VMWare macht Host - System über das netz nicht mehr zugreifbar
semteX 14.11.2006 - 01:05 578 3
semteX
begehrt die rostschaufel
|
Folgendes setup: Win2k3 Projektserver
(router) ------- (router) ------- (server ) --- VMware /
\
Ubuntu
folgendes Setup: Die router betreiben alle porforwarding, Ubuntu und Win2k3 Server sind auf "Bridge" mode eingestellt, bekommen auch völlig korrekt ihre IP Adressen und "funktionieren". in der VMware hab ich das "automatisches interface auswählen" ausgeschaltn und ihm fix EINE nic zugeteilt. das board hat 2 gigabit nics und eine wlan karte. dennoch gibt es KEINE möglichkeit den (server) irgendwie anzusprechn. ping und ähnliches gehens ins nichts.... timeout.. ich denk mal es hängt mitm bridge - mode zusammen. Hatte schon jemand mit VMware ähnliche probleme? Thx semteX
Bearbeitet von semteX am 14.11.2006, 16:49
|
mik
einfach anders!
|
Verusch mal direkt oder über einen switch dich mit nem lappy oder so an den server zu hängen und schu obst zugreifen kannst, sonst würd ich mal so windows-firewall raten
|
semteX
begehrt die rostschaufel
|
nein funktioniert auch dann nicht, wenn ich im selben netz häng (also im 192.168.0.x, server hat .10x, notebook .2xx)
|
semteX
begehrt die rostschaufel
|
solved, war echt die win firewall, die alles dicht machte... die ist doch normal ned so...
|