Guest
Deleted User
|
Wieso rot? Nana ;-) ... Haupt Beruf finanziert mich zusätzlich sollte ich schreiben. Ich würde es nicht machen wenn es nichts bringen würde. Aber ja, die Investitionen sind schon gravierend. In Zeiten von Discount-anbietern muss man aber investieren um sich von der Menge abzuheben
Bearbeitet von am 27.07.2015, 17:17
|
Burschi1620
24/7 Santa Claus
|
Haha ich meinte natürlich Schwarz Nadann ist eh alles top. Aber hast du noch nie die Überlegung gehabt, was gehen würde, wenn du dich dem Projekt Vollzeit widmen würdest? Oder ist der Markt dafür zu klein und gesättigt?
|
Guest
Deleted User
|
Haha ich meinte natürlich Schwarz
Nadann ist eh alles top. Aber hast du noch nie die Überlegung gehabt, was gehen würde, wenn du dich dem Projekt Vollzeit widmen würdest? Oder ist der Markt dafür zu klein und gesättigt? Doch doch, die überlegung gibt es. Ein bekannter von mir macht das auch, in Wien. Jedoch kann man Wien absolut nicht mit Salzburg vergleichen. Das merken wir immer wieder. Während Salzburger mit meinen preisen große Probleme haben, sind die Preise in Wien null problemlo. Zudem is Wien ja auch um einiges größer, bietet mehr events usw... Kurz, in WIEN könnte man definitiv davon leben, in Salzburg nicht.. Also ja schon, man kann in Salzburg davon leben, aber leben und leben ist ein unterschied. Als angestellter hat man einfach extrem viele Vorteile. Jedes Monat das fixe gehalt, egal ob man krank ist oder nicht. Dazu noch Urlaub usw.. Diese vorteile hat man als Selbständiger nicht. Als Selbständiger muss das einkommen schon um einiges höher sein um diese nachteile aufzuwiegen. Und genau das spielt sich (zumindest in Salzburg) nicht. Ich kenne wirklich viele die selbständig sind und davon leben, nur wie sie davon leben ist so eine frage... Teilweise können sie sich nichtmal eine eigene Wohnung leisten, sind aber zu stolz um normal arbeiten zu gehen (is hald geil sagen zu können das man selbständig ist *g*)... Genau das will ich aber nicht. Wenn selbständig, dann auch gut davon leben. Ansonsten ist es in Anbetracht der nachteile einfach uninteressant. Ich mein, als Angestellter+Selbständiger bist ohnehin die Melkkuh der Nation. Aber nur selbständig, puh... Da muss man schon ein bombenfestes Geschäft haben damit es auch spass macht selbsätndig zu sein. Im Sommer läuft es natürlich, aber im Winter??? Meine Hauptkundschaft sind Hochzeiten.. Im Winter läuft es kurz mal gut mit Weihnachtsfeiern von Firmen, doch da sprechen wir nur von einem Monat.
|
Skatan
peace among worlds!
|
wie kommt man eigentlich auf dich? läuft das großteils über mundprobaganda oder wie kann ich mir das vorstellen?
ich find die idee gut aber bei uns in der umgebung hat sowas denk ich noch niemand bei seiner hochzeit/firmenfest gehabt...
|
Burschi1620
24/7 Santa Claus
|
oh ja, ich kann mir vorstellen, dass es auf Events in Wien viel besser läuft. Ich war letztens zufällig bei 2 Events - ich glaub das waren sogar 2 verschiedene Anbieter - die so ne Fotobooth hatten. Ein paar Achterl/Halbe und jeder macht sich da zum Trottel. Es ist schon ein ziemlicher Spaß. Also das waren Firmenevents und da hat natürlich der Sponsor sein Logo draufpacken können. Klar, für diese Firmen sind das zusätzliche Peanuts an Kosten, jedoch mit imho recht guter Werbewirkung. Da du ja sehr fleißig bist beim Hardwarebauen, wärs vielleicht interessant, diese Gerätschaften vielleicht einfach frech der Konkurrenz anzubieten um mehr Zeit fürs Basteln an der Hardware zu haben ![:D](/images/smilies/biggrin.gif) Beim ersten Firmenevent war das noch nicht so professionell gelöst, wie du es hier ausgeführt hast. Da war der Drucker noch extern und sonst war die Gerätschaft auch etwas wackelig, und natürlich musste wer dabei stehen und sie Betreuen. Da du sie ja ohnehin zum Kauf anbietest UND auch nicht überall immer gleichzeitig sein kannst, wäre das vielleicht ein überlegenswerter Schritt. Aber ich denke hier nur laut... Ich find das Projekt einfach super. Einerseits weil ichs jetzt im Suff selbst mal probieren durfte (das Prinzip), und andererseits weils a nette ehrliche Arbeit ist die erst im Kommen ist und somit auch wirtschaftlich gutes Potential hat. Einfach eine tolle Idee imho (ned haten, ich weiß, fotoautomaten gibts scho seit zig Jahren, aber hier passt die Zielgruppe und die Bedienung einfach ![:)](/images/smilies/smile.gif) )
|
Guest
Deleted User
|
