"Christmas - the time to fix the computers of your loved ones" « Lord Wyrm

Vorschläge für Zweitwagen gesucht

Weinzo 30.05.2013 - 10:51 2579 16
Posts

Weinzo

Become like water
Avatar
Registered: Oct 2000
Location: 4621
Posts: 5027
hi,

möchte im nächsten halben Jahr ein Auto für meine Frau anschaffen.

Anforderung:
-Geräumiger Kofferraum (für Kinderwagen und etwas Gepäck, verreist wird damit nicht, sollte aber auch noch für ein etwaiges zweites Kind ausreichen..)

-Die jährliche Kilometerleistung ist sehr überschaubar, eher so bei 5k km und eigentlich ausschließlich Kurzstrecken.

-Sollte die nächsten 5 Jahre problemlos überstehen, je länger es hält, desto besser.

- je weniger PS, desto günstiger, ich lasse mir aber auch viel PS mit weniger Anschaffungskosten einreden, bzw. wenns halt dafür steht ;)

ich komme einfach nicht auf einen grünen Zweig, bzw. weiß ich nicht, welche Motoren bzw. Serien problematisch sind, und welche nicht.

ich hätte mal Folgende rausgesucht:

- Skoda Roomster
- Honda Jazz (gefällt uns optisch recht gut, weiß aber nicht, ob der Kofferraum ausreicht, Tiefe wäre interessant zu wissen...finde da aber nichts..)
- Ford Focus Kombi
- Renault Megane in allen möglichen Varianten
- Ceed Kombi
- Skoda Oktavia
.
.
Viel Geld für die paar KM pro Jahr auszugeben steht glaub ich nicht dafür.

Budget: max. 7k, ich nehm aber auch was für 1.5k, wenns sein muss :D

Mein Nachbar repariert alle "VW-Autos" (VW, Audi, Skoda, Seat...), insofern würde sich so eines auch anbieten..

Was würdet Ihr kaufen?

edit: wahrscheinlich wäre sowas wie ein Berlingo am praktischsten, die sind halt optisch sehr unspannend :D
Bearbeitet von Weinzo am 30.05.2013, 10:54

DKCH

...
Registered: Aug 2002
Location: #
Posts: 3245

Joe_the_tulip

Editor
banned by FireGuy
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: Wien
Posts: 16380
Den Roomster nicht mit dem Basis-Motor; da braucht er verdammt viel und ist extrem lahm.

Der Jazz ist toppest, aber halt zach. Kinderwagen geht locker rein (Magic Seats), mit 2 Kindern kannst den Kinderwagen aber vergessen. Außerdem ist er rel. teuer.

Focus Kombi ist schon sehr günstig zu haben.

Skoda Octavia => viel Auswahl, bei den Dieseln tw. recht hohe Preise

Wenns einen VAG-Service-Mann hast => nimm ein VAG-Auto; also am ehesten Skoda in der Preisklasse

Caddy ist find ich ziemlich teuer.

Crash Override

BOfH
Registered: Jun 2005
Location: Germany
Posts: 2951
Ich würde auch zu VAG raten und da am ehesten zu den 1,2 oder 1,4 TSI Motoren. Diesel sind im Unterhalt teurer und Kurzstrecke ist Gift für gtößere Motoren.

Ovaron

AT LAST SIR TERRY ...
Avatar
Registered: Jan 2004
Location: Linz
Posts: 4180
bei sowenig kilometer im Jahr auf keinen Fall diesel, schon gar ned mit Partikelfilter.

Wennst eh an VW Mech kennst nimm dir was aus dem VAG Konzern. je gänginger das Modell desto eher kriegst günstige Ersatzteile ! Die 1,2 dreizylinder Benziner der ersten generation (anfang 2000 bis ca. 2006-2007) sind nix, denen ist gern der Zylinderkopf eingegangen. Bei den neueren sollte es besser sein.

Von den dir genannten würd ich den Roomster mit kleinem Benziner nehmen.

Ein Freund von mir hat den Roomster mit dem 1,4l Benziner, sein Bruder den selben mit dem 1,2 Liter 3 Zylinder. Er meint das sich der 1,2er sogar a bissl spritziger anfühlt. Aber ich würd den 1,4er nehmen.

Joe_the_tulip

Editor
banned by FireGuy
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: Wien
Posts: 16380
Das klingt imho nicht wirklich nach Roomster:
http://www.auto-motor-und-sport.de/...st-1582685.html

Andererseits sollte man sogar unzerlegte Fahrräder hineinbekommen.

Garbage

Administrator
The Wizard of Owls
Avatar
Registered: Jul 2000
Location: GR.ch|TI.ch
Posts: 11260
Roomster haben wir einen als Firmenwagen, der nach 3 Jahren einen Caddy (BJ 2008) abgelöst hat.

Der Roomster schaut halt aus wie ein Auffahrunfall, bei dem aus zwei Autos eines wurde. :p Der Caddy hat technisch aber mehr Lieferwagen-Feeling als der Roomster und ist imo auch lauter, also den würde ich sein lassen.

Berlingo ist durchaus ok, da gibt es einen in der Famile (iirc 1.6 HDi 90) und von dem war ich positiv überrascht, als ich ihn mal gefahren bin. Hat auch viel Platz und die Schiebetüren hinten sind sehr praktisch. Also wenn du dich damit anfreunden könntest, durchaus einen Blick wert.

