"We are back" « oc.at

Windoof auf hochglanz polieren nach formatierung!!

Burschi1620 22.06.2004 - 16:41 1104 22
Posts

Burschi1620

24/7 Santa Claus
Avatar
Registered: Apr 2004
Location: Drüber da Donau
Posts: 6792
Hallo, ich habe auf einem alten rechner (der is wirklich alt!!) jetzt mal Win XP installiert um ihn als Lokalen Datenserver zu verweden (und für skype :) )
Probleme:
Ich hab nur einen Bildschirm das heißt ich muss ihn per remote betreiben (zur zeit das tool:Ultr@ VNC kennt ihr n anderes? besseres?) . Da windows von hausaus zu instabilitäten führt vor allem bei langsamen rechnern und noch erschwerden die auslastung der remote software dazu kommt steht die CPU auslastung auf satte 90 % wenn ich mit remote arbeite und das nicht so toll stabil denn die Festplatte is wahrscheinlich nichteinmal ATA100 und sehhhr langsam (und kleion :( da muss eh ne neue her)

Welche dinge kann ich gleich von beginn an kicken? wie? und bringts was?

Ich hänge daran (sei ma froh das ich schon nach 2 Tagen, so peinlich, mit dem Netzwerk fertig war) meinen Chello Classic anschluss über meine Computer auf den anderen Computer zu geleiten, also einfach internet auf server von mein PC aus.
In den Netzwerkeinstellungen hab ich eigentlich alles richtig gemacht zuerst das mit dem assistenten dann die IPs geändert (nur bei der Lan verbindung net bei der internet) und schließlich die freigabe des internet s an alle rechner im Netzwerk erteilt (klar an der internet verbindung)
Hmm geht aber noch net^^
Sollte ich es mit dieser "Netzwerkbrücke" versuchen (hoffentlich bricht ma dann net wieder das ganze Netzwerk ein :/ )?
Oder hab ich was vergessen oder falsch gemacht


Zu den kommentaren kauf dir n Router oder n zweiten bildschrim hab ich net viel übrig denn n bildschirm kommt sowieso im August und der router dann wahrscheinlich auch, eigentlich wird der "Server" nur für skype und filebackup verwendet und das wird er hmmm vielleicht nicht mehr lange machen
Is mehr oder weniger ne Test Phase

EDIT
Hier das Sys (leider kenne ich net alle komponenten)
Intel Pentium 3 800 MHZ 133*6 wenn ich mich nicht recht entsinne
256 SDR Ram mit 133 MHZ
MB weiß ich nciht hat aber n VIA chipsatz
nVidia Geforce 4 von Creative (ich weiß übertreiben aber besser als ne Rage 128 und n ründchen hin und wieder is auch mal schön.... wenn dann der bildschrim da is...)
20 GB Festplatte Western Digital welche geschwindigkeit weiß ich leider auch nicht in 10GB und 9GB geteilt, naja das eine gb is halt futsch...
Netgear Netzwerkkarte
400 Watt Netzteil (is noch wo herumgelegen....)
CD Rom laufwerk
kommend: 2 NB S1 Fans und der Fan vom NT wird getauscht

Ich hatte den PC ungefähr 3 Jahre lang im einsatz und hab darauf auch solche Spiele wie Warcraft 3 gespiel --> abgehärte is er :)
Als ich Win XP im November ca installiert hbae und dann konfiguriert (also eich meine nur mal so treiber etc) hat er keine probleme gemacht
zum vergleich: wenn ich n fenster schiebe ruckelt es jetz (also es hat verzögerung) beim früheren win xp war das nicht so
Kann es an der version liegen die is nähmlich englisch??! zumindest sind die texte beim runterfahren immer englisch

Ich freue mich auf Zahlreiche antworten :D
Bearbeitet von Burschi1620 am 22.06.2004, 16:58

murcielago

Dr. Doom
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: *
Posts: 2692
sag mal die specs von dem pc.

Burschi1620

24/7 Santa Claus
Avatar
Registered: Apr 2004
Location: Drüber da Donau
Posts: 6792
ich hab gewusst ich hab was vergessen........

murcielago

Dr. Doom
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: *
Posts: 2692
jo, und jetz ? :D

Burschi1620

24/7 Santa Claus
Avatar
Registered: Apr 2004
Location: Drüber da Donau
Posts: 6792
nur keine panik steht doch alles drinne

Burschi1620

24/7 Santa Claus
Avatar
Registered: Apr 2004
Location: Drüber da Donau
Posts: 6792
Zitat von murcielago
jo, und jetz ? :D

ja ähhm was jetzt?
ich habs alles jetzt reingeschrieben.....