@skatan Mundpropaganda + Google + Hochzeitsforen + Hochzeitsmessen + Weddingplaner @Burschi also, das mit dem verkauf is so ein Thema. Ja, ich biete die teile zum Kauf an. Aber Hochpreisig. Der, der bereit is zu zahlen, der soll eine Haben. Er würde ohnehin einen finden der ihm die box zu dem Preis macht, also versuch ich dieses Geschäft auch zu machen. Aber, ich verhandle nicht. Da kommen immer witzige anfragen, man muss lachen können Konkurrenz ist zudem relativ. Von mir aus kann es wirklich jeder machen, damit hab ich kein Problem. Derzeit is der Hype noch am kommen, da kann man also mitmachen. Aber... ich will nicht das idioten es zu Discountpreisen und schwarz machen. Zudem muss das ganze auch eine gewisse qualität haben, andernfalls leidet die gesamte Branche darunter. Braut X hatte einen Discounter bei ihrer Hochzeit, es hat nicht funktioniert. Ergo wird sie das Thema Photobooth ihren Freundinen nicht empfehlen. Obwohl es mit einem guten Anbieter funktioniert hätte. Ich sag immer das ich keine Konkurrenz hab, das stimmt auch. Weil ich Partner hab. Ich arbeite mit einigen wirklich guten Anbietern zusammen (die mit meiner Hilfe zu dem thema gekommen sind)... Wir schieben uns gegenseitig anfragen zu um selber weniger fahren zu müssen. Damit sparen wir zeit, arbeiten effektiver, und der Kunde muss keine bzw weniger Anfahrtskosten zahlen. Also Win-Win für alle. Auf jeden fall, finger weg von Discountern.. Es gibt tatsächlich Anbieter die das selbe für 150€/Abend anbieten. Total bescheuert.. zum einen is es schwarz, dann steuern kann er davon nicht zahlen. Zum anderen merkt dieser Anbieter (der offensichtlich keine Ahnung hat) erst am Jahresende das er keinen Gewinn, oder gar Verlust gemacht hat. Aber naja, discounter die keine ahnung haben gibt es in jeder Branche. Es gibt auch immer mehr "DJ's" die soetwas anbieten, obwohl sie keine Ahnung von der Materie haben. Das sind dann auch die fälle wo es einfach nicht funktioniert. Wie soll jemand mit einer Webcam gleich gute Fotos anbieten können wie jemand mit einer DSLR? Wie soll jemand mit einem 100€ Canon Selphy das selbe anbieten können wie jemand der einen 1300€ DNP Drucker hat? Sind lauter so themen die der Kunde erst danach merkt. Hier ein paar Bilder vom Weekend So müssen Fotos aus dem Drucker kommen. https://www.dropbox.com/sh/8e212qq9...Z2c9OXng7a?dl=0
Bearbeitet von am 27.07.2015, 21:47
|
Guest
Deleted User
|
|
Guest
Deleted User
|
Ich baue gerade mein lager um, bzw Strukturiere es neu. Alter is das viel arbeit. Regale werden auch ausgeweitet. Achtung CHAOS ![click to enlarge](/attachment.php?attachmentid=207658&thumb=150) Die Box unten links wird heute fertig gebaut. Gab mal wieder schwierigkeiten beim Hardwarelieferant
|
SaxoVtsMike
R.I.P. Karl
|
Welche Kamera hast da eigentlich in so einer Box drinnen ?
|
Guest
Deleted User
|
Verschieden. Canon 1200D und 700D.
Prinzipiell ist die 1200D mehr als ausreichen, hat aber für künftige Pläne (von denen ich noch nichts verrate) nicht das was ich brauche. Deshalb investiere ich derzeit bei neuen boxen schon in die 700D, die kann das was ich brauche.
Bald gibt es versandfotoboxen, da wird auch eine 700D verbaut.
|
M4D M4X
LegendTier & Bier!! und LEDs ;)
|
tolle Sache! ich schau gern zu wie du das vorantreibst
|
Guest
Deleted User
|
Habe öfter Aufträge auf einer Alm, dazu passend gibt es jetzt auch eine box aus Holz. Sogar mit tablet um um die gemachten Fotos auch digital zu sehen, auf facebook zu Posten oder per mail zu versenden... Alles ohne den regulären betrieb zu behindern und andere vom Foto machen abhalten. So ein laser ist was tolles ;-)
|
XeroXs
Vereinsmitglieddoh
|
fesch!
|
Guest
Deleted User
|
Holzlook mit sharing-tablet :-) (facebook/mail) ![click to enlarge](/attachment.php?attachmentid=207696&thumb=150) ![click to enlarge](/attachment.php?attachmentid=207697&thumb=150) Somit können die bereits gedruckten Bilder nochmal am tablet gesichtet und wahlweise der mail versendet, auf facebook gepostet, oder einfach mehrfach gedruckt werden.
Bearbeitet von am 08.10.2015, 08:38
|
Guest
Deleted User
|
Hier mal ein Video der neuen share-Funktion. Email Funktioniert sogar offline, Mails werden später versendet. Facebook und mail haben den Vorteil das ein fix definierter Text (was der Kunde eben will), mitgesendet werden kann. Das Tastaturlayout des tablets kann ich meinen wünschen entsprechend anpassen, das wird auch noch gemacht :-)... Jetzt ist noch dir hässliche originale Tastatur eingeblendet. Es gibt auch noch eine print Funktion, aber das habe ich hier noch nicht aktiviert. Die share-Station blendet die frisch gemachten Fotos zu spät ein, da muss ich noch den Fehler suchen... https://www.dropbox.com/s/q7hbk1s7c...203545.mp4?dl=0
Bearbeitet von am 13.10.2015, 21:46
|