@Joe: Klingt für das Einsatzgebiet von Weinzo jetzt nicht so verkehrt, denn zuverlässig dürfte er ja durchaus sein, wenn auch etwas langweilig.

Weinzo

Become like water
Avatar
Registered: Oct 2000
Location: 4621
Posts: 5027
thx mal für die Beiträge - das mit dem VAG-Mechaniker würde ich jetzt mal nicht überbewerten, bei der geringen Laufleistung hoffe ich doch stark, dass außer Ölwechseln nicht viel zu machen sein wird - dass kann er hoffentlich bei anderen Autos auch :)

werd morgen mal samt Kinderwagen losfahren und den Kofferraum vom Jazz begutachten.

@Roomster optisch ist er wirklich gewöhnungsbedürftig:D

Die Magic-Seats vom Jazz sind wirlich super - hat man da auch Befestigungsmöglichkeiten? Möchte nicht unbedingt vom Kinderwagen erschlagen werden :D
Weiters wäre spannend, ob man z. B. hinten auf der größeren Bank 2 Kindersitze anbringen kann.

Bezüglich Kurzstrecke: angeblich sollen ja Saugdiesel für KS noch eher geeignet sein

Für den Fabia Kombi gäbe es da noch welche:
http://www.willhaben.at/iad/gebrauc...d=58314962&

Meine Frau wird kaum mehr als 10km am Stück fahren, eher so 3 zur den Schwiegers :D....Elektroauto wäre wahrscheinlich ideal

Ovaron

AT LAST SIR TERRY ...
Avatar
Registered: Jan 2004
Location: Linz
Posts: 4180
ob saug oder Turbodiesel is egal die verrußen bei kurzstrecke relativ leicht.

Weinzo

Become like water
Avatar
Registered: Oct 2000
Location: 4621
Posts: 5027
ich hab jetzt mal den Jazz ausprobiert, vom Platz her 1a, geht sich locker aus.
Der Durchzug ist halt unten raus ein Graus :D aber ab 3.5k gehts ganz ordentlich weiter.

Kia Rio hab ich auch ausprobiert, kein Auto fürn Kinderwagen. mit ach und Krach geht der rein, wenn man die Hutablage weglässt....
Bei aufrechtem Sitz hab ich mit den Haaren an der Decke gestreift (so sitzen doch nur alte Männer im Auto, hat die nette Dame gemeint) :D

Joe_the_tulip

Editor
banned by FireGuy
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: Wien
Posts: 16380
Angeblich ist der 1.4er deutlich weniger zach. Im Jazz kann man sogar Betten transportieren, wenn man die Beifahrerlehne umklappt. Hat er in der Mitte auch einen Isofix?

Weinzo

Become like water
Avatar
Registered: Oct 2000
Location: 4621
Posts: 5027
Also ich war mit dem 1.4er unterwegs, als Diesel-Fahrer ist's anfangs etwas ungewohnt, weil echt "wenig" weitergeht, oben raus geht's dann flotter. Der dreht bei 100kmh ca. bei 3k, was imo relativ lang ist für einen Bezinen. Der 1.2er ist lt. Homepage länger übersetzt (was für mich zwar keinen Sinn macht, aber die werden sich dabei schon was gedacht haben) tut wahrscheinlich nur dem Durchschnittsverbrauch gut, muss man halt öfter mal runterschalten.
Angeblich kann man den 1.4er bis ca. 120kmh in der 3. fahren.... :D

zwecks Isofix: k. A.
Lt. Verkäuferin kann man links und rechts einen Kindersitz befestigen, in der Mitte jedoch nur so ein Kissen...

Wie auch immer, optisch hat mir der Jazz schon immer gut gefallen (der 3er), der Motor ist mir eigentlich egal, bei den paar km pro Jahr, Platz ist unglaublich viel für so ein kleines Auto - ich denke, dass es einer wird.

Hab ja noch ca. ein halbes Jahr zeit, bis dahin gibts vielleicht vom 3er welche im Bereich von 6k €.

Was witzig ist:
Platz im Kofferraum ist wahrscheinlich mehr, als bei meinem V50 unterm Rollo (die Räder unseres Kinderwagens sind so hoch, dass ich das Rollo ausbauen musste...).
Auch im Innenraum hat man vorne imo mehr Platz und hinten ca. gleich viel...
ziemlich erstaunlich :D

Skatan

peace among worlds!
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: Trieben
Posts: 4235
ich würd mir den seat ibiza kombi noch ansehen.

mein bruder hat den als 3zyl benziner und ist recht zufrieden damit (preis/größe/"gehen" für die wenigen ps)
wäre VAG und sollte gebraucht um den preis zu haben sein denke ich?

Weinzo

Become like water
Avatar
Registered: Oct 2000
Location: 4621
Posts: 5027
stimmt, ibiza kombi muss ich mir auch noch anschaun :)

Joe_the_tulip

Editor
banned by FireGuy
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: Wien
Posts: 16380
Der Ibiza ist im Vergleich zum Jazz im Innenraum imho um einiges kleiner.

Was das gehen betrifft: unter 4k ist gar nichts los im 1.2er, ab 5,5k-6k geht was weiter. Dafür kann man mit dem auch mit 6,5-7l 150km/h fahren, was imho auch nicht schlecht ist für einen kleinen Benziner.

Und 3ter Gang 120 km/h ist bei einem 5 Gang Benziner nicht so was besonderes imho. Das schafft mein 6 Gang Diesel auch.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz