"Christmas - the time to fix the computers of your loved ones" « Lord Wyrm

Ölwechsel erforderlich?

Weinzo 31.07.2013 - 09:26 2422 19
Posts

Weinzo

Become like water
Avatar
Registered: Oct 2000
Location: 4621
Posts: 5027
Hallo,

bei meinem Focus 1,6 Benzin 74KW BJ2009 wurde letztes Jahr bei 32.000km das Service gemacht.
Ölwechsel wäre demnach entweder heuer oder bei 52.000km.

Aktuell hat er 39.000km oben - würdet ihr ein 7.000km altes Öl wechseln?

Oder baut Öl so schnell seine Schmierfähigkeit ab? (ich hab auch keine Ahnung, welches Öl verwendet wurde, jedenfalls war's eine Vertragswerkstätte.)

thx
Andi

freq

killed by Spunz
Registered: Sep 2003
Location: melk
Posts: 1371
würd ich nicht machen. vll. bei einem turbo motor aber bei einem kleinen benzin sauger der gerade mal die einfahrzeit hinter sich hat, nein. brauchst dir wirklich keine sorgen machen.

Turrican

Legend
Amiga500-Fan
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Austria,Stmk.
Posts: 23260
würde ich auch noch nicht wechseln.

AGENT 1

was gugst du ?
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: Donau City
Posts: 842
Ein klares nein.

Cobase

Mr. RAM
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: Linz
Posts: 17891
Viel Kurzstrecke? Wie riecht das Öl? Und wie sieht der Öldeckel des Wagens auf der Innenseite aus?

Römi

Hausmeister
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: Bez. Tulln
Posts: 5256
Ich wechsle jährlich das öl egal wie wenig ich fahre.

ccr


Avatar
Registered: Jul 2001
Location: am Dach
Posts: 5815
Zitat von Römi
Ich wechsle jährlich das öl egal wie wenig ich fahre.
Ich auch, das gönne ich meinem Auto.

XXL

insomnia
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: /dev/null
Posts: 15703
fahren eure autos alle noch mit mineralöl?

weil bei synthetischen macht die zeit eigentlich gar nichts, nur die km :D

~PI-IOENIX~

Pappenschlosser
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: mühl4tl / graz
Posts: 4680
Filter wohl gleich mit, sonst is es furn A.

Römi

Hausmeister
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: Bez. Tulln
Posts: 5256
Filter auch, ja. Und bei mir ist es synthetisches.
Dass die Zeit keine Rolle spielt kann ich mir nicht vorstellen, es ist ja nicht nur das öl sondern es kommt ja auch immer auch etwas wasser, abgase, etc dazu...

Genauso wie die "lifetime" Getriebeöl oder Servolenkung 'füllungen' - das wird auch nie schlecht ;) (nur dann das Getriebe hin)

XXL

insomnia
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: /dev/null
Posts: 15703
In einem Auto mit funktionierender kopfdichtung sollte nichts ins Öl kommen ;)

Aslinger

"old" oc.at Member
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: カ&..
Posts: 7401
Zitat von ccr
Ich auch, das gönne ich meinem Auto.

Ich habe heuer alle Flüssigkeiten im Auto wechseln lassen. Nach über 22 Jahren auch mal das Getriebeöl.

Römi

Hausmeister
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: Bez. Tulln
Posts: 5256
Zitat von XXL
In einem Auto mit funktionierender kopfdichtung sollte nichts ins Öl kommen ;)

Ich bin kein mechaniker und sehe auch kein wasser bei mir im öl. Trotzdem wirds wohl immer etwas kondenswasser geben.
Ist auch egal, ich gönne das meinem auto, dafür scheu ich mich auch nicht es zu treten wenn ich will.

creative2k

Phase 2.5
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Vienna
Posts: 8310
Hmm möchte nicht highjacken aber da hier gerade so eine Ölwechsel/Wasser Diskussion läuft, hätte ich auch eine Frage:

Meine Zylinderkopfdichtung hab ich neu machen müssen und er hat mir ca. 3 Liter Kühlwasser "aufgefressen" bis zum tausch.

Sollte ich dann eher einen Ölwechsel machen, bzw. wie erkenne ich als DAU ob er gemacht werden sollte? (den nächsten hätte ich erst im April vor gehabt)

Auto ist ein 98er Passat 1.9TDI (AFN, 110@140PS).

HaBa

Moderator
Dr. Funkenstein
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: St. Speidl / Gle..
Posts: 19648
Zitat von XXL
In einem Auto mit funktionierender kopfdichtung sollte nichts ins Öl kommen ;)

Weil?

Das Öl sammelt aus den Abgasen was mit auf, sammelt unverbrannten Kraftstoff auf usw. usf.

Bei pflegenswerten Fahrzeugen die über den Winter stehen wird ein Ölwechsel vorm Abstellen empfohlen damit die sauren Dinge im Öl weniger werden.

@crative2k: als DAU erkennst du den Ölwechsel nur am Ölwechselanhänger im Motorraum, bzw. wie sehr du deinem Mech halt traust.

"bis April" können halt auch noch 50.000 km sein, von der Zeit alleine würde ich es nicht abhängig machen.

Über den Winter wird es das Auto bei korrektem Ölstand aber mit ziemlicher Sicherheit schaffen (falls es unverdünnt ist, siehe deine Kopfdichtung ...)
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz