"We are back" « oc.at

VMWare direkt nach dem Boot starten

Savy 26.04.2008 - 22:08 777 5
Posts

Savy

Morologe
Avatar
Registered: Feb 2005
Location: A..... der Welt
Posts: 551
Hallo erstmal, also ich hab eine VMware mit einem minilinux auf einem win-xp rechner laufen. Auf dieser VM läuft ein OpenVPN server der möglichst immer verfügbar sein soll. Wenn ich jetzt den PC Einschalte sollte also diese VM sofort "gebootet" werden. Das Problem ist, dass er ja erst nach der ersten anmeldung den autostart ausführt, und er meldet sich ja nicht automatisch an weil ich nur user mit passwörter habe. Wie kann ich das machen dass diese vmware immer gebootet wird (geht das überhaupt). Oder kann ich auch mit einem passwort direkt anmelden lassen weil die sicherheit is mir net sooo wichtig es geht eh nur darum das der remotedesktop damit hinhaut.

mfg

PS: wie stell ich das überhaupt ein, dass sobald ich den vmware-server starte eine vmware gebootet wird?

x37

xxx-xxxxxxx
Registered: Aug 2000
Location: near by Graz
Posts: 1642
mit dem tool tweak ui von ms kannst bestimmen das er direkt in eine benutzern (auch mit passwort) bootet. dann vmware ins autostart. (die frage im ps kann ich net beantworten :) )

http://download.microsoft.com/downl...wertoySetup.exe

btw. openvpn läuft auch direkt unter win ohne probs (selbst in verwendung)

spunz

Elder
Elder
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: achse des bösen
Posts: 11287
vmware startet standardmässig als dienst, da musst du nichts mehr ändern. einfach die vm startup konfig anpassen:

http://pubs.vmware.com/server1/admi...sx.html#1054004

Savy

Morologe
Avatar
Registered: Feb 2005
Location: A..... der Welt
Posts: 551
Hab mittlerweile selbst ne lösung gefunden ich hab einfach das passwort in die registry eingetragen, dass er sich automatisch anmeldet. Dann hab ich eine batch datei gemacht die über vmrun die VM startet. Haut hin und läuft sogar schön im hintergrund ich bin ganz zufrieden damit leider hats bis 4 am morgen gedauert ^^. OpenVPN läuft schon im windows hab ich auch getestet, nur das routen über mein internet zuhause vom ovpn-client aus hab ich nicht hinbekommen.

APEXi

Blink182 is BACK!
Avatar
Registered: Aug 2004
Location: Wien/BGLD
Posts: 1120
Das geht mit VMWare Server ganz einfach, ohne Registry Eintrag.
Du musst nur bei den einstellungen der gewünschten VM einstellen das beim starten des Hosts das Guest OS mit dem System account automatisch gestartet wird, das wars ;)

Savy

Morologe
Avatar
Registered: Feb 2005
Location: A..... der Welt
Posts: 551
is ja egal so gehts auch ^^
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz