Smut
takeover & ether
|
Media Player Classic verwendet ja auch nur DirectShow, oder? D. h man braucht wieder jede Menge 3rd-Party-Codec(pack)s. Mit mplayer hast du mit libavcodec und Konsorten schon so ziemlich alles, was man jemals brauchen koennte, mit dabei.
@smut: Au contraire! Schau einfach mal im CLI nach; `mplayer -vf help` und `mplayer -af help` (video filter bzw. audio filter).
Siehe auch: http://pasted.at/00132e6267.html mplayer ist mächtig das war mir klar. Cli spielts halt bei mir bei nem videoplayer - da sind wir einfach von zwei verschiedenen Welten. Aber zumindest unter Os x könnte ich's mir mal anschaun.
Bearbeitet von Smut am 11.11.2008, 12:45
|
HitTheCow
it's been an honor.
|
der ansicht war ich auch viele jahre, bis ich das cccp gfunden hab. der ansicht war ich auch viele jahre, bis ich klite-codec pack gefunden hab.
|
COLOSSUS
AdministratorGNUltra
|
mplayer ist mächtig das war mir klar. Cli spielts halt bei mir bei nem videoplayer - da sind wir einfach von zwei verschiedenen Welten.
Aber zumindest unter Os x könnte ich's mir mal anschaun. gmplayer kann iirc auch Filter(profile) verwalten. Auszerdem gibt es die Moeglichkeit, fuer verschiedene Dateinamen(-Wildcards) verschiedene Default-Optionen zu setzen. Ich pers. brauche kein GUI, weil alle fuer mich relevanten Optionen per Tastenkuerzel steuerbar sind. Das hat auch den Vorteil, dass kein eigentlich unnoetiges, eventuell fettes Bedienfenster irgendwo vor/neben/in/um/durch mein(em) Video klotzt Ich verwende mplayer uebrigens auch unter Windws, wenn ich - selten aber doch - davorsitze. Die eingaengigen Tastenkombinationen bleiben ja die selben.
|
EG
thinking with portals
|
Auf der Windows-cmd oder in einer shell mit cygwin?
|
COLOSSUS
AdministratorGNUltra
|
Native Win32 Executable, ohne Cygwin. Ich hab idR einfach eine Verknuepfung zu mplayer.exe im Quicklaunch, und ziehe Dateien, die ich mit mplayer abspielen moechte, auf das entsprechende Icon. (Weil's keine mir bekannte komfortable Moeglichkeit gibt, alle AV-Files mit mplayer.exe zu assoziieren; mangels Installer fuer das Programm.)
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
der ansicht war ich auch viele jahre, bis ich klite-codec pack gefunden hab.
und ich bis ich drauf gekommen bin das 1-2 codecs reichen ffdshow oder XviD+ coreAVC und zusätzlich den Mediasplitter
|
Spikx
My Little Pwny
|
(gegen mpc) meiner meinung nach, dass man codec packs für viele formate braucht. Media Player Classic verwendet ja auch nur DirectShow, oder? D. h man braucht wieder jede Menge 3rd-Party-Codec(pack)s. Mit mplayer hast du mit libavcodec und Konsorten schon so ziemlich alles, was man jemals brauchen koennte, mit dabei. Für Media Player Classic Home Cinema braucht man keine externen Codecs. MPC(HC) hat interne Filter (welche man auch separat herunterladen kann, falls man diese woanders verwenden möchte. Bspw. den DXVA fähigen h264 decoder).
|
Daeda
Here to stay
|
und ich bis ich drauf gekommen bin das 1-2 codecs reichen
ffdshow oder XviD+ coreAVC und zusätzlich den Mediasplitter und genau das bietet das cccp als schön feines paket. hab anfangs auch mpc+ffdshow / haali mediasplitter bzw coreavc verwendet. war mir dann aber zu blöd bei jedem bekannten der hd videos von mir gholt hat das alles zu installiern. letztendlich hab ichs dann selbst auch verwendet
|
Spikx
My Little Pwny
|
war mir dann aber zu blöd bei jedem bekannten der hd videos von mir gholt hat das alles zu installiern. letztendlich hab ichs dann selbst auch verwendet Musst du auch nicht. einfach MPCHC verwenden und du brauchst auch keinen CoreAVC codec .
|
evrmnd
OC Addicted
|
Ich finde es irgendwie lustig das jetzt alle vom VLC weg wollen, es stimmt zwar das er seit der neuesten Version überladen ist, allerdings kann er dafür endlich 1080 x246 wiedergeben.
Ich wett es kommt bald eine lite Version.
|
blood
darkly dreaming
|
solang es nicht verboten ist ältere versionen zu verwenden hab ich kein problem mit vlc
|
Smut
takeover & ether
|
naja das problem ist einfach, dass er bei mir pro video 2-3 mal ruckelt und es liegt definitiv nicht am system. abgesehen davon solltens halt einfach caching funktionen zur verfügung stellen bzw. einen nicht transparenten buffer. aber vielleicht hab ich die funktion auch einfach nie gefunden.
|
spunz
ElderElder
|
Ich finde es irgendwie lustig das jetzt alle vom VLC weg wollen, es stimmt zwar das er seit der neuesten Version überladen ist, allerdings kann er dafür endlich 1080 x246 wiedergeben. ich kann keine software brauchen die x-mal im monat wegen diverser lücken gefixed werden muss. ob da jetzt was bei hd ausgabe ruckelt oder nicht ist mir wurscht, damit kann ich im firmenumfeld gut leben.
|
davebastard
Vinyl-Sammler
|
smplayer schaut echt nett aus werd ich auch mal testen.
|
EG
thinking with portals
|
Native Win32 Executable, ohne Cygwin. Ich hab idR einfach eine Verknuepfung zu mplayer.exe im Quicklaunch, und ziehe Dateien, die ich mit mplayer abspielen moechte, auf das entsprechende Icon. (Weil's keine mir bekannte komfortable Moeglichkeit gibt, alle AV-Files mit mplayer.exe zu assoziieren; mangels Installer fuer das Programm.) Werd ich mal antesten...thx für die Infos. Alle AV-Files geht ev. über ein Batchfile mit Variable auf die exe am Beginn. Ansonnsten halt Rechtsklick -> Öffnen mit und dort das Häcken für "immer diese Applikation verwenden" (nicht der genaue Wortlaut) setzen... Is halt etwas umständlich, aber nach 2-3 Tagen hast alle Filetypen so mplayer zugeordnet.
|