"Christmas - the time to fix the computers of your loved ones" « Lord Wyrm

Fragen über Fragen

Cobase 09.08.2008 - 23:14 3139 32
Posts

Cobase

Mr. RAM
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: Linz
Posts: 17891
Bei meinem Polo Classic 1.9 TDI stehen in nächster Zeit einige Reparaturen an, und dad der Wagen schon 10 Jahre alt ist und 175.000km runter hat, stehen die Teilepreise der Werkstätten und Händler einfach in keiner Relation mehr zum Wagenwert, deswegen habe ich mich nach Alternativen umgesehen und würde gerne eure Meinung dazu hören:


Bremsen

Laut letztem Servicebericht sind die vorderen Scheiben und Klötze nur mehr für 5.000km gut, und die sind schon bald um. Ist beim Bremsen auch schon spürbar: Sie greifen spät, und wenn, dann spürt man leichte Vibrationen durchs Pedal und das Lenkrad. Sind imho schon grenzwertig.

Preise im Handel (ATU): 81,71€ (Scheiben) + 45,32€ (Beläge) = 127,03€ :eek:.

Auf ebay gibt es dieses Set: http://cgi.ebay.de/Bremsscheiben-Br...1QQcmdZViewItem um 24,90€. :D Qualität? Keine Ahnung, aber ich werds wohl probieren, schlechter als jetzt zu Bremsen wäre schon ein Kunststück: :p Was meint ihr?


Kupplung

Ist noch die originale, und erreicht auch langsam das Ende ihrer Lebens. Kommt erst im letzten Drittel, und der Bereich, in dem man noch Schleifen lassen kann, ist nur mehr sehr sehr schmal. Preise im Handel sind total gaga, ATU will z.B. >150€ dafür, und da ist der Altteilwert schon inkludiert! :rolleyes: Kupplungssatz bei ebay: 65€ + 11,50€ Versand: http://cgi.ebay.de/Kupplung-VW-Golf...1QQcmdZViewItem


Fahrwerk

Die originalen Stoßdämpfer machens wahrsch. auch nicht mehr ewig, jetzt stellt sich die Frage nach den neuen: Öl oder Gas? Ich würde ja auf Bilstein B4 oder Monroe Sensatrac / Reflex schielen, nur stell ich mir die Frage, ob der Komfort dadurch nicht schlechter wird gegenüber den Seriendämpfern?


Radlager hinten

Aus meiner Sicht eine der größten Schweinereien bei meinem Wagen. Die letzten Lager hinten haben nur 30.000 respektive 40.000 km problemlos gehalten. Das ist ja nicht normal. Und die Preise von Dingern sind ja auch ein Witz: >90€ pro Paar. :eek: Jetzt habe ich mir gedacht, vom großen E diese hier zu nehmen: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll...A:IT&ih=013
Schlechter als die jetzigen können die imho auch nicht mehr sein. :rolleyes:


Lenkrad

175.000km gehen auch am Lenkrad nicht spurlos vorbei. Funktional hat es zwar keine Mängel, aber die Optik ist einfah fürchterlich. Kann man das wieder herrichten oder lohnt ein Austausch.


Motoröl

Jetzt nicht für de Polo (da habe ich noch ein paar Mobil 1 TD auf Lager), sondern für den neuen Altea. Der braucht alle 15.000km einen Ölechsel. Da ich nicht vorhabe, mich da jedes Mal vom Händler ausplündern zu lassen (12 - 15€ pro Liter), suche ich günstige Alternativen. Auf ebay gibt es ja wirklich einige sehr preiswerte Öle, nur wie steht es da um die Qualität?

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll...A:IT&ih=004
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll...A:IT&ih=023
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll...A:IT&ih=023
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll...A:IT&ih=023

dosen

Here to stay
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: Wien
Posts: 5578
Ebay Bremsen sind so eine Sache. Kenne jemanden der hat nach einer Woche die Dinger wieder ausgebaut. Scheiben nach einer Vollbremsung mit 110 kmh (Landstrasse wegen Wildwechsel) verzogen. Schlimme vibrationen und schütteln beim Bremsen.

Hab aber auch schon von Leuten gehört die keine Probleme mit ebay Bremsen haben und vollkommen zufrieden sind. Wird auf den Hersteller/Verkäufer ankommen. Kleines Lotteriespiel...

