"We are back" « oc.at

wozu latex

Shikuza 04.03.2003 - 14:00 687 4
Posts

Shikuza

Little Overclocker
Registered: Jan 2003
Location: wien
Posts: 104
irgendwie werden immer mehr sachen mit latex geschrieben, aber wieso welche möglichkeiten bietet latex mehr als word ausser dass es komplizierter ist wegen all der befehle?

Drey

disconnected
Avatar
Registered: Sep 2002
Location: Leonding
Posts: 1622
je häufiger ich arbeiten für die uni tippsl, desto mehr tendiere ich richtung latex, da es bei formatierungen, tabellen, graphen exakter und steuerbarer ist

-drey-

swh

Little Overclocker
Avatar
Registered: Jan 2003
Location: deutschland
Posts: 126
hallo.


also wenn du nur briefe/aufsätze etc. schreibst, dann brauchst du wohl kein TeX!
wenn du allerdings (fast) verlagsreife publikationen verfassen willst/musst oder eine diplomarbeit in mathematik/physik o.ä. schreibst, dann wirst du für die in TeX enthaltenen hilfsmittel dankbar sein...
[versuche mal, mit WORD ein paar verschachtelte integrale (lesbar) zu schreiben oder eine gleichungskette ordentlich untereinander aufs papier zu bringen; dann weisst du, was ich meine...]


bis dann,
swh.

funka

Legend
ex-prophet(down below)
Registered: Sep 2000
Location: Vienna / SF
Posts: 6131
oder schreib in word eine 300 seiten docu (mit stichwort und seiten index)

daff

I hate your life
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: Vienna, Austria
Posts: 129
Latex, TeX, teTex (bin sicher es gibt noch mehr) sind alle extrem leistungsfähig und bieten alles was man braucht um bücher, dokus, briefe, lexika oder sonstwas zu verfassen, das mehr als 3 absätze hat.

leider ist es nicht einfach eine dieser sprachen zu lernen, wer das kann ist klar im vorteil. LyX ist ein sehr gutes tool für sowas, ein WYSIWYM editor (what you see is what you mean), frontend, für latex. davon gibt es leider viel zu wenige. kennt jemand ein brauchbares, vergleichbares programm für windows?
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz