"Christmas - the time to fix the computers of your loved ones" « Lord Wyrm

Auto ohne Garage, Schutzmöglichkeiten?

Aslinger 17.06.2010 - 18:27 16949 77
Posts

Aslinger

"old" oc.at Member
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: カ&..
Posts: 7401
Also ich habe auch mal ein Auto in einer Plane gesehen, wo die Tafeln nicht sichtbar waren. Das war aber neben einer Wohnanlage. Der Parkplatz gleich neben der Strasse sowie hier http://www.greenconcrete.eu/news/do...20Parkplatz.JPG

Gegi

Here to stay
Registered: Jan 2001
Location: Wien
Posts: 777
Ich hab schon mal so eine Abdeckplane von der Firma gehabt. Nach 12 Monaten hat sich das Ding komplett aufgelöst.... Davon abgesehen ist das rauf/runter WIRKLICH nervig...

master blue

Mr. Anderson
Avatar
Registered: Oct 2000
Location: 2340, 2352, 1200
Posts: 8580
wenn platz ist, ganz klar ein carport. da kann dir auch niemand anfahren.
wie schon gesagt wurde, am besten selbst bauen. wenn man keinen plan hat, kann man sich von fertigen ja bissl was abschauen.

Obermotz

Fünfzylindernazi
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: OÖ/RI
Posts: 5262
So ein Carport ist mit Material, etwas Planung und zwei Leuten an einem Tag aufgestellt. Holz ist ein gutmütiges Material, da kann man nicht viel falsch machen...

Locutus

Gaming Addicted
Avatar
Registered: Dec 2004
Location: Wien
Posts: 10552
Und wennst ein schräges Dach machst, dann hast im Winter auch kein Problem mit dem Schnee.

Aslinger

"old" oc.at Member
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: カ&..
Posts: 7401
Ein Carport zahlt sich nicht aus wenn ich nicht mehr so lange hier wohne. Die Klappgarage sagt mir eher noch zu und die kann ich dann wenigstens mitnehmen.

http://www.pkw-faltgarage.de/resour...gr$C3$BCn+2.jpg

userohnenamen

leider kein name
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: -
Posts: 15850
wow, 1500€
sieht ja eigentlich "nett" aus aber der preis is echt heftig

Aslinger

"old" oc.at Member
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: カ&..
Posts: 7401
Und die Versandkostens aus DE auch noch dazu. Müsste man ja auch bei uns zu kaufen kriegen.

Turrican

Legend
Amiga500-Fan
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Austria,Stmk.
Posts: 23260
hält das den schneemassen überhaupt stand?
das teil sieht so gebrechlich aus :D

.dcp

notamodbuthot
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: new
Posts: 8881
da kannste dir lieber 1-2 "bessere" pavillions um 100€ das stück kaufen (mit gewebeplane) und an den füßen beschweren. evtl mit der hauswand verschrauben wegen wind. aber 1500€ für so eine bastellösung? wie viel ist das auto noch wert? (einige scheinen zu wissen was es für eins ist, ich nicht :p)

userohnenamen

leider kein name
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: -
Posts: 15850
der opel is realistisch gesehen wohl weniger wert als der mobile carport :D (scnr)
aber das mit den pavillions wär wohl gar keine schlechte idee imho
selbst dann noch a bissl verstärken und es sollt schon hinhauen
schnee muss man halt selbst immer runtergeben

Sagatasan

Here to stay
Registered: Dec 2005
Location: Wernberg Hills
Posts: 1821
gibs zu - die willst die autos ringsum nur vor flugrost schützen :D

Aslinger

"old" oc.at Member
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: カ&..
Posts: 7401
1500€ sind schon happig. Und das Auto selbst wird um die 2000€ wert sein, eher sogar mehr, wegen der neuen Auspuffanalge ab Kat, Edelstahl Sport ESD von NapeXX, neuen Alufelgen und Reifen und ganz neues Pickal. Da steigt der Wert. :D

Trotzdem schade drum und wenns mal hagelt, da wird das Dellen rausdrücken schon ein Vermögen kosten, nur weil ich keinen Schutz habe. Am liebsten wäre mir sowiso eine eigene vollwertige Garage. :(

Mit Pavillion meinst wohl sowas: http://bilder.afterbuy.de/images/44459/GREEN_GAZEBO.jpg

.dcp

notamodbuthot
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: new
Posts: 8881
jo, gibts auch in etwas massigeren varianten.

Aslinger

"old" oc.at Member
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: カ&..
Posts: 7401
Und um ein vielfaches günstiger. Muss aber auch Wind, Hagel und die Wintermonate stand halten. Ich denke da wird es spezielle Versionen für Autos geben?
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz