oanszwoa
Legend-
|
Wer erinnert sich noch an die Alternate-Filiale auf der Triesterstraße am Stadtrand Wiens? Genau! Der Laden, wo man durch die Gänge schlendern konnte, um das gesamte Sortiment schon vor dem Kauf begutachten zu können. Was für die meisten Hardware-Liebhaber in Österreich eine Neuigkeit zu sein schien, ist in Fernost bereits seit vielen Jahren üblich. » Beitrag lesen
|
Bodominjaervi
OC Addicted
|
Hab' ich gehört … Mhmmmmmm  Interessanter Artikel, danke schön!  5*
|
lalaker
TBS forever
|
Netter Einblick in den asiatischen Markt. Als Alternate noch in Wien war, gab es zwar Präsentationsvitrinen, die Verkaufsware war aber verpackt, egal ob NT, Graka oder Mobo. Ich weiß ja nicht, ob die Asiaten auch alles anfassen, wie viele Europäer, die mit den Händen schauen. Mir ist verpackte Ware jedenfalls lieber  Das mit dem Akku ist Pech, auch noname-Teile sollten länger halten. Was hat die GTX 550 gekostet?
Bearbeitet von lalaker am 03.08.2012, 13:12
|
mascara
Witze-Präsident
|
Schaut aus wie einem Media Markt.
|
InfiX
she/her
|
hö, erinnert mich an akihabara, da schauen die PC geschäfte fast ident aus  was mich immer wieder überwältigt ist wie die so eine riesenauswahl in so ein kleines geschäft packen können.
|
Turrican
LegendAmiga500-Fan
|
netter artikel. ich finde die riesigen preispickerl an den laptops arg.
|
lalaker
TBS forever
|
netter artikel. ich finde die riesigen preispickerl an den laptops arg.  Und ich dachte, hier werden Preispickerl verkauft
|
FX Freak
.
|
sehr netter artikel, schade das es solche shops bei uns nicht gibt
|
c147258
- - - - - - -
|
Dieses Computercenter kannte ich gar nicht - mir wurde immer "Mongkok" empfohlen. Jedoch, wenn du schon in HK gewesen bist, wäre es jedenfalls ratsam einen Tagestrip nach Shenzhen zu machen und dort in der "Elektronikmeile" herumzuspazieren. Bzw. ist habe ebenfalls einem Kollegen einen Akku fürs Macbook mitgenommen, ob es original oder nicht ist.. ist noch ungewiss, aber er scheint damit zufrieden zu sein.
|
oanszwoa
Legend-
|
@lalaker: Die ausgestellten Komponenten sind zum Glück alle in Glasvitrinen. Meine iGame GTX 550 Ti wurde direkt von hinten aus dem Lager geholt, war also ganz neu. Ich habe gerade nachgeschaut, sie hat übrigens 1145HKD gekostet, also in etwa 130€.
@c147258: Für Shenzhen hätte ich ein Visa gebraucht, sonst wäre ich dort sicher auch mal hingefahren.
|
c147258
- - - - - - -
|
@oanvoanc Es gibt an der Grenze ein Special Shenzhen Visa für 5 (oder warens 3?) Tage - dauert vll. 30 Minunten bis du das "Sticker" hast und dann kannst du dich innerhalb Shenzhen aufhalten. Kostenpunkt ca. 17-20€
|
FearEffect
Here to stay
|
@lalaker: Die ausgestellten Komponenten sind zum Glück alle in Glasvitrinen. Meine iGame GTX 550 Ti wurde direkt von hinten aus dem Lager geholt, war also ganz neu. Ich habe gerade nachgeschaut, sie hat übrigens 1145HKD gekostet, also in etwa 130€. http://geizhals.at/eu/652550wenn man dem Geizhalspreis trauen kann sind die ja ned grad günstiger dort drüben  Schade eigentlich
|
fresserettich
Here to stay
|
stimmt ... hätte mir eigentlich gedacht, dass die HW dort drüben schon billiger sein sollte
|
GrandAdmiralThrawn
XP Nazi
|
Ich war ja letztes Jahr in China, und auch in Hong Kong, und habe mir diese chaotischen Riesenmalls auch angesehen, auch eine in Shenzen. Hatte auch zwei Galaxy GTX 480 aus HK, allerdings damals per Post.  Shenzen is schon noch eine Ecke irrer als Hong Kong, und alles komplett voller Fakes. Aber echte HW erkennst sofort, weil die ist sogar in Shenzen drüben NICHT wirklich billig. In HK sowieso ned, hab auch die Efahrung gemacht, daß da nur ein paar Prozent weniger sind, und das liegt wohl eher an der quasi nicht vorhandenen Steuerbelastung in Hong Kong. In HK ist es ja noch direkt "luftig", aber die Malls in Shenzen sind noch viel extremer, dichter gepackt, und es sind viel mehr Menschen dort, obwohl die Durchgänge noch enger sind. Massiger Betrieb, völlig andere Shoppingwelt is das...
Bearbeitet von GrandAdmiralThrawn am 06.08.2012, 11:56
|
webslider
Little Overclocker
|
In solche malls muss man handeln. Wer das nicht kann/mag. Steigt teuerer aus. Bis zu 30% kann man bei die meisten hw runter handeln. Vll sogar mehr
|