Burschi1620

24/7 Santa Claus
Avatar
Registered: Apr 2004
Location: Drüber da Donau
Posts: 6792
bitte helft mir!!!!
guggt doch mal rein und postet was ihr wisst

Oculus

void
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: schlafzimmer
Posts: 856
1. windows ist nicht instabil, der user machts dazu
2. nimm die remote-desktop-freigabe (terminalserver im admin-mode)
3. netzwerkbrücke ist falsch. eigenschaften von der lan-verbindung, wo das chello-modem dranhängt -> reiter "erweitert" -> gemeinsame nutzung der internetverbindung aktivieren
4. wenn das fenster ruckelt, hast kan grafikkartentreiber installiert und er fährt im vga-kompatiblen modus

Burschi1620

24/7 Santa Claus
Avatar
Registered: Apr 2004
Location: Drüber da Donau
Posts: 6792
also...
1. wie gesagt es ist frisch formatiert
2. meinst du die von windows?
3. das hatte ich gemacht geht aber nicht....
4. wenn dus sagst dann wirds so sein denn ich hab die graka treiber noch nicht installiert

Edit danke für post :)

.dcp

notamodbuthot
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: new
Posts: 8881
1.) geh nach http://www.blackviper.com oder guck hier und schau an welche dienste du deaktivieren kannst -> leistungsboost
2.)ja
3.)für windoof ics muss der server 192.168.0.1 haben und die clients vom dhcp zugewiesene ips.
Bearbeitet von .dcp am 24.06.2004, 18:17

dio

Here to stay
Registered: Nov 2002
Location: Graz
Posts: 4934
Zitat von .dcp
1.) geh nach http://www.blackviper.com oder guck hier und schau an welche dienste du deaktivieren kannst -> leistungsboost
2.)ja
3.)für windoof ics muss der server 192.168.0.1 haben und die clients vom dhcp zugewiesene ips.
ad 3) wieso von dhcp zugewiesen? davon abgesehn, dass ich mir nicht mal sicher bin, dass winxp prof einen dhcp server zur verfügung stellt, habe ich bis jetzt immer die ips von hand vergeben.

Ringding

Pilot
Avatar
Registered: Jan 2002
Location: Perchtoldsdorf/W..
Posts: 4300
Zitat von Oculus
1. windows ist nicht instabil, der user machts dazu
Wenn der User die gleiche Person ist wie der Hardwarekäufer, stimme ich dir vollkommen zu.

Burschi1620

24/7 Santa Claus
Avatar
Registered: Apr 2004
Location: Drüber da Donau
Posts: 6792
also der zweitpc " server" client hat die 192.168.0.2 und der host mein pc hat die 192.168.0.1 hab ich selber eingetippt dann hab ich auch noch das gateway bestimmt das währebeim server da hab ich die 192.168.0.1 reingeschriben so wie beim DNS server
ganz blick ich jetzt selber ncihtmehr durch

jetzt noch ein blödes problem:
wenn ich den pc (server) aufdrehe muss ich erst einmal die netzwerkverbingung deaktivieren und dann nochmal aktivieren erst dann kann ich den host anpingen und das netzwerk funktioniert

dio

Here to stay
Registered: Nov 2002
Location: Graz
Posts: 4934
Zitat von Burschi1620
also der zweitpc " server" client hat die 192.168.0.2 und der host mein pc hat die 192.168.0.1 hab ich selber eingetippt dann hab ich auch noch das gateway bestimmt das währebeim server da hab ich die 192.168.0.1 reingeschriben so wie beim DNS server
ganz blick ich jetzt selber ncihtmehr durch

jetzt noch ein blödes problem:
wenn ich den pc (server) aufdrehe muss ich erst einmal die netzwerkverbingung deaktivieren und dann nochmal aktivieren erst dann kann ich den host anpingen und das netzwerk funktioniert
besser den ersten teil aus, das is imho einfach ned deutsch und zum decodieren der message haben wohl die wenigsten lust.

beim "server" musst als ip adresse 192.168.0.1 einstelln, netmask 255.255.255.0 (bezieht sich natürlich auf die interne netzwerkkarte).

beim client: ip 192.168.0.2, netmask 255.255.255.0, gateway 192.168.0.1, dns 192.168.0.1

Burschi1620

24/7 Santa Claus
Avatar
Registered: Apr 2004
Location: Drüber da Donau
Posts: 6792
sorry....
ja genau so hab ichs eingestellt aber das internet auf dem client sowie das nach dem starten des clients des netzwerk funktionieren sollte
tuts aber nicht

EDIT
also der host die 192.168.0.1
und der client die 192.168.0.2 mit der DNS und Gateway 192.168.0.1
beides haben die subnetzmask 255.255.255.0
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz