"We are back" « oc.at

VMServer Console

Umlüx 19.03.2007 - 15:50 830 11
Posts

Umlüx

Huge Metal Fan
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: Kärnten
Posts: 9002
Folgende Situation: Einige VMs auf 2 Servern mit dem Free VMServer. Die Maschinen selbst liegen auf einem dritten Server auf einer einfachen Freigabe.
Es funktioniert auch alles soweit normal. Nur kann ich von meinem Rechner aus per Client Console nicht drauf zugreifen. bzw anmelden geht, doch hab ich nur ein schwarzes Fenster statt Desktop und alle Aktionen quittiert er mit no permission to perform this operation.
Muss irgendwie mit der freigabe zusammenhängen, denn liegt die VM lokal am VMserver funktioniert alles. Mittlerweile hab ich sogar schon vollzugriff für everyone, aber ohne Erfolg. Was hab ich übersehen?

HP

Legend
Legend
Registered: Mar 2000
Location: -
Posts: 21821
Das Service rennt auf Server A, Images die von Server A serviciert werden, liegen auf Server B?

Haengt mit dem Authorization Service von VMware zusammen.

jreckzigel

EDV
Registered: Oct 2002
Location: Lengenfeld ( bei..
Posts: 1144
sind die vms als "private" markiert?

Umlüx

Huge Metal Fan
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: Kärnten
Posts: 9002
Zitat von HP
Das Service rennt auf Server A, Images die von Server A serviciert werden, liegen auf Server B?
richtig

Zitat von HP
Haengt mit dem Authorization Service von VMware zusammen.
hm, da ich noch ein ziemlicher anfänger in sachen VMware bin.. kannst mir mal bitte einen schubs geben wo ich da anfange das problem zu lösen?

spunz

Elder
Elder
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: achse des bösen
Posts: 11288
rennt der vmware server mit einer kennung die auf den server auch zugriff hat? unter "everyone" sind nur alle dem system bekannten benutzer enthalten sollange der gast account nicht aktiv ist.

Umlüx

Huge Metal Fan
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: Kärnten
Posts: 9002
ja. hab extra einen eigenen benutzer angelegt der auf allen 3 servern und in der domäne bekannt ist.

nexus_VI

Overnumerousness!
Avatar
Registered: Aug 2006
Location: südstadt
Posts: 3772
Welches Host-OS? Kann sein dass die Berechtigungen auf den Virtual Machine-Files nicht stimmen, das Problem hatte ich mal mit dem VMWare Server unter Linux.

Umlüx

Huge Metal Fan
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: Kärnten
Posts: 9002
windows 2003 R2 std

nexus_VI

Overnumerousness!
Avatar
Registered: Aug 2006
Location: südstadt
Posts: 3772
Schau zur Sicherheit nach ob da eh großzügige Rechte gesetzt sind auf den VMWare Files, wie genau sie unter Windows ausschauen sollen kann ich jetzt leider nicht sagen.
Btw, gemeint sind die Files vom Typ .vmdk und ähnliches, alles was zum VM-Image gehört

Umlüx

Huge Metal Fan
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: Kärnten
Posts: 9002
vollzugriff für everyone

nexus_VI

Overnumerousness!
Avatar
Registered: Aug 2006
Location: südstadt
Posts: 3772
Das schließt diese Ursache wohl aus...

Interessant, hatte exakt das gleiche Problem und damit wars gelöst.

Umlüx

Huge Metal Fan
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: Kärnten
Posts: 9002
ich bind die disk nun per iscsi an. damit gehts problemlos.
danke trotzdem
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz