"We are back" « oc.at

Blue Flames|Lian Li PC-71 - UPDATE 15.08.04

bluefoxx 06.01.2004 - 20:11 19908 85 Thread rating
Posts

bluefoxx

Legend

Avatar
Registered: Oct 2001
Location: Vienna
Posts: 7089
dimage Z1 :)

Nightstalker

ctrl+alt+del
Avatar
Registered: Jan 2002
Location: .^.
Posts: 6704
brr minolta... nix mag ;)

böhmi

Administrator
Spießer
Avatar
Registered: May 2004
Location: Wels Land
Posts: 4664
echt geniales window! respekt

aLiEn

one n' only chip shuffler
Avatar
Registered: Apr 2004
Location: GRAZ
Posts: 1239
edel! now i know warumst blue leds brauchst!
sieht einfach nur mehr noch genial aus!

13RaZoR

Bloody Newbie
Registered: Jul 2004
Location: germany
Posts: 1
Hi wieviel haste insgesamt dafür bezahlt? Also für tower+neonlicht usw.

bluefoxx

Legend

Avatar
Registered: Oct 2001
Location: Vienna
Posts: 7089
ähm, naja der tower hat knappe 250€ gekostet, und die beleuchtung halt auch ein paar €... paar LEDs und die CCf kosten vielleicht 20€ insgesamt... geschnitten hab ich ja selber. die schrauben und das plexi haben auch ca 20€ gekostet ;)

ReDeR

Slow "mod-tion"
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: germany
Posts: 2238
du könntest ja einfach um die 3 löcher in decke ein rechteck schneiden und da raddi drunter tun. ist aber dann zum rest etwas lame.

fett wäre natürlich oben auch so flammen um raddi aussparung und da gitter oder wwi dahinter

bluefoxx

Legend

Avatar
Registered: Oct 2001
Location: Vienna
Posts: 7089
hm ja das hab ich mir schon alles mal durch den kopf gehen lassen,... habe schon das nächste projekt vor mir... habe mir einen innovatek konvekt-o-matik maxi geholt, somit hab ich das problem des innen verbauten raddis nicht mehr,... ka warum gerade der aber ich hatte halt nen gutschein vom DITech und mir ist nix besseres eingefallen! :)

der wird dann rechts aussen an der wand verbaut, darüber evt ein flammen-cut. muss mir das aber mit der verbleibenden satbilität der casewand noch genau anschauen, weil der raddi ist ja nicht gerade ein leichtgewicht und dann mit wasser auch noch befüllt :(

die bullaugen oben werden im StonieX Stil (:D ) am rand mit blauen LEDs in verbindung mit matt geschliffenem plexi beleuchtet... ist einmal die einfachste lösung ohne den deckel irgendwie zu verunstalten,... das ganze wird hoffentlich mal teilweise bis ende juli fertig sein, dann gibts wieder bilder ;)

Umlüx

Huge Metal Fan
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: Kärnten
Posts: 9006
i find die farbe vom licht interessant =)

insomnia

Little Overclocker
Avatar
Registered: Sep 2003
Location: graz
Posts: 87
aussergewöhnliches window und super beleuchtung !

bluefoxx

Legend

Avatar
Registered: Oct 2001
Location: Vienna
Posts: 7089
so wiedermal ein kleines update:

der raddi wurde gestern eingebaut, dafür musste ich 2 löcher in die seitenwand machen. wofür hat man nen freund der schlosser ist? richtig, der stanzt einem gleich die löcher, geht schneller und ist sauberer. hier das ergebnis und die maschine:

click to enlarge click to enlarge

die 2 löcher sind zum hinausleite nder wak-schläuche zum raddi mittels 2 8mm schott push ins.

dann dachte ich mir, wenn ich schon die wak ausbaue, kann ich die kükös ja auch gleich alle putzen, da kam wieder der schlosser ins spiel, er meinte ich könnte sie ja polieren, gesagt, getan... hier das ergebnis:

click to enlarge click to enlarge

zum schluss noch mit wiener kalk geputzt, das zieht den dreck aus den poren, und das ergebnis kann sich meiner meinung nach sehen lassen:

click to enlarge click to enlarge

hier noch die "neue" wak in eingebautem zustand:

click to enlarge click to enlarge click to enlarge
click to enlarge click to enlarge click to enlarge

so das wars jetzt mal wieder fürs erste, als nächstes wird oben beschriebene beleuchtung der bullaugen "gebastelt" und vielleicht schaffe ich es ja endlich mal ein plexi ins flammenwindow zu kleben :rolleyes:
Bearbeitet von bluefoxx am 02.08.2004, 10:27

ReDeR

Slow "mod-tion"
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: germany
Posts: 2238
das polish ist krass

bluefoxx

Legend

Avatar
Registered: Oct 2001
Location: Vienna
Posts: 7089
sodala, das case ist ausgeschlachtet da umstieg auf intel und einige komponenten sind noch nicht da, deswegen komme ich im moment mit einem laptop über die runden und habe etwas zeit was am case zu machen. nach einem fadheitsanfall heute nachmittag ist das hier entstanden:

click to enlarge click to enlarge

im eingebauten zustand:

click to enlarge

das "ding" ist die netzteil-"stütze" vom lian li pc-71. darauf liegt das NT wenn es angeschraubt ist. da ich die hydor l20 normalerweise am hdd käfig stehen gehabt habe und sie an dieser stelle recht unzugänglich war, habe ich sie nun einfach über dem NT montiert inkl. entkopplungs-set. einfach fenster eingeschnitten, gefeilt und plexi drauf, fertig - weitere bauarbeiten folgen :)
Bearbeitet von bluefoxx am 01.08.2004, 21:02

bluefoxx

Legend

Avatar
Registered: Oct 2001
Location: Vienna
Posts: 7089
so wiedermal ein kleines update nach umstieg auf A64:

wieder ne neue wak (nexxxos) mit der stylischen zern halterung, gefällt mir sehr gut. pumpe ist auch schon eingebaut. das entkopplungsset macht das ganze dann schon ein wenig leiser aber die l20 ist mir einfach zu laut. (vlt. ist ne eheim leiser?). hier wieder ein paar bilder:

click to enlarge click to enlarge click to enlarge click to enlarge

als nächstes ist dann endlich der deckel geplant (ringbeleuchtung usw). stay tuned :)
Bearbeitet von bluefoxx am 15.08.2004, 22:01

-darkfighterX-

Big d00d
Avatar
Registered: Jun 2003
Location: Austria
Posts: 319
Sorry falls es schon mal gefragt wurde,
aber welchen Wasserzusatz verwendest du?

:)
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz