Rektal
Here to stay
|
Ich hab im Word 2007 ein Dokument bekommen, das nach einem "Enter" keinen Absatz gemacht hat sondern nur einen Zeilenumbruch. Das Default von Word 2007 ist aber, einen Absatz zu machen. Das Dokument wurde ursprünglich auch mit Word 2007 erstellt nur hat es der originale Autor geändert. Ich hab diese Änderung rückgängig gemacht, jedoch hab ich folgendes Problem: Innerhalb von Tabellen ist dadurch auch ein Abstand in einer Zelle, was sehr viel Platz kostet. Und ich hab einfach keine Ahnung wo man das einstellen können. Beispiel mit Bildern: Original Word 2007: ![01 original 01-original_170399.png](/attachment.php?attachmentid=170399) Mein Dokument im Word (hier sieht man den großen Abstand in einer Tabellen-Zelle zur nächsten Zeile; dieser passt in den Defaults): Hier die Original-Word Einstellung des Absatzes bei Standard-Formatierung: Und hier von mir (nachträglich eben angepasst): Es war mir nicht möglich da etwas zu finden, jemand eine Idee?
|
ThMb
JO FRLY
|
Ich glaub ich checks nicht ganz: du möchtest also das in der Tabelle die Zeilen kleiner werden bzw. niedriger? Dann nimm doch für die Tabelle den Abstand Nach und Zeilenabstand Mehrfach weg? Oder bin ich da jetzt falsch unterwegs?
|
clauskadrnoschka
still oc.at-addicted
|
2. Bild "Absatz": Text markieren und "Abstand" auf "Nach" 0Pkt. und Zeilenabstand auf "Einfach"...kann man sicher auch als "Default" einstellen, weiß jetzt aber nicht grad wie...
Edit: gewünschte Werte einstellen und anschließend auf "Standard" klicken und bestätigen...danach sind die Werte gespeichert.
Bearbeitet von clauskadrnoschka am 12.07.2011, 12:07
|
Rektal
Here to stay
|
Ich glaub ich checks nicht ganz: du möchtest also das in der Tabelle die Zeilen kleiner werden bzw. niedriger?
Dann nimm doch für die Tabelle den Abstand Nach und Zeilenabstand Mehrfach weg? Oder bin ich da jetzt falsch unterwegs? ![:)](/images/smilies/smile.gif) Ja schon, aber das soll automatisch funktionieren, was es mit den Word 2007 Defaults auch tut. Nur ich hab ein Dokument bekommen wo er das nicht macht. Und wenn ich den Text in der Zelle markiere und die Formatierung bearbeite, bearbeite ich immer die von Standard. Sprich wenn ich dort den Absatz-Abstand "danach" wegnehme, fehlt er wieder im gesamten Dokument. Die Defaults haben anscheinend irgendeine Regel oder wwi. was das Verhalten innerhalb einer Tabelle anders regelt. 2. Bild "Absatz": Text markieren und "Abstand" auf "Nach" 0Pkt. und Zeilenabstand auf "Einfach"...kann man sicher auch als "Default" einstellen, weiß jetzt aber nicht grad wie...
Edit: gewünschte Werte einstellen und anschließend auf "Standard" klicken und bestätigen...danach sind die Werte gespeichert. Hab ich probiert mit auf "Einfach" stellen, hat aber nichts gebracht in der Tabelle und hat mir bei z.B: Aufzählungen den Abstand verkleinert was ich nicht möchte.
|
clauskadrnoschka
still oc.at-addicted
|
Alles markieren und "Formatierung löschen"...
Edit: Ich würd sagen, eine spezifische Formatierung die bereits beim Dok-Öffnen erledigt wird, ist sicher nicht so ohne weiteres zu lösen (zB über ein Makro; kA obs überhaupt funktioniert)...bei Fremddokumenten hast ja keine Ahnung, welche Formatierung überhaupt verwendet wurden
Bearbeitet von clauskadrnoschka am 12.07.2011, 13:42
|
Rektal
Here to stay
|
Ich habs probiert mit Formatierung löschen, aber genau der "zu viel Platz" in der Tabelle geht nicht weg. Mein Gott, das gibts ja nicht .. danke soweit trotzdem für eure Mühe *frust*
|
Facetious
Addicted
|
Am Bild sind die Zeilen der Tabelle höher, als im anderen Bild. Tabelle markieren, Rechtsklick, Tabelleneigenschaften, Zeile, Höhe definieren?
|
Rektal
Here to stay
|
Am Bild sind die Zeilen der Tabelle höher, als im anderen Bild. Tabelle markieren, Rechtsklick, Tabelleneigenschaften, Zeile, Höhe definieren? Nein nein nein, ich will das nicht manuell machen. Wenn du ein neues Word 2007 aufmachst, eine Tabelle und was reinschreibst, ist die auch nicht höher als notwendig. Im dem Dokument das ich bekam ist die Höhe, weil ich wie oben im Screenshot gezeigt den Absatz-Abstand "Nach" eingerichtet habe. Vorher haben die Tabellen eh gepasst. Nur ich brauch diesen Absatz-Abstand. Und beim Default wirkt er sich nicht auf die Höhe der Tabellen aus, wenn ich danach aber manuell mache schon und ich verstehe das einfach nicht.
|
clauskadrnoschka
still oc.at-addicted
|
Nein nein nein, ich will das nicht manuell machen. Wenn du ein neues Word 2007 aufmachst, eine Tabelle und was reinschreibst, ist die auch nicht höher als notwendig.
