WinXP: Realtek HD Audio - Treiber ohne Mixer-Ersatz?
COLOSSUS 08.02.2009 - 18:27 5011 5
COLOSSUS
AdministratorGNUltra
|
Ich bin gerade dabei, die Windowsmaschine meiner Freundin neu aufzusetzen. Das Mainboard in der Kiste hat onboard-Sound von Realtek. Wie ich aus eigener Erfahrung weisz, installiert das Setup der Realtek-Treiber einen riesigen BLOB mit, der den Windows-eigenen Mixer ersetzt. Sieht dann ungefaehr so aus: http://windowssecrets.com/images/ws...405-Realtek.jpgIch wuerde das gerne vermeiden, da ich solche Dinge wie Jack-Sensing nicht will oder brauche, und mir die Aufgeblaehtheit des Mixer-Ersatzes missfaellt. Gibt's eine Moeglichkeit, das sauber hinzukriegen? Wie kann ich feststellen, welche der vielen INF-Files fuer meinen Adapter passend sind? Tia fuer Input
|
lalaker
TBS forever
|
Vlt. habe ich was falsch verstanden, aber ich würde folgendes versuchen:
Treiber manuell extrahieren und dann über den Gerätemanager den Soundtreiber installieren/aktualisieren (dort dann eben das entsprechende Verzeichnis angeben).
|
COLOSSUS
AdministratorGNUltra
|
Ja, so mache ich das, bzw. will ich es machen - Problem dabei: In dem Archiv sind geschaetzt 25 INF-Files, und ich weisz nicht, welches auf meine Karte passt (hab mal drei oder vier versucht, haben laut Geraetemanager aber nicht zu meiner HW gepasst). Alle ausprobieren ist ein bisserl fad, deswegen wuerde ich das gerne vermeiden.
|
lalaker
TBS forever
|
Es ist zwar schon länger her, dass ich einen Treiber manuell installieren musste, aber ich stelle mir das so vor.
Du haust alle INF-Dateien und was sonst noch an Dateien Beim Extrahieren entstanden ist in ein Verzeichnis (ohne weitere Unterverzeichnisse).
Der Gerätemanager sollte dann in der Lage, in diesem Verzeichnis selbst die geeignete INF-Datei zu finden.
|
.dcp
notamodbuthot
|
hättest du in der zeit, in der du den text geschrieben hättest nicht schon alle durchprobiert? ![:D](/images/smilies/biggrin.gif) desweiteren ersetzt er nicht den mixer, er added nur seinen eigenen. den windows-eigenen kannste weiterbenutzen. stell einfach das jack sensing aus und deaktivier den autostart von realtek "hd audio control panel"
|
COLOSSUS
AdministratorGNUltra
|
@lalaker: die Methode hat's gebracht, allerdings mit dem Ergebnis, dass durch diesen Wizard (oder das INF-File; ich durchschaue das alles nicht 100%ig) auch saemtliche Zusatzprograemmchen installiert wurden ![:D](/images/smilies/biggrin.gif) Naja. Wieder etwas schlauer geworden; naechstes Mal spar ich mir die Muehe.
|