COLOSSUS
AdministratorGNUltra
|
Ansonnsten halt Rechtsklick -> Öffnen mit und dort das Häcken für "immer diese Applikation verwenden" (nicht der genaue Wortlaut) setzen... Is halt etwas umständlich, aber nach 2-3 Tagen hast alle Filetypen so mplayer zugeordnet. Jo, dass das geht ist mir schon klar, ist aber viel zu umstaendlich imho. Es waere schoen, wenn es einen "mass-filetype-associator" gaebe, der das automagisch machen kann, so wie es z. B. fuer KDE sehr einfach zu scripten war.
|
that
Hoffnungsloser Optimist
|
Jo, dass das geht ist mir schon klar, ist aber viel zu umstaendlich imho. Es waere schoen, wenn es einen "mass-filetype-associator" gaebe, der das automagisch machen kann, so wie es z. B. fuer KDE sehr einfach zu scripten war. Die meiste Arbeit wäre wohl das Auflisten der Extensions. Der Rest müsste mit dem "assoc"-Befehl gehen.
|
.dcp
notamodbuthot
|
|
.dcp
notamodbuthot
|
scheint aber mehr hinter zu stecken als der assoc befehl: bei .mov sagt er auch "keine dateizuordnung vorhanden", wird aber mit smplayer ausgeführt und steht auch so im gui tool.
Bearbeitet von .dcp am 11.11.2008, 19:56
|
HitTheCow
it's been an honor.
|
|
evrmnd
OC Addicted
|
|
deftenski
mit barockfelgen
|
|
jives
And the science gets done
|
- del -
|
sk/\r
i never asked for this
|
so nachdem selbst eine ältere version vom vlc player permanente mini-ruckler bei videos verursacht (und mir beinahe den letzten nerv geraubt hat), hab ich smplayer versucht. mini ruckler weg, neue probleme da. - ich kann das video im dualview modus nicht auf den zweiten bildschirm ziehen. das bild bleibt immer schwarz. ton läuft normal weiter. - bei manchen formaten (zB avi, mpeg) bekomm ich nach ca. 2-3 minuten laufzeit einen error und smplayer schließt sich selbst. winxp mit sp2 ist im einsatz. cpu-auslastung liegt beim video schaun immer so bei ca. 10-12% auslastung. temps sind natürlich auch i.O. zu hülf bitte.
|
lalaker
TBS forever
|
Konntest du es mit VLC auf den zweiten Schirm ziehen?
Das könnte auch an den (Treiber)Einstellungen der Graka liegen.
|
evrmnd
OC Addicted
|
so nachdem selbst eine ältere version vom vlc player permanente mini-ruckler bei videos verursacht (und mir beinahe den letzten nerv geraubt hat), hab ich smplayer versucht. mini ruckler weg, neue probleme da.
- ich kann das video im dualview modus nicht auf den zweiten bildschirm ziehen. das bild bleibt immer schwarz. ton läuft normal weiter. - bei manchen formaten (zB avi, mpeg) bekomm ich nach ca. 2-3 minuten laufzeit einen error und smplayer schließt sich selbst.
winxp mit sp2 ist im einsatz. cpu-auslastung liegt beim video schaun immer so bei ca. 10-12% auslastung. temps sind natürlich auch i.O.
zu hülf bitte. Normalerweise hilft es die file direkt am zweite Monitor zu öffnen. Nimm lieber den kmplayer, da kann man genau einstellen auf welchen monitor er das Signal wie ausgibt, nicht vergessen neu zu starten sobald das zweite gerät drann hängt. Außerdem lauft der imho um einiges besser.
|
sk/\r
i never asked for this
|
@lalaker: ja mit vlc ging es problemlos. @evermind: werd mal den kmplayer antesten. schön langsam nervts. :/
|
COLOSSUS
AdministratorGNUltra
|
Dann verwendet vlc wohl nicht das Video-Overlay deiner Grafikloesung, sondern DirectX oder Wasweiszich als Ausgabe-Pfad fuer die Videodaten. Dazu sollte es irgendwo in den Untiefen der Software-Einstellungen eine entsprechende Option geben. Jedenfalls ist das eine (fast schon uralte) Hardwarelimitation, die aber heute keine so grosze Rolle mehr spielt, weil es ja mittlerweile brauchbare Alternativen zu Overlays gibt.
|
HitTheCow
it's been an honor.
|
jo, overlay probleme hab ich auch ständig - egal mit welchem player, egal ob clone oder erweitert... auf anhieb funktionierts nur wenn der jeweilige monitor der hauptmonitor ist (auch beim clone - zumindest bei ati und intel im menü einstellbar). was du probieren könntest ist, wenn das video läuft, das videofenster halb auf mon1 und halb auf mon2 zu ziehen, maustaste loslassen und dann weiterziehen ins zweite fenster - so funktionierts bei mir zumindest immer (nein, das liegt nicht am weihnachtsglühwein, weihnachtsbier, weihnachtswhisky oder den in rum ersäuften weihnachtskeksen ) @vlc: mit dem 0.9.6er ists wieder besser geworden was die ruckler anbelangt, bei manchen videos sinds ganz weg (aber wenns übers netzwerk kommen ist die wahrscheinlichkeit größer). mit dem letzten der 8er serie (0.8.6i?) läufts einwandfrei
|
schizo
Produkt der Gesellschaft
|
@vlc: mit dem 0.9.6er ists wieder besser geworden was die ruckler anbelangt, bei manchen videos sinds ganz weg (aber wenns übers netzwerk kommen ist die wahrscheinlichkeit größer). mit dem letzten der 8er serie (0.8.6i?) läufts einwandfrei Dann sollt ich den neuen VLC mal ausprobieren. Beim KMPlayer fallt mir auf, dass sich Teilweise DVD Menüs nicht richtig bedienen lassen. Gestern hab ichs bei einer DVD überhaupt nicht geschafft diese mit KMP abzuspielen, da ich im Menü nicht weitergekommen bin. Mit einer alten VLC Version wars aber kein Problem.
|