"We are back" « oc.at

bubbles

Lady 20.09.2002 - 07:52 10090 148
Posts

semteX

begehrt die rostschaufel
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Pre
Posts: 14693
wenn scho gscheit amchn:

auf dem bodn a kleine platine mit den ganzn widerständen PARALLEL machn und dann mit nem art "buskabel (wie das IDE KABEL, so schauts aus)" verbinden... voila, scho hat ma ne technisch einwandfrei funktionierende dioden schaltung

wegn serie: Wenn eine ausföllg habts ein problem.. ich hab in meinem projekt auch mal 8 prallel gehängt... eine fiel aus und auf einmal wurds finster... alle durchgebrannt

Nightstalker

ctrl+alt+del
Avatar
Registered: Jan 2002
Location: .^.
Posts: 6687
Zitat von dna.semteX
wenn scho gscheit amchn:

auf dem bodn a kleine platine mit den ganzn widerständen PARALLEL machn und dann mit nem art "buskabel (wie das IDE KABEL, so schauts aus)" verbinden... voila, scho hat ma ne technisch einwandfrei funktionierende dioden schaltung

wegn serie: Wenn eine ausföllg habts ein problem.. ich hab in meinem projekt auch mal 8 prallel gehängt... eine fiel aus und auf einmal wurds finster... alle durchgebrannt

jaja in serie schalten is öd aber bei der menge is es fast ned anders machbar... naja schon aber is hald blöd.

-NatroN-

Alte Schule
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: 127.0.0.1
Posts: 970
getrennte kreise!! Also:
3 Leds in serie - an 12V
noch mal 3 in serie - an 12V
Dann leuchten alle und wenn eine ausfällt is der eine kreis finster! Na und? Die kaputte led wird ersetzt und weiter gehts!

semteX

begehrt die rostschaufel
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Pre
Posts: 14693
es is ned professionell und wennst das auf ne platine machst a ka arbeit...

Nightstalker

ctrl+alt+del
Avatar
Registered: Jan 2002
Location: .^.
Posts: 6687
professionell hin oder her, hauptsache es geht und sieht gut aus :)

Heuling

Bla bla bla
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien,17
Posts: 8345
Zitat von Nightstalker
professionell hin oder her, hauptsache es geht und sieht gut aus :)


ganz meine meinung:)

Nightstalker

ctrl+alt+del
Avatar
Registered: Jan 2002
Location: .^.
Posts: 6687
da gröste ******* is immer nur das mit den kabeln auf der seitenwand... die nerven immer beim runter und rauf geben... da gibts aber auch keine professionelle lösung, leider :(

Heuling

Bla bla bla
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien,17
Posts: 8345
jo, aber wenns lang genug sind....gehts eh oder? ok..salat hast trotzdem...:/

Nightstalker

ctrl+alt+del
Avatar
Registered: Jan 2002
Location: .^.
Posts: 6687
wenns zu kurz sin is *******e und wenns zu lang sind auch weil dann musst immer aufpassen daß dir ned in den kühler hängen oder so :( grad in meinem fall wo der lüfter oben is...

-NatroN-

Alte Schule
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: 127.0.0.1
Posts: 970
auch hier hat onkel natron a profesionelle lösung parat! Aber etwas kompliziert! Nehmt den akku vom Handy dann wisst ihr was ich mein! :-)

Nightstalker

ctrl+alt+del
Avatar
Registered: Jan 2002
Location: .^.
Posts: 6687
schön, aber das is umständlich... und ausserdem sehr kurzschlussanfällig :) die idee hatte ich auch schon. hm

fossybaer

Wadlbeisser
Avatar
Registered: Aug 2002
Location: z'Linz
Posts: 1239
Lösung gegen Kabelsalat:
Es gibt Lusterklemmen zum Stecken. Sehen aus wie normale Klemmen, haben jedoch auf einer Seite einen Steckkontakt. So kann man auch mehrere Kreise ohne große Umstände verbinden. Die Kabel der Seitenwand alle in einem Eck zusammenfassen und an die "männlichen" Klemmen anschliessen. Das einzige was dann von der Seitenwand wegsteht, ist die Klemmleiste. Die "weibliche" Klemmleiste mit etwa 20 cm Überlänge montieren. Die einzelnen Kabel - je nachdem wieviele einzelne Kreise du brauchst - mit Isolierband oder Spiralschlauch bündeln. Die 20 cm Überlänge der Kabel erleichtern das Abklemmen der Seitenwand beim Abnehmen ungemein!:D

Und damit die Kabel nicht in die div. Lüfter gelangen: Was spricht dagegen auch an den Lüfterinnenseiten Gitter zu montieren?

mfg Fossy

Nightstalker

ctrl+alt+del
Avatar
Registered: Jan 2002
Location: .^.
Posts: 6687
Zitat von fossybaer
Lösung gegen Kabelsalat:
Es gibt Lusterklemmen zum Stecken. Sehen aus wie normale Klemmen, haben jedoch auf einer Seite einen Steckkontakt. So kann man auch mehrere Kreise ohne große Umstände verbinden. Die Kabel der Seitenwand alle in einem Eck zusammenfassen und an die "männlichen" Klemmen anschliessen. Das einzige was dann von der Seitenwand wegsteht, ist die Klemmleiste. Die "weibliche" Klemmleiste mit etwa 20 cm Überlänge montieren. Die einzelnen Kabel - je nachdem wieviele einzelne Kreise du brauchst - mit Isolierband oder Spiralschlauch bündeln. Die 20 cm Überlänge der Kabel erleichtern das Abklemmen der Seitenwand beim Abnehmen ungemein!:D

Und damit die Kabel nicht in die div. Lüfter gelangen: Was spricht dagegen auch an den Lüfterinnenseiten Gitter zu montieren?

mfg Fossy

viiiieeel zu aufwändig :)

fossybaer

Wadlbeisser
Avatar
Registered: Aug 2002
Location: z'Linz
Posts: 1239
Qualität statt Quantität!!:D

Nightstalker

ctrl+alt+del
Avatar
Registered: Jan 2002
Location: .^.
Posts: 6687
Zitat von fossybaer
Qualität statt Quantität!!:D

ja schon aber da is die federpin methode vom natron noch einfacher :)
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz