"Christmas - the time to fix the computers of your loved ones" « Lord Wyrm

Reifendruck, Reifenfragen

Weinzi 21.05.2009 - 09:32 1452 9
Posts

Weinzo

Become like water
Avatar
Registered: Oct 2000
Location: 4621
Posts: 5027
Hi!

Ich habe auf meinem Kia Cee'd Sporty Wagon, 1.6 CRDi 85kW, 225/45/17 Yokohama C.Drive oben.
Laut Handbuch kommen, unabhängig davon ob man 195, 205 od. 225er hat, rundherum 2.2 bar rein.
Auf der Vredestein Homepage gibt es einen Reifenrechner, lt. dessen
Angaben ich für mein Auto 2.6 vorne und 2.8 bar hinten reingeben soll.
Mein Reifenmonteur meinte damals, ich soll auf jeden Fall mind. 2,7 bar reinmachen, zu niedriger Luftdruck würde Reifen in der Dimension sehr schnell vernudeln.

- Sind das Angaben für ein vollbeladenes Auto?
- erscheint mir doch recht viel?!
- hatte bisher vorne und hinten meist 2,5 drinnen, weil mit 2.2 kommt er mir etwas schwammig vor.
- warum lt. Vredestein hinten mehr, obwohl doch imo weniger Gewicht
- Ist der Luftdruck unabhängig von der Felgenbreite? Ich hab nur 7" - theoretisch könnte man die Reifen ja auch auf 8,5" geben.

Was mir bei diesen Reifen extrem aufgefallen ist: auf manchen Straßenbelägen ist er sehr leise, auf manchen wieder extrem laut (summend). Ist das generell bei so "breiten" Reifen der Fall - oder nur bei meinen :D

- und wirkt sich der Reifendruck auf die Lautstärke aus (pauschal, mehr Druck macht lauter/leiser...)


tia!

HaBa

Moderator
Dr. Funkenstein
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: St. Speidl / Gle..
Posts: 19648
Druckempfehlungen sind immer schwierig, generelle Aussagen dazu sowieso.

Man kann ca. sagen: 0.5 bar mehr Druck senkt den Treibstoffverbrauch und verschlechtert das Kurvenverhalten nicht zu viel.

Am besten kann man den Druck "einstellen" wenn man schon ein Stück gefahren ist (auf den Reifen drauf, nicht vor der Messung bzw. vorm befüllen) und man schon ein bißchen sieht wie sich das Zeug abfährt (mehr außen, mehr innen, ...)

=> ein schön gleichmäßiges Bild bevorzuge ich auf jeden Fall vor der Treibstoffersparnis.

Der ideale Druck wird irgendwo in dem Bereich liegen den du schon zusammengetragen hast, eher etwas höher als niedriger. AUf jeden Fall immer kalt messen/befüllen, d.h. weniger als 1km gefahren, oder eben bei warmen Reifen ein bißchen was dazugeben (0.2 bis 0.4 bar)

Das Summen etc. kommt vom Profil ansich, die Breite macht sich bei den Spurrillen etc. bemerkbar.

Weinzo

Become like water
Avatar
Registered: Oct 2000
Location: 4621
Posts: 5027
ich hab meinen Reifen am Anfang nicht vermessen - hat der überall gleich tiefes Profil am Anfang? falls man das sagen kann :D

also von Spurrillen bleib ich verschont, entweder hat mein Auto so einen guten Geradeauslauf, oder die Reifen sind unanfällig dafür....

Zur Lautstärke kannst du mir nichts sagen? :)

HaBa

Moderator
Dr. Funkenstein
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: St. Speidl / Gle..
Posts: 19648
Profil ist normal am Anfang relativ "gleich", ich würde das aber weniger über "messen" machen sondern mehr mit "wie ist der Verschleiß", nach mehr jm dann mit messe, , sieht man aber auch ob e sihn außen oder innen mehr abholzt ...

