Gehäuse mit viel Platz?
Slipknot 28.09.2007 - 17:26 2477 22
Slipknot
Here to stay
|
Puh Dilemma Lian Li ist edler als der Stacker und tatsächlich irgendwie auch zu schade zum Dremeln Aber es schaut auch blöd aus wenn der Radi ständig draußen auf dem Gehäuse steht. Dann gibts ja diese Gehäuse wo man den Radi oben befestigen kann, gfallt mir auch nicht. Habs am liebsten dezent
|
gtm
Addicted
|
nach was zur radi montage unten: wenn die lüfter saugen -> hast einen staubsager wenn die lüfter blasen musst du die warme luft nach unten zwingen. und benötigst zusätzlich lüfter die dir vorne frischluft bringen.
|
Slipknot
Here to stay
|
An Gehäuselüfter habe ich gedacht. Beim Saugen, da kann ich ja den Radi auf den Kopf stellen
|
Slipknot
Here to stay
|
Ein Gehäuse das noch in Frage kommen würde, wäre das Silverstone TJ07: Angeblich soll da auch ein Triple Radi reinplatzen, hat das Teil jemand? http://www.hartware.de/review_599.htmlBeim Lian li 343B weiß ich zu 100% dass eins reinpasst, das gibts als Zubehör Einbauschienen für Triple Radis.
|
HeuJi
OC Addicted
|
|
stevke
in the bin
|
Ein Gehäuse das noch in Frage kommen würde, wäre das Silverstone TJ07:
Angeblich soll da auch ein Triple Radi reinplatzen, hat das Teil jemand?
http://www.hartware.de/review_599.html Ja, da passt ein Triple ohne Probleme unten rein, sogar der BI 480er passt rein. Oben theoretisch noch ein Dual und man ist für so ziemlich alles gerüstet. Festplatten im V2100: So in der Art hab ich das auch vor nach meinem Umbau.
|
Slipknot
Here to stay
|
Was genau willst du umbauen und wieso? Ist der Festplattenkäfig nicht im Weg?
Eigentlich dachte ich eher an einen um 90 GRad gedrehten Aufbau des Triple Radis? Also so dass die Luft unten aus den Seitenwänden geblasen wird?
Bearbeitet von Slipknot am 29.09.2007, 14:46
|
stevke
in the bin
|
Das geht beim TJ07 sowieso nur so, beim V2100 müsste man halt sägen.
Das Lian Li hat die Festplattenbleche (diese gelochten Bleche im unteren Bereich) normalerweise quer und nicht der Länge nach. Wenn man sie jetzt dreht und wieder einbaut, kann man Festplatten mit Kühler ohne Probleme einbauen (wie im Bild, 2 mindestens). Darunter kommt dann der Radiator und die Pumpe ist so auch gut verbaut (Platzausnutzung).
Wenn du den Radiator jetzt drehst geht sich mit den Festplatten nicht mehr viel aus. Aber ein 360er Radiator geht sich auch aus wenn das Netzteil unten ist (hab ich so) daher sollte ein gedrehter Radiator von der Länge her passen, mit den Festplatten musst du dir halt was überlegen (oben bei den 5 1/4" Schächten vielleicht).
|