"We are back" « oc.at

Welches program zum web design ?

Wykat 18.08.2002 - 10:57 991 17
Posts

Wykat

Big d00d
Registered: Jul 2002
Location: Klosterneuburg
Posts: 349
Also ich hab gestern zum erstem mal Debian installiert und heute morgen Apache 2 :D . Ich hab aber noch nie eine web site 'gebastelt', also kommt jetzt die frage mit welche software sollte ich mich anlernen ?

Wykat

xdfk

pädagogisch wertvoll
Avatar
Registered: Sep 2000
Location: Graz
Posts: 6441
vi ;) :D

jayjay

---------
Avatar
Registered: Dec 2001
Location: Klosterneuburg
Posts: 642
Macromedia Dreamweaver MX, wurde auch mir empfohlen, ich kanns nur weiterempfehlen, ich find es sehr gut

Wykat

Big d00d
Registered: Jul 2002
Location: Klosterneuburg
Posts: 349
Zitat von jayjay
Macromedia Dreamweaver MX, wurde auch mir empfohlen, ich kanns nur weiterempfehlen, ich find es sehr gut
Danke,
wird hoffentlich etwas schneller gehen als VI :D

Wykat

NyoMic

xepera-xeper-xeperu
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: Stahlstadt
Posts: 2620
i find des imho adobe GoLive klasse

chep.mac

Banned by Moderators
Avatar
Registered: Dec 2001
Location: 48.217°N, 15.31..
Posts: 1890
golive is auch mein favourit.

that

Hoffnungsloser Optimist
Avatar
Registered: Mar 2000
Location: MeidLing
Posts: 11342
Wenn du nicht ein weiterer "Webdesign-Verbrecher" werden willst, solltest du als Grundlage auf jeden Fall HTML lernen (SelfHTML ist da geeignet) und mit einem Texteditor (vi, emacs, UltraEdit, ...) arbeiten.

freezer90

Ex SE Student
Avatar
Registered: Aug 2002
Location: Linz
Posts: 768
also auf jeden fall einmal html lernen, dann kann ich dir folgende programme empfeheln:

wenn du flash verwenden willst:
Flash MX
Dreamwaver MX
Fireworks MX

sonst würde ich auf jeden fall
GoLive+Photoshop vorziehen!!!

wobei die produkte von macromedia weit einfacher zu bedienen sind ... professioneller finde ich jedoch adobe (aber das wird wohl ein ewiger streitpunkt sein :))

mfg
freezer90

XeroXs

Vereinsmitglied
doh
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: Lieboch
Posts: 10343
Hm.. ich benutz in letzter zeit immer den Dreamweaver MX.. allerdings im professional mode (=>Text Editor)

hat die vorteile das ich ma z.b. css befehle gleich im progamm raussuchen kann.. abgesehen davon steht auch gleich dabei wenn der befehl ned in "jedem" browser funktioniert... coole sache ;)

php und mysql kanna auch.. also warum nicht

Wykat

Big d00d
Registered: Jul 2002
Location: Klosterneuburg
Posts: 349
Zitat von freezer90
also auf jeden fall einmal html lernen, dann kann ich dir folgende programme empfeheln:

wenn du flash verwenden willst:
Flash MX
Dreamwaver MX
Fireworks MX

sonst würde ich auf jeden fall
GoLive+Photoshop vorziehen!!!

wobei die produkte von macromedia weit einfacher zu bedienen sind ... professioneller finde ich jedoch adobe (aber das wird wohl ein ewiger streitpunkt sein :))

mfg
freezer90
Also jetzt muss ich schon 3 programmen lernen :D . Bin mal mit Dreamweaver MX angefangen. Nur der tutorial dauert schon 3 stunden :fresserettich:

Wykat

that

Hoffnungsloser Optimist
Avatar
Registered: Mar 2000
Location: MeidLing
Posts: 11342
Zitat von XeroXs
also warum nicht

hoher Preis oder illegal...

Frys_Assassin

information keeper
Avatar
Registered: Oct 2001
Location: New New York
Posts: 2503
also ich halte nicht viel von WYSIWYG Editoren...
Dreamweaver is aber noch ganz okey...

Normalerweise verwende ich UltraEdit oder simples Notepad...

freezer90

Ex SE Student
Avatar
Registered: Aug 2002
Location: Linz
Posts: 768
Zitat von Frys_Assassin
also ich halte nicht viel von WYSIWYG Editoren...
Dreamweaver is aber noch ganz okey...

Normalerweise verwende ich UltraEdit oder simples Notepad...

also dieser meinung war ich auch bis ich ne homepage machen musste die beinahe 100 seiten hatte .... glaub mir auch einmal magst du WYSblabla editoren ... :)

so framesets und so mach ich aber noch immer mit dem notepad da ich den müll den die wysi.... editoren erzeugen nicht ausstehen kann ... :)

mfg
freezer90

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
für zeugs mit seiten >100 gibts CMS.

XeroXs

Vereinsmitglied
doh
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: Lieboch
Posts: 10343
notepad is zwar lieb, wird aber bei php usw einfach zu unübersichtlich.. deshalb zumindest editplus, ultraedit usw mit syntax highlight...

was ma noch recht gut gefällt am dreamweaver is das synchronisiern mit dem ftp-server auf knopfdruck.. werden alle veränderten files automatisch hochgeladen, erspart das öffnen eines ftp clients ;)
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz