"Christmas - the time to fix the computers of your loved ones" « Lord Wyrm

V: Alfa Romeo 147 1.6 TS Edizione, 105 PS, 44.000km

ccr 23.04.2015 - 22:15 1286 3
Posts

ccr


Avatar
Registered: Jul 2001
Location: am Dach
Posts: 5815
Ich weiß eh, dass hier deutsche Hersteller, tiefergelegt, mit mindestens 500 PS und ebensoviel Newtonmeter Drehmoment bevorzugt werden (was man auf österreichischen Autobahnen eben so braucht :p ), aber vielleicht gibt's ja auch jemanden, der gerade einen vernünftiger motorisierten Untersatz zu einem guten Preis sucht, oder jemanden kennt, der einen sucht.

Ich habe mich nämlich entschlossen, mich ganz rational und vernünftig von meiner italienischen Bellezza zu trennen. Fällt mir zwar schwer, weil es immer noch das tollste Auto auf Erden ist :p , aber ich war noch nie ein Vielfahrer, und mit dem Firmenwagen bekommt der Alfa jetzt so gar keinen Auslauf mehr, was irgendwie auch schade ist. Auch wenn mein Mechaniker meint, dass ich den Wagen lieber die nächsten 10 Jahre in der Garage stehen lassen soll, als ihn zu verkaufen...


Also, zum Verkauf kommt ein:

Alfa Romeo 147 1.6 TS
Benziner (eh klar)
105 PS, 140 Nm
EA 01/2006 (also 1. Facelift), Pickerl bis 01/2016
44.000 km (nicht gefakt!)
Farbe: stromboli grigio (ein dunkleres metallic-silber)
5-Türer
5 Gänge, Handschaltung

Nichtraucher, immer in der Garage geparkt, keine Haustiere, keine Kinder
Erstbesitz

optisch und technisch in bestem Zustand (eh klar bei dem Kilometerstand)

rost- und unfallfrei

kaum Stadtkilometer bzw. Strecken unter 50km
wurde immer brav warmgefahren

jährliches Service mit Ölwechsel in der Markenwerkstatt (zuerst Denzel, dann Senn)
Zahnriemen/Wasserpumpe nach Vorschriften bereits zweimal gewechselt, zuletzt 2014 (da ist also noch 3 Jahre oder 60.000km Ruhe)
Auspuffanlage wurde ebenfalls 2014 erneuert; Kühler, Bremsen und -scheiben (v/h), Batterie wurden auch schon einmal getauscht; beim letzten Service hat der Mechaniker nichts gefunden, was in absehbarer Zeit zu tun wäre

Sommer- (Dunlop Sport Blueresponse) und Winterreifen (Michelin Alpin A4) sind fast neuwertig (je eine Saison gefahren, also jeweils keine 2.000km)
Jahresvignette für 2015 ist auch schon geklebt


Austattung: Edizione - das heisst:
- 15" Alfa Alufelgen (Sommerreifen), 15" Stahlfelgen mit Alfa Radzierkappen (Winterreifen)
- Lederlenkrad und -schaltknauf
- Klimaanlage
- CD-Radio mit iPhone-Interface (wurde aber gegen ein Alpine mit CD, iPhone, Bluetooth, USB, IR Fernbedienung und Parrot Freisprecheinrichtung getauscht - der Käufer darf sich aussuchen, ob er das Alpine nimmt, oder ich wieder das von Alfa reinstecken soll)
- Klimaanlage
- Rückbank geteilt umlegbar
- elektrische Fensterheber vorne
- Seitenspiegel elektrisch einstellbar
- Zentralverriegelung mit Fernbedienung
- Front-, Seiten-, Kopf-Airbags für Fahrer und Beifahrer (6 Stück)
- Servolenkung
- Heckscheibenheizung
- Lenkrad in der Höhe einstellbar
- Fahrersitzhöhe einstellbar

Der Wagen hat, im Gegensatz zu seinen Klassenkollegen anderer Hersteller aus der Zeit, ein ordentliches Fahrwerk mit Einzelradaufhängung vorne und hinten. Scheibenbremsen gibt es ebenfalls vorne und hinten. Alfa-typisch ist das Fahrwerk auf der härteren Seite.

Was gibt's sonst noch zu sagen?
Er bereitet unglaublich viel Fahrspaß, und fährt sich wesentlich sportlicher als 105PS erwarten lassen (und wesentlich spritziger als mein deutlich leistungsstärkerer Firmenwagen aus Ingolstadt). Ist innen und aussen schön anzusehen. Und mit 44.000km ist der Motor noch ein junger Hupfer.


Lt. Eurotax ist der Wagen noch rund 4.300 Euro wert.
Da allerdings eine fast neuwertige 8fach-Bereifung mit ordentlichen Reifen dabei ist, die Vignette für 2015 klebt, keine Reparaturen aufgeschoben wurden, ein ordentliches Radio verbaut ist, und der Wagen immer sorgsam behandelt wurde, hätte ich mir 4.900 Euro vorgestellt.
Für einen Wagen, der noch viele Kilometer und Jahre Freude bereiten kann, sicher ein mehr als fairer Preis.

Fotos gibt's aus Zeitmangel leider keine aktuellen/perfekten, leider sind da noch die Winterräder drauf (wurden mittlerweile schon ummontiert). Wer hübsche Werbeprospekt-Fotos will, kann ja googlen ;) oder den Wagen bei ernsthaftem Interesse besichtigen (er sieht im Wesentlichen immer noch aus wie damals im Schauraum beim Händler, daher wären Werbeprospektfotos gar nicht so unrealistisch).

Der Wagen steht derzeit in meiner Firmengarage (Donaucity, als sowohl mit Auto als auch öffentlich gut erreichbar) und kann nach Vereinbarung aber auch gerne bei mir daheim in Floridsdorf besichtigt werden (für Ängstliche kann ich auch nach Cis-Danubien kommen).

Bei Interesse bitte melden :p



click to enlarge
click to enlarge
click to enlarge
click to enlarge
click to enlarge
Bearbeitet von ccr am 23.04.2015, 22:22

Maestro

:)
Avatar
Registered: Nov 2005
Location: Wr. Neustadt
Posts: 749
Hab fast den selben, aber einen 2008er.

Problemloses Auto, kann ich sehr empfehlen :)

Perfekte Alltags-Kombination was Leistung, Größe, Sportlichkeit und Aussehen angeht.
Er ist auch nicht so verbaut, sodass man selber noch leicht Hand anlegen kann ;)

Und das wichtigste ... er klingt gut (im Vergleich zu seinen Klassenkollegen)!

Ronnie

-
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: .
Posts: 3211
44tkm und zahnriemen zwei mal gewechselt? ???

ccr


Avatar
Registered: Jul 2001
Location: am Dach
Posts: 5815
Zitat von Ronnie
44tkm und zahnriemen zwei mal gewechselt? ???
Ja, da alle 4 Jahre (oder 60.000km) vorgeschrieben. Also brav 2010 und 2014 gewechselt.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz