Welchen Virenscanner verwendet ihr?
BeatMaster 25.02.2002 - 11:43 1362 17
BeatMaster
Mountainbiker
|
war der e-mail schutz aktiv? dann hätte er beim herunterladen der mail ausschlagen müssen.
war das virus-shield aktiv? dann hätte er beim anzeigen der mail ausschlagen müssen. eigentlich war alles aktiv (ich war nicht da wie's passiert ist) aber ich hab's konfiguriert....was solls....
|
MorticiaN
steh auf der datenleitung
|
privat: keinen, outlook hab i ned installed und surfn werd ich mitn opera wenn er wieder drauf is ![:D](/images/smilies/biggrin.gif) office: NAI aber der is sooooo ***, ich bin ja vom TM OfficeScan überzeugt, musste den vor den weihnachten für einen kunden von uns testen (150clients) und der hat keine muckn gmacht, zentral verwaltet, remote install under NT-OS´s, bei dem teil brauchst wirklich nimma aufstehn und hast die ganze firma "sicher"
|
xhaxnjoe
Little Overclocker
|
a tipp: vielleicht gehts ja wenn man die Mails über Hotmail umleiten kann. Die üperprüfen alle Mails mit dem McAffee Virenscanner und von diesem Viren (I LOVE YOU, etc.) habe ich nix bekommen, obwohl einiger meiner Freunde infiziert waren und mich im Adressbuch hatten. Denkt mal über diese Möglichkeit nach.
mfg JS alias XHaxnJoe
|