Coolermaster "Musketeer" - System Dynamics Detector
Hellknight[FA] 06.09.2003 - 13:54 582 12
Hellknight[FA]
Big d00d
|
Hi Leute! Leider wusste ich net wohin mit dem Thread, also schmeiss ich ihn mal in das Gehäuse/Modding - Forum. Hat jemand das Teil? Wenn ja - isses brauchbar? Gleich vorweg: Ich will nur meinen CPU-Lüfter regeln können. Die anderen sind leise genug ![;)](/images/smilies/wink.gif) . Als Extras bekommt man ja noch nen Temp-Sensor und db-Anzeige am Soundkarten-Ausgang ![:)](/images/smilies/smile.gif) - klingt für mich sehr interessant. Hier das Teil: http://www.pc-cooling.de/catalog/tp...00300235_gr.jpgIch wollte nur wissen was Profis von dem Teil halten oder ob die alteingesessenen Modder und Overclocker auf andere Front-Panels schwören (ohne dabei das Aussehen zu vernachlässigen ![;)](/images/smilies/wink.gif) ). Ich danke Euch im Voraus Timo
|
freaggle
Thinkpad Fanboy
|
ich denke die "alteingesessenen modder" halten von kauf-modding wenig im ernst: ich finde das ding ist optisch in den meisten cases nicht zu gebrauchen, da es einfach zu auffällig ist. die funktionen sind ganz nett, aber wirklich brauchen tut mans nicht. wennst nur einen lüfter steuern willst würde ich mir ne andere lüftersteuerung kaufen. mfg
|
Hellknight[FA]
Big d00d
|
ich denke die "alteingesessenen modder" halten von kauf-modding wenig
im ernst: ich finde das ding ist optisch in den meisten cases nicht zu gebrauchen, da es einfach zu auffällig ist.
die funktionen sind ganz nett, aber wirklich brauchen tut mans nicht. wennst nur einen lüfter steuern willst würde ich mir ne andere lüftersteuerung kaufen.
mfg Empfehlungen ![;)](/images/smilies/wink.gif) ?
|
freaggle
Thinkpad Fanboy
|
am besten selber bauen also für einen einzigen lüfter wäre natürlich ein poti naheliegend. gibst zb von noisseblocker und kostet iirc so um die 5€. brauchst nur eim loch bohren, poti durch stecken, anschrauben und lüfter anschließen. wenns natürlich auch ums aussehen geht - nimm was dir gefällt - der praktische nutzen ist imho bei allen ziemlich gleich. ach ja: diese rheobus steuerung würd ich nicht kaufen; da hat man das gefühl die fällt auseinander mfg
|
Hellknight[FA]
Big d00d
|
ach ja: diese rheobus steuerung würd ich nicht kaufen; da hat man das gefühl die fällt auseinander
mfg ![;)](/images/smilies/wink.gif) OK - danke für die Tips ![:)](/images/smilies/smile.gif) . Werd' das mal abchecken bzw. die Mods hier auf oc.at oder 3dcenter unter die Lupe nehmen und mich dann entscheiden ob fertig oder do-it-yourself ![;)](/images/smilies/wink.gif) Greetings Timo
|
semteX
begehrt die rostschaufel
|
Also! ich habs bei mir liegen!
nachteil: ist schon sehr aufdringlich im finstern, der temp regeler ist SEHR ungenau (+- 10°...) und die lüftersteuerung ist nur von 6-10 Volt...
naja.. mich hats ned so überzeugt..
|
Hellknight[FA]
Big d00d
|
Also! ich habs bei mir liegen!
nachteil: ist schon sehr aufdringlich im finstern, der temp regeler ist SEHR ungenau (+- 10°...) und die lüftersteuerung ist nur von 6-10 Volt...
naja.. mich hats ned so überzeugt.. Jau das mit den 6-10 V ist in der Tat etwas komisch - gerne hätte ich bis zu 12V gehabt für LAN-Partys; den Temp Sensor nutze ich für die Northbridge ![;)](/images/smilies/wink.gif) , daher fällt das bei mir net ins Gewicht, da beim Prozi eh die interne Diode ausgelesen wird (wozu brauch ich da noch nen externen Sensor). Bin im großen und ganzen zufrieden mit dem Teil, außerdem ist die Verarbeitung einwandfrei ![:)](/images/smilies/smile.gif) Greetings Timo
|
JC
VereinsmitgliedDisruptor
|
|
Neocron
Addicted
|
Imho is der Musketeer vom design Top!! aber eigenbau rult immer mehr - ausserdem kannst du beim kauf von den Potentiometern die Ohmzahl selber bestimmen -> auch unter 6V kannst ihn dann runterregeln
|
Hellknight[FA]
Big d00d
|
Imho is der Musketeer vom design Top!! aber eigenbau rult immer mehr - ausserdem kannst du beim kauf von den Potentiometern die Ohmzahl selber bestimmen -> auch unter 6V kannst ihn dann runterregeln ![:D](/images/smilies/biggrin.gif) Da ich mit "Eigenbau" eigentlich weniger am Hut habe ist dies für mich die einzige Möglichkeit einer zünftigen Lüfterregelung
|
.dcp
notamodbuthot
|
nujo an spannungsregler wär schon besser als an poti, da hast weniger verlustleitung. kann (fast) jeder um 5€ selber bauen (5€ is viel, aber auch nur wenns garnichts hast. (lochrasterplatinen, ics, potis und wiederstände hab ich zu hauf hier rumfliegen, aber is auch alles nur peanuts wennst nicht hast. arbeitszeit ca. 15 min mit einbau in 3,5" zoll blende + indicator-led
|
RoNin
Here to stay
|
Dafür , dass man nur einen Lüfter damit regeln kann hats nen hübschen Preis . Ausschaun tuts gut.
Musst selber wissen ob dir ein Lüfter das Wert ist.
|
Hellknight[FA]
Big d00d
|
Dafür , dass man nur einen Lüfter damit regeln kann hats nen hübschen Preis . Ausschaun tuts gut.
Musst selber wissen ob dir ein Lüfter das Wert ist. Ich hab's ja net wegen der Funktionalität gekauft
|