Davon ausgehend, dass es ned sein einziges elektronisches Kommunikationsmittel is (schätze mal die haben PC + Inet wie fast jeder Haushalt), find ichs eigentlich akzeptabel. Privatsphäre is zwar wichtig, aber die kannst einem Kind ned 100% uneingeschränkt geben. Wir sprechen noch immer von einem bescheuerten Telefon und ned seinem Zimmer, seinem Leben oder sonstwas... *Edit* Wenn mans genau nimmt... Ich find keine Quelle im Artikel, die Frage wär nämlich: War wirklich das iPhone selbst das Geschenk, oder war das Geschenk dass er täglich ein iPhone verwenden und mitnehmen darf?  Da müsste man halt dabei gewesen sein oder die beiden fragen, der Rest is Spekulation.
Bearbeitet von NeM am 18.02.2013, 22:00
|