Frag mal bei Birner an was sie für Bremsen und Beläge wollen. http://www.birner.at/
Ich hab damals fürn Mitsu fast is gleiche wie du beim ATU zahlen würdest gezahlt... hab aber einen gscheiden Rabbat durch einen Kollegen bekommen. Und das warn Innenbelüftete Brembo Scheiben. Bremsbacken weiß ich garnimma was das war, auch ned is billigste das es gegeben hat. ;)

Fürn Opel hab ich damals fürn vorderen Satz Scheiben + Backeln, und für die hintere Trommeln, Federn und Backln unter 200€ zahlt.

Fahrwerk, Radlager und Lenkrad schreit fast nach Schrottplatz.



I sag mal blöd wennst selbst dran schraubst hast das Auto mit 500€ wieder in schuss. Ansonsten gibst einen Mech im Pfusch 200€ für das Wochenende was er braucht (maximal :D)

master blue

Mr. Anderson
Avatar
Registered: Oct 2000
Location: 2340, 2352, 1200
Posts: 8580
eine andere möglichkeit hast du aber wie es scheint eh nicht, weil
1. möchtest du nicht mehr für den alten kübel ausgeben und
2. musst aber was machen, damit du das pickerl bekommst (ich nehm an, darum gehts auch gerade bzw. in nächster zeit).

WONDERMIKE

Administrator
kenough
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: Mojo Dojo Casa H..
Posts: 10603
Zitat von dosensteck
Ebay Bremsen sind so eine Sache. Kenne jemanden der hat nach einer Woche die Dinger wieder ausgebaut. Scheiben nach einer Vollbremsung mit 110 kmh (Landstrasse wegen Wildwechsel) verzogen. Schlimme vibrationen und schütteln beim Bremsen.

Bremsen gehören eingefahren, aber sicher nicht so :p

dosen

Here to stay
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: Wien
Posts: 5578
Zitat von WONDERMIKE
Bremsen gehören eingefahren, aber sicher nicht so :p

Stimmt auch, wenns aber ned vermeidbar ist/war kann man auch nix machen.

HaBa

Moderator
Dr. Funkenstein
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: St. Speidl / Gle..
Posts: 19648
Bei den Bremsen würde ich schaun dass eine gewisse Qualität da ist, also keine Hutschiwatsupfischigogal-Beläge usw. => Birner, Stahlgruber, ... könnten uU bessere Preise als ATU haben. 127 EUR schrecken mich aber eigentlich nicht für die gesamte VA

Die Kupplung ist weniger Sicherheitskritisch, allerdings so schön ungut => wenn das Teil von ebay Dreck ist dauert ein Bremsentausch 1 bis 2h, ein Kupplungstausch 1 bis 2 Tage ...

Fahrwerk: es gibt sicher Foren für dein Auto => nicht alles funktioniet überall gleich gut oder schlecht, nicht jeder Reifen ist an jedem Auto toll und nicht jeder Dämpfer bei jedem Auto usw. ...

Radlager: es gibt eh nicht so viele Kugellagerhersteller => die Chancen sind groß dass man im Nachbau Erstausrüsterlager bekommt, und es kann auch nicht viel schiefgehen.

Lenkrad: hilft wohl nur Tausch => Original sicher unleistbar, vom Schrott halt große Chance dass es auch abgegriffen ist ...

Öl ist eine Glaubensfrage, 3 Leute fragen ergibt 4 Antworten ...

highshot

Big d00d
Avatar
Registered: Jul 2004
Location: Kärnten / 8010
Posts: 349
Bremsen: Hab jetzt in 3 Alfas ( 2x 120PS, 1x 150PS, einer davon auf Brembos, der andere auf gelochten Sandtner, einer auf Serienscheiben) alle mit einem Bremsbelagsatz aus der Bucht ausgestattet.
Fazit: Bremsweg ist erheblich kürzer als bei den Serienbelägen von Alfa, länger halten tut der Spaß auch. Alle Fahrzeuge werden sportlich bewegt.
Die Brembos sind wie Reibeisen und die Alfa-Serienbeläge von T&W waren nach kürzester Zeit im Eck.

@Fahrwerk
Nimm dir Dämpfer aus dem Zubehör. Billiger, besser, halten länger. (meine Erfahrung)

@Öl: Hier kannst beruhigt zum Valvoline vom Klein oder Birner greifen. Kommt aus dem Hause Castrol und muss auch die Spezifikationen erfüllen.
Schau ins Handbuch, was da rein soll.
Ölfilter: Klein (kostet z.B. für den Alfa 8EUR, beim ATU 16 und beim Alfa Händler 25)

Kupplung: Kupplungssatz bestellen. Gibts auch beim Klein oder dergleichen. Wieso die ganze Kupplung tauschen, wenns auch einfacher geht.

