VLC und mkv's (fullhd)
maniacnew 10.12.2009 - 21:47 2492 19
maniacnew
OC Addicted
|
Hallo,
Hab das Problem, dass der VLC Player bei mir ziemliche zickt mit 1080p oder 720p mkv's. Die CPU (4850e) Auslastung liegt bei ~70%.
wie kann ich erreichen, dass die Grafikkarte rendert ?
mfg
|
Joe_the_tulip
Vereinsmitgliedbanned by FireGuy
|
Wie schauts in anderen Playern aus? Ansonsten würd ich mal unspezifisch ein Treiberupdate empfehlen. Allerdings müsste - wenns nicht ruckelt - die Auslastung bei einem MediaPC ja eigentlich egal sein?
|
blood
darkly dreaming
|
ich empfehle dir den media player classic zusammen mit CoreAVC. mit dieser kombo konnte ich HD-material sogar auf meinem alten P4 2.5 anschauen.
|
p1perAT
-
|
Ich hab unter Windows immer MPlayer/SMPlayer fuer Videos verwendet - waer vielleicht ein Versuch Wert wenn die bereits genannten Alternativen nicht helfen.
|
Denne
Here to stay
|
mit VLC keine Probleme mit HD mkv's, sei es 1080p oder 720p.
Auslastung liegt bei 7-13%
|
FearEffect
Here to stay
|
ich empfehle dir den media player classic zusammen mit CoreAVC. same here, bis auf codec. k-lite standard. 0 probleme mid full hd videos. VLC zickt bei mir auch manchmal herum.
|
blood
darkly dreaming
|
imho braucht man keine codecs, der media player classic home cinema spielt eigentlich alles ab. click!
Bearbeitet von blood am 11.12.2009, 20:36
|
Jazzman
lurker
|
ging mir auch so... 1080 mkvs wollten mit VLC nicht flüssig laufen. der hier eh schon einige male erwähnte MPC HC war aber die lösung.
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
der VLC ist gerade was HDTV und/oder mkv betrifft sehr zickig und schon eien Zeitlang nicht mehr der Player meienr Wahl.
Einer der besten ist der KMPlayer. von Codec packs halt ich garnicht sich installier wenn was ned geht dan händich nach.
einfach ffdshow filter, Xvid codec und matroska splitter.
|
Lytronic
aka icebreaker2000
|
ich verwend bei mir den ZoomPlayer als wiedergabeprogramm...
0 Probleme damit!
|
Smut
takeover & ether
|
der VLC ist gerade was HDTV und/oder mkv betrifft sehr zickig und schon eien Zeitlang nicht mehr der Player meienr Wahl.
Einer der besten ist der KMPlayer. von Codec packs halt ich garnicht sich installier wenn was ned geht dan händich nach.
einfach ffdshow filter, Xvid codec und matroska splitter. ja, ist imho derzeit der interessanteste player für windows. coreAVC kostet etwas zum vergleich.
|
daisho
VereinsmitgliedSHODAN
|
CoreAVC habe ich kurze Zeit lange probiert, hat mich aber nicht sonderlich überzeugt. Derzeit verwende ich immer noch den Cyberlink Codec (weil ich PowerDVD halt irgendwann erworben habe), der ist ganz ok.
Den offiziellen DivX-Codec finde ich gar nicht so schlecht und der reine Decoder ist afaik sogar schon ohne Werbung kostenlos.
Als Allround-Paket ist FFDShow halt immer noch super.
Mediaplayer ist wohl Media Player Classic immer noch top, VLC wird allmählich crap imo. Vor allem ist in der Default-Einstellung bei mir das Bild immer schlechter als sämtliche anderen Player. (Kein Overlay o.Ä. per Default?)
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
der DivX Codec ist sehr gut, ich installier aber trotzdem imer den XviD.
CoreAVC ist halt sehr sehr flott, gerade bei älteren Maschinen installier ich den (hab mal eine Lizenz gekauft)
der MPC ist ganz nett, ich kann allen nur raten schaut euch den KM-Player an da er einfach viele neue Sachen dabei hat wie zB die sehr praktische Medienbiliothek die automatisch in die Wiedergabe liste alle Folgen einer Serie gibt und zwar richtig geordnet.
|
daisho
VereinsmitgliedSHODAN
|
Ja, flott ist er. Ich bilde mir aber ein (genau weiß ich es nicht) das der ab und zu Frames verwirft wenn es hart auf hart kommt!? Irgendsowas hab ich mal gelesen ... irgendwo muss die Performance ja herkommen. KM Player muss ich mir mal ansehen. Was ich schade finde ist, das mich bislang keiner so richtig überzeugt hat. Ich finde überall grobe Nachteile: Cyberlink PowerDVD (früher hatte ich auch mal WinDVD, war ähnlich) - Schlechte UI-Performance bzw. braucht lange zum laden VLC - Spielt zwar alles ab, aber die Bildqualität finde ich bei Default-Einstellungen mies. Das Optionsmenü ist auch etwas umständlich für nicht-AV-Freaks WMP - Allround, allerdings rückständig und mir geht im Kopf nicht ein warum z.B. keine oggs etc. abspielen will ![:bash:](/images/smilies/bash.gif) MP Classic - Ganz gut. UI schaut aber aus wie aus Win 3.11
Bearbeitet von daisho am 15.12.2009, 15:56
|
GATTO
Here to stay
|
Ich plage mich gerade mit der korrekten Einstellung aller Codecs herum und die machen da schon sehr viel aus und auch deren Einstellungen!!!
Kleines Beispiel gefällig? Ein und die selbe Ausgangsdatei mit TMPGEnc encodiert ins gleiche Zielformat (die Abweichung wenn man das immer mit den gleichen Einstellungen macht liegen maximal im Bereich einer Sekunde) mit folgenden Resultaten (ist noch nicht komplett, gibt aber schon mal einen guten Eindruck):
Decoder: DIVX XVID FFDShow Full-PP 1:54-242.323. 4:17-238.244. Half-PP 1:49-243.422. 3:24-242.760. No-PP 1:34-249.221. 1:30-249.221. 2:20-249.183. Auto-PP1:37-248.823. 3:48-231.505.
Die Zeit gibt an wie lange er zum kodieren gebraucht hat, die zweite zeit die Größe des Ergebnisses... da ich auch quality gekodet habe heißt das umso geringer die Größe umso besser war das postprocessing! Wie man sieht liegt da DIVX im Zeit/Leistungsfaktor weit vorne! Das Beste Ergebnis im Bezug auf Quali erzielte FFDShow und XVID war ohne PP am schnellsten...
Playermäßig würde ich Zoomplayer nehmen und mir die Zeit nehmen dort alles einzustellen... also welche Files er mit was rendern soll dann ist das Ergebnis Optimal.
Bearbeitet von GATTO am 15.12.2009, 16:02
|