Im dem Dokument das ich bekam ist die Höhe, weil ich wie oben im Screenshot gezeigt den Absatz-Abstand "Nach" eingerichtet habe. Vorher haben die Tabellen eh gepasst. Nur ich brauch diesen Absatz-Abstand. Und beim Default wirkt er sich nicht auf die Höhe der Tabellen aus, wenn ich danach aber manuell mache schon und ich verstehe das einfach nicht. Irgendwie verlier ich den Überblick; Du willst eine Fremddatei übernehmen und bekommst beim öffnen die unnötigen Abstände? Soweit komm ich noch mit...aber wie soll Word wissen, dass Du die Zeilenabstände (die jemand anderer festgelegt hat) nicht haben willst? Oder schauts beim Dritten auch OK aus? Auf Word 2007 mein ich... Schick mir die Datei, ich versuch morgen früh eine Lösung zu finden Edit: Anscheinend wurden doch die Zeilenhöhe(n) der Tabelle festgelegt: schon gecheckt? Wird sich nur manuell entfernen lassen...
|
Rektal
Here to stay
|
Sorry ich weiß auch nicht, ich hab mir meinen ersten Post nochmal durchgelesen und wüsste nicht wie ichs klarer formulieren soll. Vielleicht so: - Word 2007 Default: bei "Enter" macht es einen Absatz nach einem "Standard"-Text. Wenn ich einen "Standard"-Text innerhalb einer Tabelle schreibe, ist deswegen aber nicht einfach aus dem nichts heraus ein unnötig großer Abstand in einer Tabelle ( siehe ersten Screenshot, so soll es sein)
- In dem Word 2007 Dokument das ich bekam, war konfiguriert das ein "Enter" nach "Standard"-Text keinen Absatz macht; ich brauche das aber. Darum habe ich versucht in der Formatierung hinzuzufügen (vierter Screenshot). Jedoch macht er mir dann auch in den Tabellen bei "Standard"-Text diesen Absatz-Abstand rein (zweiter Screenshot) (bei Word 2007 Default aber nicht, siehe erster Screenshot).
Ich kenne mich eben mit diesen Formatierungen nicht gut genug aus und sehe nicht, wo ich den Absatz für "Standard"-Text so konfiguriere das er den Absatz nur macht wenn ich tatsächlich "Enter" drücke und nicht einfach den Platz in der Tabelle auch reserviert. Und nein, manuell die Tabelle ändern ist keine Option (zu viele Tabelle, zu viel Text) und (IMHO) wenn es in der Standard-Konfiguration geht muss es auch so hinzubekommen sein (wenn man weiß wie's funtioniert...) Hoffentlich klarer danke für eure Mühen
|
clauskadrnoschka
still oc.at-addicted
|
Ziel: Möchte meinen Webserver im internen Netz übers Internet erreichen (http und ssh), mit einem Internetrouter funktioniert das wunderbar per Portforwardings, nur wie mach ich das Ganze mit 2 Internetroutern (unterschiedliche Provider und unterschiedliche externe und interne IPs)? Hier die Paint Skizze, denke so ist es am einfachsten zu verstehen.
Hat da jemand eine Idee?
Der erste Router ist der Pirelli von der TA, der andere ein alter PC mit Fli4l, der (Web)Server läuft auf Eisfair.
[/b] Ist nicht seitens Word als "Absatz" definiert, sondern als großer Zeilenabstand (anscheinend ist als Standard ein Abstand von 10 oder 12Pkt eingestellt); dieser wird dann auch innerhalb einer Tabelle angewendet. Ziel: Möchte meinen Webserver im internen Netz übers Internet erreichen (http und ssh), mit einem Internetrouter funktioniert das wunderbar per Portforwardings, nur wie mach ich das Ganze mit 2 Internetroutern (unterschiedliche Provider und unterschiedliche externe und interne IPs)? Hier die Paint Skizze, denke so ist es am einfachsten zu verstehen.
Hat da jemand eine Idee?
Der erste Router ist der Pirelli von der TA, der andere ein alter PC mit Fli4l, der (Web)Server läuft auf Eisfair.
[/b] Dann hat Dritter als Formatierung einen Zeilenabstand von 0 verwendet; und nach Überschriften oder zwischen Absätzen wahrscheinlich 2 Leerzeilen drinnen. Ziel: Möchte meinen Webserver im internen Netz übers Internet erreichen (http und ssh), mit einem Internetrouter funktioniert das wunderbar per Portforwardings, nur wie mach ich das Ganze mit 2 Internetroutern (unterschiedliche Provider und unterschiedliche externe und interne IPs)? Hier die Paint Skizze, denke so ist es am einfachsten zu verstehen.
Hat da jemand eine Idee?
Der erste Router ist der Pirelli von der TA, der andere ein alter PC mit Fli4l, der (Web)Server läuft auf Eisfair.
[/b] Dein Vorhaben lässt sich meines Wissen NUR durch unterschiedliche Formatierungen von Text/Überschrift/Absatz/Tabelle erreichen. Woher soll Word auch wissen, ob Du einen Absatz willst oder nur in einer neuen Zeile beginnen? Am Besten das gewünschte Format in den Formatvorlagen abspeichern (passend beschriften), Überschriften/Text/wwi markieren und die entsprechende Vorlage zuweisen...oder wenn mehr Zwischenraum gewünscht ist, so agieren wie wahrscheinlich 90% der Anwender und einfach 2 Leerzeilen machen. Übrigens: auch sämtliche Formatierungszeichen einblenden (in den Word-Optionen); ist nur anfangs verwirrend; lässt sich in weiterer Folge sofort sagen, ob Leerzeilen oder Zeilenabstände verwendet wurden
|
gutgebrülltlöwe
Bloody Newbie
|
Ich hätte das auch über die Formatierung gelöst muss ich sagen, ist irgendwie weniger umständlich wenn du mich fragst, aber nun ja - und besser mal in Formatvorlagen speichern, dann hast dus auch weiterhin immer griffbereit.
|