Radlager: ? Hab ich bisher nicht tauschen müssen.

dilg

OC Addicted
Avatar
Registered: Jul 2004
Location: mödling
Posts: 1113
ad Bremsen: letztes Monat hat unser Birner für die Scheiben 34€ verrechnet brembo/239x10/4xLk100), Beläge gibt afair für 38€.

ad Kupplung: LUK und SACHS kupplungen gibs bei ebay auch billig

ad Dämpfer,Radlager: Schrotti, event is auch die Achsnabe hinüber.

xtrm

social assassin
Avatar
Registered: Jul 2002
Location:
Posts: 11937
Ich würd mich an deiner stelle in ein vw forum begeben und dort nachlesen, was und wo sie dort so kaufen. Gerade für VW muss es im internet massenhaft seiten und shops geben, die originale teile viel viel günstiger als der normale handel verkaufen (= praktisch IMMER wucher, egal ob ATU, forstinger oder gar originale niederlassung).

Bremsen: nur originale (vorausgesetzt sie sind gut, kA wie VAG das handhabt), vergiss die ebay teile wenn es nicht ein originalsatz ist (sollte es aber auch geben, und das viel billiger als bei oben genannten läden)

Kupplung: siehe bremsen

Fahrwerk: da gibts soviele möglichkeiten, aber gerade beim polo dürften die serienteile nicht wirklich teuer sein, von daher...

Radlager: vw forum =)

Lenkrad: das musst DU wissen, ob es sich auszahlt, das zu tauschen. Auf ebay schauen wieviel neue oder besser beschaffene kosten und abwägen. Oder du haust einfach so eine hülle drüber, am besten lammfell :D.

Motoröl: in die anleitung des fahrzeugs schauen welche freigaben es hat und dementsprechend suchen. Auf ebay gibt es qualitätsöle mit passenden freigaben sehr günstig (hab zB. 5 L castrol magnatec 5w-40 für unter 30 € gekauft).


Im grunde kann ich zu allem außer dem lenkrad (da kommts nur auf dich an) und dem motoröl sagen: such ein vw forum und lies dich durch, wo und was die kaufen.
Bearbeitet von xtrm am 10.08.2008, 13:27

böhmi

Administrator
Spießer
Avatar
Registered: May 2004
Location: Wels Land
Posts: 4537
bremsen, kupplung, dämpfer, radlager: stahlgruber oder birner

bei den bremsscheiben und belägen gibt es einfach zuviel schrott, aber ich wüsste nicht, warum originalteile besser sein sollten als nachbauteile von ATE, brembo, AP,...

für kupplung/dämpfer in linz gibt es btw. auch eine sachs-vertretung (affenzeller) gegenüber von der quelle im hafen, bietet afair auch ATE an, jedenfalls kaufe ich meine ATE-bremsflüssigkeit immer dort (DOT 3 kriegt man nicht mehr überall).

du kannst dich auch gerner zwecks teile kaufen bei mir melden per PM, dann schaun ma mal auf an kaffee und mit meiner kundenkarte zum stahlgruber ;)

wobei mich die 127€ für komplette vorderachs-bremserei net wirklich schrecken, geht jedoch sicher auch günstiger :)

ich würde grade bei sicherheitsrelevanten teilen wie bremsen/dämpfer nicht auch noname-zeugs vertrauen, bei den dämpfern habe ich besonders mit sachs/monroe/koni (rot) gute erfahrungen gemacht.

mfg, hth, böhmi

PS: öl ist wirklich glaubensfrage, ich kaufe direkt bei castrol.

Obermotz

Fünfzylindernazi
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: OÖ/RI
Posts: 5262

böhmi

Administrator
Spießer
Avatar
Registered: May 2004
Location: Wels Land
Posts: 4537
btw, zum thema originalteile:
die bremsen sind beim polo classic von brembo/ATE, somit kaufst du im nachbau exakt das gleiche um weniger geld...

xtrm

social assassin
Avatar
Registered: Jul 2002
Location:
Posts: 11937
Brembo oder ATE sind aber kein nachbau...das sind originalausrüster.

böhmi

Administrator
Spießer
Avatar
Registered: May 2004
Location: Wels Land
Posts: 4537
und wenn ich mir jetzt beim stahlgruber bremsscheiben kauf und da steht brembo und net VW drauf, ist es trotzdem kein originalteil.

xtrm

social assassin
Avatar
Registered: Jul 2002
Location:
Posts: 11937
Na sicher ist es das, solang es das gleiche teil ist.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz