"Christmas - the time to fix the computers of your loved ones" « Lord Wyrm

Auto ohne Garage, Schutzmöglichkeiten?

Aslinger 17.06.2010 - 18:27 16951 77
Posts

Locutus

Gaming Addicted
Avatar
Registered: Dec 2004
Location: Wien
Posts: 10552
Zitat von Aslinger
Ähm, ich bin kein Jugendlicher mehr. :D

Fährst du mit Hut? :confused:

maXX

16 bit herz
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: dahoam
Posts: 10609
Zitat von tintifax
naja wenn du das vecTRUMM so lieb hast, dann denk mal über 10 Kilo Mike Sanders oder ein paar litern Fluid Film nach. Bekannter von mir hatte mal nen vectra aus den 90igern auf der bühne da hats aufeinmal geknirscht und der Kübel hing vorn und hinten ein wenig runter und es ging keine tür mehr auf.... (der wurde dann fachgerecht entsorgt)

da hat mir mein vater auch schon geschichten erzählt. reifenhändler. gewisse automarken, welche sich verbiegen, wenn sie falsch angehoben werden...

tintifax

Bloody Newbie
Registered: Mar 2001
Location: A
Posts: 2265
nein in dem fall wars der rost ;)

Starsky

Erbeeren für alle!
Registered: Aug 2004
Location: Proletenacker
Posts: 14338
mein bravo steht seit jeher bei jeglicher witterung im freien, selbst der extreme hagel letzten sommer hat keine spuren hinterlassen.

mein nachbar hat mich zwar angequatscht, ob ich bei der errichtung eines carports mitmachen würde (sein parkplatz ist neben meinem) -> aber scheinbar ist ihm wieder das geld ausgegangen, weil seit ein paar wochen diesbzgl. wieder ruhe ist.

jaja, die leasingraten für den neuen audi hauen halt rein. :D

tintifax

Bloody Newbie
Registered: Mar 2001
Location: A
Posts: 2265
naja den bravo musst eh bald ein wenig weiter weg vom haus abstellen, sonst wachst ja in der nacht vom lauten Rosten auf. scnr

maXX

16 bit herz
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: dahoam
Posts: 10609
Zitat von tintifax
nein in dem fall wars der rost ;)

ok, auch verständlich. :D

Aslinger

"old" oc.at Member
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: カ&..
Posts: 7401
Zitat von maXX
ok, auch verständlich. :D

Dies habe ich auch mal bei einem 3er Golf erlebt. War schon arg! Von aussen war der Rost aber auch schon sichtbar.

Römi

Hausmeister
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: Bez. Tulln
Posts: 5256
Ich möcht das Thema kurz aufwärmen.

Bei mir geht es darum ein Auto im freien (Garten) über den Winter abzustellen. Garage oder carport gibts nicht.
Ich denke eine Plane ist sinnvoll... sonst kann ich es nur so stehn lassen, im sinne von - besser als nichts. Ich würde sie auch kaum abnehmen.

Ich weiß das das keine optimale lösung ist, aber es ist kein teures auto und andere optionen hab ich nicht :)
Sowas vielleicht?: http://www.amazon.de/Autoabdeckung-...=I19SQF2NI47FFJ

Sonstige tipps? Batterie raus nehm ich an, und ich hab uralte reifen im keller, vielleicht montier ich die da ist es wurscht wenns einen platten haben.

böhmi

Administrator
Spießer
Avatar
Registered: May 2004
Location: Wels Land
Posts: 4537
Plane am Auto über nasser Wiese ist das schlimmste für das Auto überhaupt.
Entweder es gibt so Säcke zum rein fahren für den Außenbereich (mit Trocknungsgerät im Inneren) [Link] oder du überlegst dir etwas, wie du genug Abstand und eine Be-/Entlüftungsmöglichkeit zwischen Auto und Folie bringst (Holzkonstruktion z.B.)

Römi

Hausmeister
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: Bez. Tulln
Posts: 5256
Trocknungsgerät spielts nicht. Viel zu teuer.

Sind diese "Hauben" wirklich so schlecht? dann lass ich es gleich so stehn. Ich hätte noch so ein sonnensegel das ich einfach aufspannen könnte, aber ich denke das würde den winter nicht überleben (Wind, Schnee, Eis, ..) fällt also eigentlich auch weg.
Bearbeitet von Römi am 16.09.2013, 15:39

creative2k

Phase 2.5
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Vienna
Posts: 8310
Was ist an den Planen so schlecht?

Meins steht zwar nicht auf einer Wiese (sondern daneben, auf nem Asphalt Parkplatz), aber imho hätte ich noch nix schlechtes bemerkt mit der Plane.

Ich lasse es allerdings max. 1-2 Monate im Winter stehen. Ich Wasche es halt vorher (inkl. Wachs) bevor ichs abstell. Fahren tu ich kurz ne Runde bzw. 1-2 Tage damit, wenns ned Eisig ist (-> Sommerreifen) und dann stell ichs wieder hin. Probleme mit der Batterie hab ich noch keine gehabt, außer wenns -20C hat beim anstarten .. dauert dann bisschen :D ... und die Bremsscheiben Rosten bisschen an, wenns feuchte Luft hat. (geht aber alles wieder weg, wenn man bisschen fährt).
(Standplatten etc. auch keine Probleme)

Römi

Hausmeister
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: Bez. Tulln
Posts: 5256
Ich nehm an dass es um die Feuchtigkeit geht die nach oben hin durch eine Plane nicht gut raus kann... ?
Aber so ganz verstehe ich es nicht - der großteil des Wassers und Dreck wird ja durch die plane abgewiesen hätte ich angenommen

Aslinger

"old" oc.at Member
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: カ&..
Posts: 7401
Eine GUT BELÜFTETE Mietgarage (am besten Einzelgarage) suchen. Bekannte / Freunde mit Abstellmöglichkeiten?

Römi

Hausmeister
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: Bez. Tulln
Posts: 5256
Is eh ein alter Volvo (T5-R), also hab jetzt nicht so viel Angst ihn im Freien zu lassen.
Ich hab mal gesucht wegen mietgarage, aber nix brauchbares gefunden. Bekannte die eine Garage haben haben da logischerweise meist was drinstehn :)
Werd aber mal die leut abklappern, vielleicht findet sich was.

Sagatasan

Here to stay
Registered: Dec 2005
Location: Wernberg Hills
Posts: 1821
Plane am Auto - hält die Feuchtigkeit schön am / im Auto!!
Von der Wiese steigt Ende nie Wasser auf!!!
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz