten Mora siehst damit aber kein land ;) :D
Ei know,
hätt ich die wak hardware ins rebel9 reinbekommen wäre die version mit "nur" dem radi extern = mora@ Vollgestückung verwirklicht worden.

Hab aber schon eine _echtkranke_ Evolutionsstufe für mein Externes Wak case, das würde sogar einem mora die schneid abkaufen.
Andererseits könnt ich nen Mora immer noch dazwischen hängen, und für lans mit "nur" den tripples aufkreuzen...

Sagatasan

Here to stay
Registered: Dec 2005
Location: Wernberg Hills
Posts: 1831
klar kann man immer weiter ausbauen!
mit deiner derzeitigen ausbaustufe hast aber eh schon die overkill-grenze überschritten ;)

bei meiner kühlung komm ich bei den momentanen temperaturen auf max. 33°C wassertemperatur - lüfter lautlos auf 5v
büro hab ich im dachgeschoß - raumtemp. ca. 28°C

SaxoVtsMike

R.I.P. Karl
Avatar
Registered: Sep 2006
Location: ö
Posts: 8120
Zitat von Sagatasan
klar kann man immer weiter ausbauen!
mit deiner derzeitigen ausbaustufe hast aber eh schon die overkill-grenze überschritten ;)

Für Cpu only, auf jeden fall....
Nur ich möchte eben nur _einmal_ einkaufen draum hab ich eher oversized RAdi fläche, wobei man bei der nie genug oder zu viel haben kann.
Temps kann ich keine sagen da ich weder ne anzeige hab und noch keinen aquaero.
Graka wak is ja grad in arbeit, mglw. kommen noch ne quad HDD box dazu oder eine komplettwasserung des mobos...
Für diese ausbaustufe sollte die wak dann immer noch reichen

Turrican

Legend
Amiga500-Fan
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Austria,Stmk.
Posts: 23254
durch die besseren temps, dürfte nun beim ocen/benchen sicher auch noch ein bissl gehen. ;)

SaxoVtsMike

R.I.P. Karl
Avatar
Registered: Sep 2006
Location: ö
Posts: 8120
Heute gings wiedermal ein kleines stück in richtung Wassergekühltem pc...
Vormittags kam der Freundliche Herr mitm gelben wagen und hat ein kleines päckchen gebracht.
Alternate hat mir eine kleine schwarz rote schönheit gebracht die auf den namen xfx 4870 1gb XXX hört.
Karte rennt aktuell im pc, die sapphire ist grad auf Pause.
click to enlarge
click to enlarge
Der schwarze Pcb is einfach irre sexy...
Der Original Kühler ist erstaunlich ruhig, leiser als der der Sapphire, und das erschreckenste an der xfx ist die tatsache das im CCC die Tatkgrenzen bei 790/1100 sind.
Wie ich das korrigiert bekomme weiß ich im moment noch nicht, bei der sapphire waren es 850/1200.

Schritt nummero 2 heute war die Aquatuning bestellung.
Diverses Kleinzeugs, Fittings,WLP,LEDS, EK wasserblock (komplett schwarz) für die 4870 bissi beleuchtung und ein Aquaero damit die Lüfter anhand der Wassertemp geregelt werden können.
click to enlarge
die 7% Rabatt sind da schon abgezogen.
Da ich aber heute gesehen hab das ein Kinderwage ohne probleme über 500€ kosten kann schreckt mich das hier jetzt gar nicht mehr.

Turrican

Legend
Amiga500-Fan
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Austria,Stmk.
Posts: 23254
vermutlich war der stock takt der saphhire etwas höher? dadurch sind die ccc grenzen dann auch höher. ;)

SaxoVtsMike

R.I.P. Karl
Avatar
Registered: Sep 2006
Location: ö
Posts: 8120
Zitat von Turrican
vermutlich war der stock takt der saphhire etwas höher? dadurch sind die ccc grenzen dann auch höher. ;)
Sapphire stock takt war 750 gpu beim ram weiß ich das nimma, glaube aber 900, also komplette standardwerte.

Turrican

Legend
Amiga500-Fan
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Austria,Stmk.
Posts: 23254
hmm, ok.
damit der ccc bereich erhöht wird müsstest halt ein custom bios aufspielen oder deines modifizieren.
da gibts eh den techpowerup radeon bios editor.;)

Hornet331

See you Space Cowboy
Avatar
Registered: Sep 2003
Location: Austria/Korneubu..
Posts: 7680
Zitat von SaxoVtsMike
Für den PC umbau oder aufbau liegt immer ein Handtuch zwischen dem Mobo und dem Tisch.
Was soll daran schlimm sein ?
Unter strom wird in dem zustand nix gesetzt wennst das mit dem uiuiui meinst...

stichwort: statische elektrizität. ;)

SaxoVtsMike

R.I.P. Karl
Avatar
Registered: Sep 2006
Location: ö
Posts: 8120
Da mach ich mir bei baumwolle eher weniger sorgen, aber nun gut.

@Turrican, den RBE hab ich eh schon, nur gibts da gute chancen das man die karte zerflasht wenn man die CCC-Takt-grenzen ändert, was ich bisher so gesehen hab.
Die letzte AT Bestellung wurde gestern in .de versendet, bin gespannt, wann im laufe der nächsten Woche die bei mir ankommen.
Ich hoffe das mich das pech weiterhin nicht so trifft wie an Darkside, da ich nicht so bock auf schrotted hardware hab.

Turrican

Legend
Amiga500-Fan
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Austria,Stmk.
Posts: 23254
Zitat von SaxoVtsMike
Da mach ich mir bei baumwolle eher weniger sorgen, aber nun gut.

@Turrican, den RBE hab ich eh schon, nur gibts da gute chancen das man die karte zerflasht wenn man die CCC-Takt-grenzen ändert, was ich bisher so gesehen hab.
Die letzte AT Bestellung wurde gestern in .de versendet, bin gespannt, wann im laufe der nächsten Woche die bei mir ankommen.
Ich hoffe das mich das pech weiterhin nicht so trifft wie an Darkside, da ich nicht so bock auf schrotted hardware hab.
ja, da gibts meistens probs mit der checksum. ich hatte das prob mit der hd4870 auch.
da müsstest halt eine pci graka als "reserve" für notfälle haben.

SaxoVtsMike

R.I.P. Karl
Avatar
Registered: Sep 2006
Location: ö
Posts: 8120
aktuell hab ich ja eh noch die sapphire falls beim wak umbau was schiefgeht, und in dem zuge muß ich eventuelle bios anpassungen auch machen, bevor ich die dann verkaufe

SaxoVtsMike

R.I.P. Karl
Avatar
Registered: Sep 2006
Location: ö
Posts: 8120
Kleines update.
Mittlerweile ist auch die Graka unter Wasser und der Aquaero in Betrieb, langsam wirds zeit das ich mit dem case anfange.
Leider hab ich jetzt schon mal einen kleinen Kostenvoranschlag für die benötigten Alu Profile für den Gehäuserahmen bekommen...
~120€ + steuer + kosten für die benötigten Bleche...
Plane grad an einer neuen billigeren Theorie herum, welche eigentlich meiner ersten Idee entspricht => Rebel5

Hornet331

See you Space Cowboy
Avatar
Registered: Sep 2003
Location: Austria/Korneubu..
Posts: 7680
holz oder plexi is keine alternative?
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz