Castlestabler
Here to stay
|
Ich würde ein Handwerker suchen, am sinnvollsten wohl Schmied oder Schlosser suchen der mir ein Eisenleiste zu schneiden und schweißen könnte. Das ganze hat ein ungefähres maß von 5x8x150cm und sollte mit den richtigen werkzeug nicht länger als 2h Arbeit benötigen.
Da mir sämtliches Werkeuz fehlt um schnell ans Ziel zu kommen wüede ich jemanden oder einen Handwerksbetrieb suchen der mir da machen könnte. War schon mal fragen aber will eigentlich nicht mehr als 100€ für die Arbeit zahlen und Material kommt dann noch dazu. Und wo ich anfragen wollte, war ganz klar das sie es nicht machen wollten, die wollen lieber sachen im wert von 10k€ machen.
Wäre froh wenn mir jemand eine jemanden nennen könnte, bei dem ich mal anfragen könnte. Wäre auch schon nur mit den zugeschnittenen Teilen zufrieden.
Schon mal im voraus vielen Dank für die Hilfe
Bearbeitet von Castlestabler am 23.09.2007, 09:23
|
dilg
OC Addicted
|
abend, eine Skizze is immer ein guter Anfang....
Was verstehst du unter "Eisen"? Is Stahl für dich Eisen,willst du Gußeisen,Schmiedeeisen oder gehts dir nur um einen metallischen Werkstoff?
|
Castlestabler
Here to stay
|
Es ist mir ganz gleich aus welchem Material, das ganze wird dann von mir geschliffen und lackiert und daher ist es mir ganz eagl, es soll nur nicht unter dem eigenen Gewicht biegen, anosnten ist mir das Material komplett egal, was vorhanden ist und am billigsten zu bearbeiten ist.
Es geht mir nur darum das das ganze eine gewissen Wärmeleitfähigkeit hat.
Skizze kann ich natürlich nachreichen, das ist nicht das Problem, es geht mir nur mal darum ob jemand prinzipell jemanden kennt.
|
daisho
VereinsmitgliedSHODAN
|
Nur ne Frage nebenbei, machst du eine Riesen-HeatPipe?
|
Castlestabler
Here to stay
|
Nein, keine Heatpipe, das ganze wird eine Lichleiste für High Power LED´s zur Beleuchtung und deswegen muss das ganz ein wenig Wärme leiten können.
|
aLdiTueTe
Wunderbar!
|
Nein, keine Heatpipe, das ganze wird eine Lichleiste für High Power LED´s zur Beleuchtung und deswegen muss das ganz ein wenig Wärme leiten können. Also ich würd Alu nehmen, die Wärme muss ja auch schnell abgeleitet werden und die is je nach LED gar nicht so wenig. Die LEDs halten länger bei guter Kühlung ![;)](/images/smilies/wink.gif) , was für ein Modell willst du verwenden?
|
Castlestabler
Here to stay
|
Die LED´s werden nicht besonders warm und geben auch nur 1-3W ab, da reicht schon ein bischen Metall locker aus, hab ich schion alles ausprobiert, verwenden werd ich LED mit dem neuen Crey-Die soweit ich sie bekomme.
Mein Hauptproblem ist einzig und alleine das ich jemanden bräuchte der mir das Grundgerüst produzieren könnte, weil der Rest ist kein Problem, nur wenn ich alles selber zuschneiden, brauch ich ewig und wenn man das richtige Werkzeug hat, dauert das überhaupt keine Zeit.
|
.dcp
notamodbuthot
|
ich würd einfach mal in der nächsten schlosserei fragen. die können dir auch direkt sagen, mit welchen kosten du in etwa rechnen musst.
|
M4D M4X
LegendTier & Bier!! und LEDs ;)
|
Prinzipiell kein Problem - aber ohne Skizze (bemasst) wirds schwer eine genaue Aussage zu treffen!
Also 5x8cm im Querschnitt ( 4kant Rohr ev. mit innen verlegten Kabeln ) und das ganze 150 cm lang?
|
Castlestabler
Here to stay
|
Querschnitt Draufsicht Es ist mir eigentlich egal ob die Masse um 3mm abweichen oder nicht, es geht darum eine Blende vorne zu haben und an der Rückseite zweie Metallblättchen zu haben, an denen ich das ganze aufhängen kann. Die Blende soll das ganze an drei Seiten abschliessen, leichter ist es sicherlich wen die Seiten einen 90° Abschluss hat und nicht 45°. Innenliegend sind dann eine vertikale Fläche und eine leicht nach vorne geneigte Fläche, die einen leicht schrägen Lichtaustritt liefern soll. Das Ganze ist wie gesagt nicht millimetergenau wichtig, sondern nur die Blende soll gerade sein, den Rest sieht man später nicht mehr.
Bearbeitet von Castlestabler am 23.09.2007, 11:08
|
dilg
OC Addicted
|
Die LED´s werden nicht besonders warm und geben auch nur 1-3W ab, da reicht schon ein bischen Metall locker aus, hab ich schion alles ausprobiert, verwenden werd ich LED mit dem neuen Crey-Die soweit ich sie bekomme. Meinst zufällig Cree LEDs?Wart erstmal bis du die Leds hast, dann mach dir Gedanken wo und wieviel Wärme die abgeben (können).
|
Castlestabler
Here to stay
|
Ich habe die LED´s schon und bei 350mA sind die Dinger wirklich harmlos, ich betreibe die Dinger nicht bei 1A, den die neutral weissen sind zu vergessen bei höheren Strömen, man kann die Dinger am PCB sogar länger betreiben und sie in der Hand halten, das 1W ist wirklich sogut wie garncihts.
Einzig und alleine die roten werd ich bei 3W betreiben müssen, aber das ist auch kein Problem, den es sind insgesamt so 10LED´s und das bei einem Meter länge passt das locker, es wird auf keinen Fall wärmer als eine Neonlampe.
|
master blue
Mr. Anderson
|
das gestell aus alu zu bauen ist wahrscheinlich am geschicktesten. wenn dir die silbrige alu farbe genügt bräuchtest nicht einmal lackieren. weiters hast du einen gewichtsvorteil. bei 1,5m länge sollten die alu-leisten aber schon eine entsprechende stärke haben, damit sich die leisten nicht herumwinden. der eisen krawany in wr. neudorf hat da eine ganz gute auswahl.
|
Castlestabler
Here to stay
|
Material ist mir eigentlich egal, da das Ding dann so und so an der Wand hängt und ich nur stärker Schrauben brauche.
Problem ist nur das die Betriebe meist mehr verlangen um Alu zu schweissen.
|