Der Druck wirkt sich mMn nicht auf die Lautstärke aus, oder wenn dann nur indirekt weil andere Bereiche des Profils mehr im Eingriff sind. Das Profil selber hat einen viel höheren Einfluß drauf, grad bei Neureifen wenn noch alle Kanten "scharf" sind => mMn werden Reifen leiser, uA auch weil sich das Gefüge im Betrieb noch ändert.

Weinzo

Become like water
Avatar
Registered: Oct 2000
Location: 4621
Posts: 5027
naja, ich hau einfach mal die Vredestein-Empfehlung rein, wenns mittig mehr verschleißen kann ich ja immer noch weniger rein geben.

thx :D

Franzl

Addicted
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: Wald/4 / Wien 16
Posts: 404
mö... die werte von der vredestein seite passen ziemlich sicher, hab die werte von meinem auto und die meiner eltern nochmal verglichen und des passt 100%ig. mein auto wiegt hinten ja auch "nix" und trotzdem fahr ich seit eh und je mit 3,0 hinten und die reifen sind absolut gleichmäßig verschlissen (fahr die reifen jetzt in der dritten saison, eine vierte werden die auch noch problemlos schaffen, und ich fahr nicht wenig...).
es ist ja so.... je niedriger der reifenquerschnitt umso mehr sollte man reintun. und bei deinem auto wiegt der motor ja sicher auch etwas, da sind die 2,6 schon richtig. und mit 2,8 hinten hast einen wert der in den meisten fällen pasen wird, 5 leute im auto und vllt nicht allzu viel im kofferraum, des passt schon, wennst mehr transportieren willst mach hinten auch 3,0 rein.
und wie gesagt.... ein bissl zu viel drinnen ist nicht so schlimm wie ein bissl (viel) zu wenig (2,2 ist definitiv zu wenig).

cya

rec

Little Overclocker
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: 1220
Posts: 90
laut audi brauche ich vorne 2,7 und hinten 2,1
fahre aber immer mit 2,7 und 2,5

3,0 halte ich persönlich für zuviel

Burschi1620

24/7 Santa Claus
Avatar
Registered: Apr 2004
Location: Drüber da Donau
Posts: 6792
Kann mir vielleicht auch jemand einen kleinen Rat geben?

Bei mir im Handbuch steht für Vorne und Hinten 2,2 und 2,3 bar für unter drei Personen und keine Beladung. Jedoch für volle Beladung steht für Vorne und Hinten 2,2 und 3,2.
Jetzt gibts Tage da fahr ich viel alleine im Auto mit nix drinnen, und dann gibts Tage da fahr ich mit da Family einkaufen und nimm 10 Tragerl Mineral mit... (oder auch mal mit vollem Kofferraum ins Waldviertel und wieder zurück)

Was soll ich jetzt machen? :D Goldene Mitte?

Franzl

Addicted
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: Wald/4 / Wien 16
Posts: 404
mach vorne ruhig 2,3-2,4 rein und hinten 3,0. wird dann halt unbeladen ein bissl härter sein, aber ist verschmerzbar. wie gesagt, auf meiner karre müssten hinten unbeladen auch nur 2,3 rein, habs aber immer auf 3,0 (für vollbeladen wären 3,2 vorgesehn, ist mir aber doch ein bissl zu viel) weil ich auch öfters vollbeladen unterwegs bin. und bisher hab ich keinen unregelmäßigen verschleiß feststellen können.

Burschi1620

24/7 Santa Claus
Avatar
Registered: Apr 2004
Location: Drüber da Donau
Posts: 6792
Gut dann werd ich das mal so machen. Hab mir heute die Reifen angeschaut, und sie sind imho eh ein bisschen luftlos (unten drückts sies bissl von der Felge weg, oben ist dafür recht viel "Platz", eben wie ein schwach aufgepumptes Fahrradrad :D).

Beim Verschleiß ists eh schon wurscht, die Reifen sind schon in ihrem Endspurt :D
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz