"We are back" « oc.at

Zugriff auf Exchange Server

salsa 15.03.2011 - 08:04 2342 13
Posts

salsa

So spät wie gestern.
Avatar
Registered: Oct 2003
Location: SU
Posts: 5329
Hallo!

Ich habe ein seltsames Problem: Mit meinem iPhone kann ich problemlos eine Verbindung mit dem Exchange Server unserer Firma herstellen, dabei gebe ich die Domäne an in der sich mein Benutzer befindet.

Unter Outlook 2007 schaffe ich es aber absolut nicht, Zugriff zu bekommen. Irgendwie habe ich auch noch nichts gefunden, wo ich die Domäne angeben kann.

Wie bekomme ich Zugriff auch auf meinem normalen Rechner?

userohnenamen

leider kein name
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: -
Posts: 15867
domäne\username beim benutzernamen eingeben

Crash Override

BOfH
Registered: Jun 2005
Location: Germany
Posts: 2951
oder user@domäne

prronto

Garage
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: Bruck/Leitha
Posts: 1945
Den Server hast unter eingerichtet?

Kontoeinstellungen --> "Dein Konto" --> Erweiterte Einst. --> Verbindung --> "Verbindung mit Exchange über http Proxy herstellen" anhaken --> Exchange Proxy-Einstellungen --> hier dann die Webmail URL angeben

salsa

So spät wie gestern.
Avatar
Registered: Oct 2003
Location: SU
Posts: 5329
Nach oben.

Das Problem besteht nach wie vor, ich kann mich via Outlook einfach nicht verbinden, mit iPhone / iPad gehts einwandfrei. bin ratlos :confused:

ThMb

JO FRLY
Avatar
Registered: Feb 2009
Location: OÖ
Posts: 1397
Wie genau richtest du dein Outlook ein bzw. wo hängt es dann? Findet er den User nicht bei "Namen prüfen"?
Bist du im Firmennetzwerk oder außerhalb?

salsa

So spät wie gestern.
Avatar
Registered: Oct 2003
Location: SU
Posts: 5329
Ich bin außerhalb. Und ja, ich versuch über Outlook ein Exchange Konto anzulegen, bei Namen prüfen findet er dann den Namen nicht.

ThMb

JO FRLY
Avatar
Registered: Feb 2009
Location: OÖ
Posts: 1397
Systemsteuerung -> Mail -> Profile -> dein Profil auswählen oder ein neues erstellen -> Servername.domäne.de/at/wwi und Domäne\Benutzername eintragen -> nicht auf Namen prüfen sondern auf Weitere Einstellungen -> Verbindung -> unten "Verbindung mit Microsoft Exchange über HTTP herstellen" anhaken -> Exchange Proxyeinstellungen -> bei https://servername.domäne.de/at/wwi (wie er halt von außen erreichbar ist) eingeben -> überall wieder auf OK und dann "Namen prüfen"

So kenns ich. Deckt sich aber zu 90% mit dem vom prronto.

Was du evtl. vorher noch zun musst: ruf die Webmail URL auf und installiere das Zertifikat zu deinen lokalen vertrauenswürdigen dazu.

mr.nice.

differential image maker
Avatar
Registered: Jun 2004
Location: Wien
Posts: 6580
Befindet sich der Rechner überhaupt in der Domäne in der der Exchange Server steht?
Von außerhalb wirst du wohl nur über den Outlook Web Access bzw. mit Hilfe einer VPN Verbindung in die Firma auf den Exchange Server zugreifen können.

ActiveSync ist ja nur für mobile Geräte gedacht, "echte" Mailprogramme benötigen andere Protokolle.

salsa

So spät wie gestern.
Avatar
Registered: Oct 2003
Location: SU
Posts: 5329
@ ThMb: funktioniert leider auch nicht. :(

Vielleicht liegts wirklich am von mr.nice erwähnten Problem. Ich muss da mal den Admin ansprechen. Bin heut nur krank und wollt grad die wichtigsten Dinge beantworten. Nicht so schlimm also, am iPad gehts ja.

thx trotzdem nochmal.

muene

Addicted
Avatar
Registered: Jan 2004
Location: @Home
Posts: 430
Zitat von mr.nice.
Befindet sich der Rechner überhaupt in der Domäne in der der Exchange Server steht?
Von außerhalb wirst du wohl nur über den Outlook Web Access bzw. mit Hilfe einer VPN Verbindung in die Firma auf den Exchange Server zugreifen können.

ActiveSync ist ja nur für mobile Geräte gedacht, "echte" Mailprogramme benötigen andere Protokolle.

Es gibt doch rpc over https (seit Exchange 2003), mit dem sollte es gehen (und funktioniert ,z.B. bei mir, auch)

userohnenamen

leider kein name
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: -
Posts: 15867
du kannst auch normal auf einen exchange zugreifen mit einem pc der nicht in der domäne ist (ohne rpc over https), solang es jetzt um ein LAN geht
du wirst dann nur mehr oder weniger oft nach den credentials gefragt

mr.nice.

differential image maker
Avatar
Registered: Jun 2004
Location: Wien
Posts: 6580
Ihr habt natürlich beide recht, aber man kann Exchange seitig den Zugriff von außen bzw. Fremder von innen einschränken, wobei ersteres vermutlich hier der Fall ist.

salsa

So spät wie gestern.
Avatar
Registered: Oct 2003
Location: SU
Posts: 5329
Wenn es da noch die Unterscheidung zu Active Sync auf mobilen Geräten gibt - ja. Denn weder iPhone noch iPad sind im Firmennetzwerk, haben aber einwandfrei Zugriff.

Aber am besten ich schnapp mir den Admin einfach mal.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz