"We are back" « oc.at

Holzcase = Brandgefahr?

pre2k 30.05.2006 - 01:52 2933 38
Posts

pre2k

Addicted
Avatar
Registered: Dec 2001
Location: Wiener Neustadt
Posts: 483
ich plane mir ein case aus sperrholz oder pressspanplatten zu bauen, da ich kein case finde, dass die größe hat, die ich benötige.
nur bereitet mir die brandgefahr sorgen.
kann das gehäuse aufgrund starker hitzenentwicklung bzw. einem kabelbrand o.ä. feuer fangen? oder besteht aufgrund der geringen gleichspannung mit der der pc arbeitet eh keine gefahr?
kann ich das gehäuse mit irgendwas auskleiden oder lackieren, dass es nicht-brennbar macht?

tia

UncleFucka

-
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: CH
Posts: 4737
also wenn in deinem pc brandgefahr herrschen sollte, dann merkst du das schon vorher, weil dann sind die komponenten schon ein "bissl" warm :D

nein, also es gibt schon soviele holzcases, und keines is abgefackelt ;)

würd mal sagen es besteht keine gefahr.

tintifax

Bloody Newbie
Registered: Mar 2001
Location: A
Posts: 2267
sicher kann das zeug brennen anfangen.

Balu

BBQ
Avatar
Registered: Sep 2004
Location: Bgld
Posts: 765
Selbst wenn du einen Lötkolben auf eine Sperrholzplatte drückst, fängt sie nicht zu brennen an. Sie wird schwarz und allerhöchstens bildet sich Rauch.
Also bau ruhig weiter!

zottel35

Addicted
Avatar
Registered: Feb 2006
Location: austria/vlbg
Posts: 415
Wenn du auf nummer sicher gehen willst dann gibts Farben bzw Lacke die Brandhemmend/nicht entzündlich sind. Grundsätzlich kann dein Case zum Brennen kommen, aber nur bei zB. defekten Bauteilen (Netzteil)
Bearbeitet von zottel35 am 30.05.2006, 08:23

HaBa

Vereinsmitglied
Dr. Funkenstein
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: St. Speidl / Gle..
Posts: 19768
Die normale Erwärmung der Komponenten reicht sicher nicht aus.

Ein Kabelbrand wäre das größte Problem, da ist die Spannung egal, aber: ein Netzteil schiebt nicht so an weil da vorher die Sicherung geht.

IMHO besteht keine Brandgefahr.

semteX

begehrt die rostschaufel
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Pre
Posts: 14709
imho auch nicht, ich würd aber ned beim netzteil sparen. Mein server in Hagenberg ist immer ausgeschalten, wenn i ned im zimmer bin, weil i hab scho einmal a brennendes NT gesehen...
und das NT ist eins um 10€ ausm jahre schnee :D

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
Zitat von semteX
Zitat von Silvasurfer
@LTD also das is eindeutig nicht die maus .. auf dem video sieht man schon eindeutig das die "maus" grösser is als das du da meinst(das kleine ding auf den finger)
Same here. Also ich würd nur einen Holzcomputer betreiben wenn ich (a) immer danebensitze und (b) ein Feuerlöscher bereitsteht. ;)

Skatan

peace among worlds!
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: Trieben
Posts: 4253
ich sag auch keine gefahr... sollte was defekt sein, netzteil oder so dann brennts sowieso, egal ob holz oder nicht... denn dann dürftest keine vorhänge, holzböden und wwi neben haben... von dem her müsste jeder pc am besten in einem riesigen edelstahlbehälter stehen...

ass21

Big d00d
Avatar
Registered: Mar 2006
Location: Deutschland
Posts: 339
ach quatsch, holz fackelt ja auch nicht bei 60°C ab....

kannst weiterbauen, meines erachtens gibts da keine probs wenn nich am nt sparst...

tintifax

Bloody Newbie
Registered: Mar 2001
Location: A
Posts: 2267
hatte auch schonmal ein brennendes netzteil.

novex

figlio di italia
Avatar
Registered: Jul 2005
Location: Roma/Italia
Posts: 583
also mir ist noch nie ein holzcase abgerbrannt...
die temps waren ab und zu etwas zu hoch ,aber keine spur von brand

BinaryTubes

Addicted
Avatar
Registered: Oct 2004
Location: Breitensee
Posts: 559
Vergiss es, mein Röhrenradio wohnt schon seit 50 Jahren in einem Holzcase und wird jeden Tag sehr warm durch die Röhrenheizungen.

Sicherlich ist das Holz an manchen stellen etwas dunkler aber abgebrannt ist es noch nicht.

Glaubst du das du dein Case länger als 50 Jahre hast? :D

M4D M4X

Legend
Tier & Bier!! und LEDs ;)
Avatar
Registered: Jan 2005
Location: überall ;)
Posts: 7637
Keine Angst! Da passiert imho nix.

Da könnte man auch Angst haben, dass einem der Himmel auf den Kopf fällt ;)

sLy-

semiconductor physicist
Avatar
Registered: Aug 2005
Location: AUT
Posts: 1580
Falls es wirklich nen Kabelbrannt oder ne brennende Komponente geben würde, würde die wohl eher vorher ausbrennen, bevor das holz zu brennen beginnt! versuch doch mal ne sperrholzplatte mitten auf der fläche anzuzünden => die brennt nicht so schnell.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz