"We are back" « oc.at

Win2K und IRQ9 Konflikt

RipsDiner 25.07.2000 - 09:50 794 7
Posts

RipsDiner

Big d00d
Registered: Jul 2000
Location: Traun
Posts: 155
Ich hab in meinem PC folgende Bretteln:

Asus A7V (vorher P3B-F)
- Guillemot Geforce256
- Asus NCR860 Ultra-SCSI
- Hauppauge WinTV Radio
- Creative SB Live
- Surecom 10/100 MBit LAN Card
- Realtek 10 MBit LAN Card

Jetzt mein Problem: Die Dinger sind unter Win2K alle auf IRQ9 und dann noch 2 andere Dinge auch (PS/2 und no was http://www.overclockers.at/ubb/wink.gif). Das beste dabei ist ja, daß IRQ10, IRQ11 noch total frei sind. Im Windows 2000 hab ich öfters dann dadurch einen IRQ Konflikt und das ganze System bröselt ab.

Unter Windows 98 gehts einwandfrei, dort hab ich null Probleme.

Mein erster Versuch, in Windows 2000 von einem ACPI PC auf einen Standard-PC umzustellen im Gerätemanager endete mit einem merkwürdigen Absturz, nachdem er alle Treiber komischerweise ohne Probleme fand. Beim nächsten Reboot konnte er jedoch eine Datei nicht finden (lhd... .sys), genauen Filenamen hab ich zuhause notiert.

Meine Hauptprobleme sind jetzt:
- Wie bekomm ich den Fehler weg mit IRQ9?
- Wie kann ich auf die Win2k Partition eine Datei kopieren, wenn es mir nicht bootet und im NTFS-DOS nur lesen, aber nicht schreiben läßt?
- Wie kann ich eine Notfalldiskette ohne funktionierendes Win2k erstellen?
- Wie könnte ich eine erstellen, wenns ginge http://www.overclockers.at/ubb/wink.gif?

Cya, Rips

doomix

Junkie
Avatar
Registered: Apr 2000
Location: vie
Posts: 636
schalt im bios das os-plungnplay ab, dann kannst du nacher die irq manuel zuweisen

RipsDiner

Big d00d
Registered: Jul 2000
Location: Traun
Posts: 155
Alles schon probiert, geht leider nicht. Wenn man die IRQs manuell einstellt, dann verwendet die TV-Karte wenigstens einen anderen IRQ, ändert aber leider am Problem rein gar nichts.

Cya, Rips

acid

Legend
i am the cure
Avatar
Registered: Jun 2000
Location: Ried
Posts: 1938
Wenn er nicht startet kannst du ja versuchen Windows mit der Reperaturfunktion auf der Windows CD zu reparieren.

RipsDiner

Big d00d
Registered: Jul 2000
Location: Traun
Posts: 155
Geht ebenso nicht, er will eine Notfalldiskette und die weiß ich nicht, wo ich sie erstellen soll.

Was funkt is die Wiederherstellungskonsole, nur da kann ich die fehlende Datei vom A-Laufwerk auf meine NTFS Partition nicht kopieren (Zugriff verweigert).

Cya, Rips

acid

Legend
i am the cure
Avatar
Registered: Jun 2000
Location: Ried
Posts: 1938
Die Win Hilfe ist doch noch zu was gut http://www.overclockers.at/ubb/smile.gif
Ich hab dir die Dateien für eine Notfalldiskette gemailt, da ich nicht weiß ob das Prog unter Win98 starten würde.

Solltest du dir eine solche Disk mal erstellen wollen gibts unter Start/Programme/Zubehör/System.../Sicherung
ein Programm, mit dem man die Disk erstellen kann.
Sollte meine Diskette nicht funken, dann such auf den 2K Laufwerk mal nach ntbackup.exe, das is das Sicherungsprog

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
Weise die IRQ im BIOS manuell zu.

midiboy

Bloody Newbie
Registered: Jul 2000
Location: Vienna
Posts: 24
Hallo Leute !

Also das Ganze ist sehr einfach in meinen Augen. ACPI in W2K stellt automatisch alle PCI IRQ´s auf 9. Das sollte nach Microsoft auch funktionieren. Tut es auch meistens. Ich hatte allerdings Netzwerkprobleme, die erst nach einer Neuinstallation OHNE ACPI verschwanden.

Dazu genügt es NICHT, einfach nur den PC auf Standard umzustellen, du mußt leider neu installieren und ganz am Anfang, wenn W2K nach einerm Treiber eines Fremdherstellers fragt ( F6 drücken ) auf F7 drücken. Du bekommst zwar keine Meldung, aber W2K installiert sich dann OHNE ACPI.

Das klappt. Bei meinem BIOS kann ich ACPI nicht ausschalten, aber falls das bei deinem geht, dann mach das auch noch.

Falls es wie bei dir in Win98 keine IRQ Probleme gibt, dann brauchst du im BIOS nichts weiter tun. Karten umstecken nützt nur dann was, wenn das IRQ sharing, daß durch die Position der Karten in den PCI slots vorgegeben ist, schon nicht hinhaut. Dann müßte es allerdings auch in Win98 Probleme geben.

Ich würd dir empfehlen W2K neu zu installieren und das mit der F7 Option.

Hoffe, das hat dir geholfen :-)
Alex

PS: Braucht jemand einen Slot 1 Celeron 300A@450 ? "Ausrufpreis" 500.-

Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz