"We are back" « oc.at

Welche Enzyklopädie?

Cobase 13.12.2004 - 01:40 607 9
Posts

Cobase

Vereinsmitglied
Mr. RAM
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: Linz
Posts: 17905
Ich schwanke derzeit zwischen

Brockhaus: Der Brockhaus Multimedial 2005 Premium
Encyclopaedia Britannica 2005 Reference Suite
Microsoft: Encarta Enzyklopädie 2005 Professional DVD

Ich kenne leider nur ziemlich alte Versionen von der Encarta (ca.1997) und Brtannica (2000). Mit dem Brockhaus habe ich noch überhaupt keinen Kontakt gehabt. Deswegen würden mich Erfahrungsberichte zu den genannten Enzyklopädien interessieren. Vor allem was Benutzerfreundlichkeit, Geschwindigkeit, Qualität der Texte sowie multimediale Aufbereitung angeht. Auch ob das Programm wie aus einem Stück wirkt oder lieblos zusammengeschustert.

Danke schon mal im voraus. :)

Nockerl

unglücklich verliebt
Avatar
Registered: Nov 2003
Location: Österreich
Posts: 909
ich war bis jetzt immer mit der encarta von microsoft zufrieden, die anderen kenne ich garnet!

seas

Dimitri

PerformanceFreak
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: Austria / Graz
Posts: 2920
Nicht ganz aktueller Vergleich:
http://www.chip.de/artikel/c_artike...&tid2=16295

Info zum Brockhaus:
http://www.pcwelt.de/tests/software...8548/index.html

Info zu Encarta:
http://www.pcwelt.de/tests/software..._wissen/101769/

Zu Britannica hab ich nichts brauchbares gefunden, dürfte demnach auch nichts gscheits sein! ;)
Bearbeitet von Dimitri am 14.12.2004, 14:08

psyke

Addicted
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: home
Posts: 559
afair gabs mal an sehr guten vergleichen zwischen brockhaus 05, encarta 05 und wikipedia in einer ct (müsste noch gar ned so lange her sein)

hth

//edit: maybe interessant http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipe...dia-CD/Download (gratis runterladen)

taz

Legend

Avatar
Registered: Apr 2000
Location: ärgsten Kaff
Posts: 2233
falls nicht wikipedia reicht bin ich für die encarta 2005. hat sehr viel zusatzfeatures !

questionmarc

Here to stay
Registered: Jul 2001
Location: -
Posts: 5046
ich kann auch nur sagen, dass ich mit der encarta 2004 von ms eigentlich sehr zufrieden war, sprich ich hab auf anhieb alles gefunden, wonach ich gesucht hab, auch die querverweise sowie die updatemöglichkeit hat mir recht gut gefallen.

benutzeroberfläche war meines wissens nach recht übersichtlich und benutzerfreundlich gestaltet, aufbereitung der texte in multimedialer form hat recht gut gefallen, es war schön ersichtlich, zu welchen themengebieten nur texte, oder eben auch statistiken und medien (audio und video) verfügbar sind.


die 2005er version hab ich persönlich noch nie in den händen gehalten, zu den anderen kann ich keine stellungname abgeben.

würd jedoch folgendes geltend machen:

warum nicht die encarta 2005?
Bearbeitet von questionmarc am 14.12.2004, 15:37

Dimitri

PerformanceFreak
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: Austria / Graz
Posts: 2920
Zitat von questionmarc
ich kann auch nur sagen, dass ich mit der encarta 2004 von ms eigentlich sehr zufrieden war...
würd jedoch folgendes geltend machen:
warum nicht die encarta 2005?

Ich verwende auch Encarta 2004, habe aber auch von der 2005er bisher nur äußerst positives gehört - Würd's mir also bestimmt zulegen wenn ich nicht schon die 04er hätte ... ;)

JoeDesperado

...loves the ride
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: Salzburg
Posts: 2340
vergleich encarta 2005 / wikipedia:
http://www.computerbase.de/artikel/...2005_wikipedia/

hth

d3ft0n3

grinder
Avatar
Registered: Apr 2003
Location: Graz
Posts: 748
ich habe das glück, encarta 2005 durch das softwarepaket meiner schule erhalten zu haben, und kann es dir ebenfalls nur empfehlen...
das einzige was du vergessen kannst, ist das wörterbuch (englisch - deutsch), aber da gibts eh genug andere progs

taz

Legend

Avatar
Registered: Apr 2000
Location: ärgsten Kaff
Posts: 2233
@JoeDesperado:

Der Test deckt sich mit meinen Erfahrungen. Das Lexikon der Encarta ist gut und das rundherum video/audio, weltatlas mit x-verschiedenen Karten, Kids-Encarta ,etc sind sehr gut

Wer wert auf reine Infos legt und weiterführende Links für Internetrecherchen braucht -> Wikipedia
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz